
Achenseebahn ist in Konkurs
Nun ist es offiziell, dass die Achenseebahn insolvent ist. Am Mittwoch wurde über das Vermögen der Achenseebahn AG am Landesgericht Innsbruck ein Konkursverfahren eröffnet. Laut dem KSV1870 sind 17 Dienstnehmer betroffen, ein


Achenseebahn Fakten-Check | Technik Elektro-Triebwagen
Neue Triebwagen für die Achenseebahn. Die Anpassung an die Achenseebahn ist durch die Erneuerung der sog. Radreifen gegeben, dies stellt eine routinemäßige Arbeit dar, die ohnehin periodisch durchzuführen wäre.


Achenseebahn Fakten-Check | Privatbahn und MIP
In den letzten Jahren wurden ziemlich faktenbefreit und emotionsgeladen Behauptungen, Beschimpfungen und Gerüchte über die Achenseebahn verbreitet, die wie Nebelgranaten die politischen Zerstörungsszenarien verschleiert haben.


Corona-Krise: So schützen sich die Busfahrer der Linz AG vor dem Virus
Maßnahmen der Linz AG Linien: Autobus-Vordertür bleibt geschlossen, der vordere Bereich ist mit Bändern abgesperrt. LINZ. Im Kampf gegen eine Ausbreitung des Corona-Virus setzen die Linz AG Linien auf das Vermeiden von Kontakten zwischen


ÖBB: Regionale Ersatzfahrpläne
Aufgrund der aktuell herausfordernden Situation passen wir mit 23. März 2020 bis auf weiteres (sofern nicht anders vermerkt) unsere Fahrpläne im Nahverkehr an. Anbei finden Sie die adaptierten Fahrpläne der jeweiligen Bundesländer bzw.


In Memoriam Ing. Horst Speer †
Heute haben wir eine traurige Pflicht, nämlich das Ableben im 85. Lebensjahr vom Gründungsmitglied der Aktionsgemeinschaft Rote Elektrische Eisenbahningenieur i.R. Ing. Horst Speer am 10. März 2020 bekannt zu geben.


Öffis: Vorübergehende WESTbahn-Anerkenntnis für VOR-Tickets
VOR-KundInnen steht ab 23.03.2020 bis auf weiteres kombiniertes Angebot von WESTbahn und ÖBB auf der Weststrecke (Amstetten – Wien) zur Verfügung


Fahrradwerkstätten weiter offen
Um Kontakt mit anderen Menschen in öffentlichen Verkehrsmitteln zu vermeiden, steigen nun zahlreiche Menschen aufs Fahrrad um. Ebenso wie KFZ-Werkstätten dürfen Fahrradreparatur-Werkstätten weiterhin geöffnet haben.


Seidenstraße auf der Schiene kaum Corona-beeinträchtigt
Dem Containerverkehr auf der Eisenbahnroute der Seidenstraße scheint die Corona-Krise bisher kaum zugesetzt zu haben. Der Geschäftsführer von UTLC ERA (United Transport and Logistics Company - Eurasian Rail Alliance), Alexey Grom,


Corona-Maßnahmen: Luftschadstoffe in Salzburg deutlich zurückgegangen
Durch die Maßnahmen zur Corona-Situation hat sich der Straßenverkehr im ganzen Land drastisch verringert. Die Luftqualität hat sich dadurch deutlich verbessert. In den vergangenen sieben Tagen sanken die Stickstoffdioxid-Konzentrationen um


LOK Report - Lokomotion: Güterverkehr auf der Schiene trotzt Corona-Krise
Fotos GK, Torsten Liermann. "Wir halten die Transportkette über Brenner und Tauernachse trotz größter Herausforderungen aufrecht." Das erklärte heute der Geschäftsführer des bayerischen Eisenbahnunternehmens Lokomotion, Armin Riedl.


[CZ / Expert] New hybrid locomotive concepts by CZ Loko part 3: EffiLiner 2000
It’s time for Part 3 of our series, focusing on the recently presented CZ Loko hybrid projects. Previously, we showed you a dual-mode mainline locomotive that is set to compete directly with …


Verkehrsbranche arbeitet gut zusammen
Die Schiene sorgt in Corona-Zeiten für Stabilität im Verkehr. Die Unternehmen arbeiten auf beeindruckende Weise zusammen.


80 Prozent weniger Fahrgäste in „Öffis“
In den Wiener öffentlichen Verkehrsmitteln sind aufgrund der aktuellen Coronavirus-Maßnahmen derzeit um rund 80 Prozent weniger Fahrgäste unterwegs. Die Wiener Linien werden deshalb am Montag noch einmal den Fahrplan umstellen.


Mühlkreisbahn-Museum präsentiert ein Stück Eisenbahn-Geschichte
ROHRBACH-BERG. Wer in die Geschichte der Eisenbahn eintauchen will, dem sei ein Abstecher ins Mühlkreisbahn-Museum empfohlen. Infos und Anmeldung unter Tel. 07289/62550.


Die Geier warten schon, Seilbahn statt Achenseebahn
Wenn jemand stirbt, kreisen bereits die Geier über den „Todgeweihten“. Auch die Leichenflederer krabbeln aus den Löchern. Die Achenseebahn ist noch gar nicht endgültig tot, da wird schon die Zahnradbahn gegen eine Seilbahn ausgespielt.


Coronakrise: Salzburger Verkehrsverbund dünnt Angebot bei Bussen und Bahnen weiter aus
Änderungen: Im Zentralraum Salzburg (Flachgau, Stadt Salzburg, Tennengau) per 18.03.2020. Im Pinzgau, Pongau und Lungau werden ab 19.03.2020. Ab kommenden Montag, dem 23. März, werden die ÖBB Anpassungen vornehmen...


ÖBB mit 70 Prozent weniger Passagieren
Die Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung des Coronavirus haben in Österreichs Bahnnetz zu einem massiven Rückgang der Fahrgäste geführt. Die Österreichischen Bundesbahnen hatten am Montag im gesamten Bahnnetz - Nah-


Schweiz: Großauftrag der Matterhorn Gotthard Bahn für Stadler
Die Matterhorn Gotthard Bahn (MG-Bahn) und Stadler haben einen Vertrag über die Lieferung von zwölf dreiteiligen Zahnrad-Triebzügen mit einem Auftragsvolumen von 148.5 Mio. CHF unterzeichnet.


Bahnbau: IRIS Zertifizierung für Robel Systeme & Fahrzeuge
Mit der Zertifizierung nach IRIS rev3.1 ist Robel das bisher einzige Bahnbaumaschinen-Unternehmen, das die von der UNIFE (Union des Industries Ferroviaires Européennes) definierten Anforderungen für Bahnlieferanten erfüllt.

