Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Logo S-LINK - b500

S-LINK: Klarheit über Kosten bis zum Mirabellplatz und nächste Schritte

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Das Projekt S-LINK wird von Stadt und Land Salzburg sowie der Bundesregierung konsequent weiter vorangetrieben. Mit zunehmender Detailtiefe der Planungen durch die Projektgesellschaft herrscht nun Klarheit über die Kosten für das erste ...

Zusammenführen

Initiative will die ÖBB jetzt sogar anzeigen

[Newslink]
von A.D.

Bereits seit Jahren kämpft die Initiative „Stop den Bahnlärm“ gegen die akustische Umweltverschmutzung in der Wörthersee-Region. Nun verdeutlichen ...

Externer Link
Zusammenführen

DB-Infowagen startet Frühjahrstour - ABS38

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Heute ist die DB-Infowagen-Tour im Münchner Osten gestartet. Um 10 Uhr öffneten die Pforten des Infowagens für bahninteressierte Anwohner:innen am Bahnhof Trudering. Noch bis 2. Juni können sich die Bürger:innen immer …

Externer Link
Zusammenführen

Linz soll einen zusätzlichen Pöstlingbergbus bekommen

[Newslink]
von A.D.

Neben der Bergbahn – Dazu noch weitere vier Buslinien geplant

Externer Link
Zusammenführen

Lärm an Bahnstrecke leicht zurückgegangen

[Newslink]
von A.D.

Die Anrainer entlang der Wörthersee-Bahnstrecke fühlen sich vom Lärm der Güterzüge belastet. Seit zwei Jahren werden Lärmmessungen durchgeführt, nun wurde wieder ein Bericht veröffentlicht. Die Belastung sank demnach leicht.

Externer Link
Zusammenführen

„Irgendjemand zahlt dabei leider immer drauf“

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Es wird in Köstendorf keine Deponie für das Aushubmaterial des Flachgautunnels geben – die Erleichterung im Ort ist groß. Jetzt gibt es neue Ängste ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB starten Arbeiten für moderne Hypounterführung in Bregenz

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Die Hypounterführung am Bahnhof Bregenz ist ein wichtiger Zugang zu den Bahnsteigen und dient zudem als beliebte Verbindung zwischen der Stadt und dem Bodensee. Gemäß der getroffenen Planungsvereinbarung wird die Unterführung ...

Externer Link
Zusammenführen

Ohne Autos auf den Gaisberg

[Newslink]
von A.D.

Ausflügler aus Salzburg lieben ihren Hausberg - Künftig könnten sie im Bus fahren müssen. Die Politik diskutiert ein Fahrverbot auf den Spitz ab Oktober.

Externer Link
Zusammenführen

Gratis-Öffis an Freitagen in Salzburg: Auch Fernverkehrszüge sind jetzt davon umfasst

[Newslink]
von A.D.

Ab 29. April sind freitags somit alle öffentlichen Verkehrsmittel innerhalb Salzburgs kostenlos.

Externer Link
Zusammenführen

Für Käfer und Anrainer: Neue Flachgauer Hochleistungsbahn taucht tiefer ab

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Die Hochleistungsstrecke durch den Flachgau wird nun auch im Westen umgeplant. Die Fischach könnte bei Elixhausen unterfahren werden.

Externer Link
Zusammenführen

Es gibt keine klimaschonende Straßenverkehrsordnung

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In der geltenden StVO gibt es keine Anreize, sich klimaschonend und emissionssparend fortzubewegen. Was sich ändern müsste

Externer Link
Zusammenführen

Die neue Obus-Linie zum Lepi dauert noch

[Newslink]
von A.D.

Als eine der ersten Maßnahmen der großen Reform des Salzburger Obus-Netzes soll das Leopoldskroner Bad über die Linie 8 mit Lehen verbunden werden. ...

Externer Link
Zusammenführen

Postbus Shuttle-Service wird ausgebaut

[Newslink]
von A.D.

Das Postbus Shuttle-Service ist ein neues Angebot der ÖBB, das im letzten Jahr in Oberösterreich getestet wurde. Die Erfahrungen daraus waren so positiv, dass das Service nicht nur ausgebaut, sondern auch deutlich billiger wird.

Externer Link
Zusammenführen

Verkehr größter Lärmverursacher

[Newslink]
von A.D.

Lärm ist für viele Österreicherinnen und Österreicher eine Plage – und subjektiv wird laut einer Umfrage der motorisierte Straßenverkehr als am meisten störend empfunden. Vor dem internationalen Tag des Lärms am Mittwoch warnen ...

Externer Link
Zusammenführen

Gleichenberger Bahn bis Ende 2025 gesichert

[Newslink]
von A.D.

Die Zukunft der Gleichenberger Bahn ist bis Ende 2025 gesichert: Wie im vergangenen Jahr werden (bis Ende Oktober) an Wochenenden und Feiertagen je vier Züge in beide Richtungen unterwegs sein.

Externer Link
Zusammenführen

U1-Station Kaisermühlen wird saniert

[Newslink]
von A.D.

Seit heute wird die U1-Station Kaisermühlen generalsaniert: In Richtung Leopoldau bleibt der Zug nicht stehen. Die Arbeiten werden insgesamt sieben Monate dauern und haben vor allem Auswirkungen auf die Fahrgäste.

Externer Link
Zusammenführen

Postbus-Shuttle wird günstiger und im Bezirk Perg weiter ausgebaut

[Newslink]
von A.D.

ST. GEORGEN AN DER GUSEN. ÖBB Postbus zieht nach einjähriger Laufzeit beim Postbus Shuttle in den drei Gemeinden Steyregg, Luftenberg und St. Georgen an der Gusen eine erfreuliche ...

Externer Link
Zusammenführen

Fahrplan für die Gleiserneuerung steht

[Newslink]
von A.D.

LINZ. Zwischen 25. Mai und 20. Juni tauscht die Linz AG die alten Gleise der Straßenbahn auf dem Hauptplatz und auf der Nibelungenbrücke aus.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Strecke in Köstendorf: Neue Planung präsentiert

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die ÖBB haben am Mittwoch ihre neuen Planungen zum geplanten vierspurigen Ausbau der Strecke zwischen Köstendorf (Flachgau) und Salzburg-Kasern präsentiert. Das Tunnelausbruchsmaterial soll nun per Bahn abtransportiert und außerhalb des ...

Externer Link
Zusammenführen
Totgesagte leben länger - Achenseebahn vor Wiedereröffnung

Totgesagte leben länger - Achenseebahn vor Wiedereröffnung

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Am 29. April 2022 ist es soweit – die von vielen totgesagte Achenseebahn aus dem Jahr 1889 startet nach einer einjährigen Zwangspause wieder zur Fahrt zwischen Jenbach im Inntal und dem auf gut 930m Seehöhe gelegenen Achensee.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: