Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Thema: Advent, Weihnachten - Fahrpläne und Sonderverkehre

[Reportage, Reisebericht]
von A.D.

Die Adventzeit bringt Glanz und Weihnachtsmärkte der öffentlichem Verkehr wird daraufhin angepasst oder bietet winterliche Reiseabenteuer.

Zusammenführen

Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2025/26

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Zum internationalen Fahrplanwechsel 2025/2026 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst. Dieser Beitrag wird bis zum Fahrplanwechsel laufend ergänzt ...

Zusammenführen

Sammlung | Ausstellung: Regional-Stadtbahn Linz

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Jahrzehntelang ist um die Regional-Stadtbahn Linz gerungen worden – mittlerweile sind die Planungen im Finale. Drei Tage lang besteht ab Mittwoch die Möglichkeit sich im Kunstmuseum Lentos darüber zu informieren ...

Zusammenführen

Sammlung | Millionenschweren S-Link-Probebohrungen: Stadtrechnungshof ortet Kostenchaos

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Ungereimtheiten in der Vergabe der S-Link-Probebohrungen hat der Rechnungshof der Stadt Salzburg kürzlich aufgedeckt. Das Projekt wurde vor rund einem Jahr im Zuge einer Volksabstimmung abgelehnt.

Zusammenführen

Gleichenberger Bahn: Vielen Dank & bitte weiter so !

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von WG

Nach den so positiven Neuigkeiten zur Gleichenberger Bahn hat auch der Verein "Neue Gleichenberger Bahn" enormen Zulauf erhalten.In der Woche nach der Pressekonferenz von Landesrätin Dr. Holzer schon über 10 Mitglieder neu beigetreten !

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Tram in XXXL! Berlin plant für 60 Meter lange Straßenbahnen | www.bz-berlin.de

[Newslink]
von WG

Berliner Politiker träumen von einer 60 Meter langen Straßenbahn. Erste Planungen laufen.Größe ist nicht alles, schafft aber ordentlich was weg: Um mehr Fahrgäste transportieren zu können, testet die BVG seit Monaten eine 50 Meter lange...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Berliner Fahrgastverband IGEB: weitere Bankrotterklärung der Verkehrspolitik | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. -DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Berliner Fahrgastverband IGEB fordert eine provisorische Instandsetzung der Gleise, damit die Straßenbahnlinie 21 schnell wieder auf ganzer Strecke fahren kann. Die Teileinstellung der Straßenbahnlinie 21 zwischen Holteistraße und ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Das sind die drei großen Konstruktionsfehler der Bahn in Bayern

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Angesichts vieler Missstände droht eine Verkehrswende von der Schiene zurück auf die Straße. Das liegt maßgeblich auch am Umgang der Bundespolitik mit der Bahn.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Buslinie 8570: Von drohendem Aus zum Stundentakt – Bad Bleiberg feiert Erfolg

[Newslink]
von hacl

Vor zehn Jahren stand die Buslinie 8570 vor dem Aus. Heute fährt sie wieder regelmäßig im Stundentakt und verbindet das Hochtal verlässlich mit Villach.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Sachsen könnte Bahn-Elektrifizierung in der Oberlausitz mit Sondervermögen planen

[Newslink]
von WG

Laut Bautzens CDU-Landtagsabgeordnetem Marko Schiemann plant Sachsen ab 2026 die Elektrifizierung der Bahnstrecke von Demitz-Thumitz bis Görlitz. Der Freistaat bestätigt dies zwar nicht, nennt aber eine Option, um das so umzusetzen.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Oberösterreich braucht einen leistungsfähigen Frachtflughafen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zentrale Schritte zur Absicherung und Stärkung des Linz Airport sind bereits im Laufen.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Land übernimmt Haftung für neue Akku-Züge

[Newslink]
von hacl

Das Land Tirol wird die Haftung für die Beschaffung von Akku-Zügen der Zillertalbahn übernehmen. Es sollen sechs Akkuzüge angeschafft werden. Durch eine europaweite Ausschreibung gemeinsam mit den Ländern Steiermark und Salzburg sollen d...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Nationalrat: Breite Mehrheit für Novelle zu Bahn-Hochleistungsstrecken (PK1043/20.11.2025) | Parlament Österreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nationalrat: Breite Mehrheit für Novelle zu Bahn-Hochleistungsstrecken (PK1043/20.11.2025)

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Freitag 28.11.25: Schnuppertag auf der Ilztalbahn – Einblicke in die Streckeninstandhaltung – Ilztalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Du wolltest schon immer mal mit dem Bauzug auf der Ilztalbahn mitfahren? Einen Blick hinter die Kulissen der Streckeninstandhaltung werfen oder die Gleisbaugeräte kennenlernen? Dann ist das genau die richtige Gelegenheit für dich!

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Die Hoffnung lebt: Dieser Verein will Stainzer Flascherlzug retten

[Newslink]
von WG

Der beliebte Stainzer Flascherlzug könnte doch noch vor dem Abstellgleis bewahrt werden. Der Verein „Freunde der Stainzerbahn“ will die Nostalgiebahn pachten.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Nach spektakulärem Zugunglück in Wollsdorf steht Lkw-Fahrer vor Weizer Bezirksgericht

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Lkw-Fahrer steht wegen fahrlässiger Gemeingefährdung vor Gericht. Der Unfall in Wollsdorf forderte mehrere Verletzte und verursachte hohen Sachschaden.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Kombi aus Bus und Bahn für mehr Flexibilität

[Newslink]
von hacl

Der Start der Koralmbahn am 14. Dezember bringt für die Kärntner Linien einen neuen Fahrbahn, der am Mittwoch präsentiert wurde. Er sieht eine enge Verknüpfung von Bus- und Bahnverbindungen vor und ist der größte Fahrplanwechsel, ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

EBA erteilt Max Bögl Betriebsgenehmigung für Magnetschwebebahnstrecken in Deutschland — TSB - Transport System Bögl

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Am 07. November 2024 besuchte eine Delegation die Magnetschwebebahn der Firmengruppe Max Bögl auf der Demonstrationsstrecke des chinesischen Partners Sichuan Development Maglev Technology Co. Ltd. (SDMT Co. Ltd.) in der Provinz Sichuan.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Leserbrief | S-Link: Ein Jahr ohne Plan B

[Leserbrief, Newslink]
von WG

Günter Österer fragt im Leserbrief, wie Bund und Land im Fall der positiven Bürgerbefragung den S-Link finanziert hätten. Gegenfrage: Wie finanziert ein Konzern eine Milliardeninvestition? Natürlich mit Kredit oder Anleihen. Die Kreditwü...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Bürgerinitiativen: Der Kampf um den alten Bahnhof in Unter-Purkersdorf

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Lage rund um den alten Bahnhof in Unter-Purkersdorf spitzt sich zu. Der Abriss des Hauptgebäudes ist laut ÖBB für das erste Halbjahr 2026 geplant. PURKERSDORF. Bürger versus Konzern.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Deutscher Verkehrsausschuss in Tirol

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Besuch einer Delegation des Verkehrsausschusses des Deutschen Bundestages in Tirol | Austausch zu Transitverkehr, Slot-System, Verlagerung und Brenner Basistunnel | Tirols Haltung: Schutz der Bevölkerung steht an oberster Stelle ...

Externer Link
Zusammenführen

„Der Tunnel ist sinnlos und dazu auch gefährlich!“

[Newslink]
von hacl

Bürgerinitiativen wollen das Milliardenprojekt der Österreichischen Bundesbahnen im Flachgau (Salzburg) weiter bekämpfen und üben scharfe Kritik am ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Neue Verkehrsprojekte verbinden Menschen und Regionen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

...genauso wie die vorgezogene Elektrifizierung der GKB von 2033 auf bereits 2031. Bei anderen wichtigen Themen wie der Zukunft der Thermenbahn, dem geplanten zweigleisigen Ausbau der Südbahn oder ..., die noch offen sind ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Graz unter den fahrradfreundlichsten Städten

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Beim ersten Antreten im „Copenhagenize Index“ 2025 hat die Stadt Graz auf Anhieb Platz 21 erreicht und scheint damit in der Liste der fahrradfreundlichen Städte im internationalen Vergleich auf.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Diskussion über neuen S-Bahn-Fahrplan

[Newslink]
von hacl

Laut Gewerkschaft vida soll der anstehende Fahrplanwechsel für Pendler auf der S-Bahn-Strecke von Salzburg in Richtung Süden einige Verschlechterungen bringen. Genau des Gegenteil sei der Fall, sagt dagegen der Verkehrsverbund: Das Angeb...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Salzburger Schüler kommen wegen neuer Zugfahrpläne zu spät in die Schule

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im Frühverkehr gibt es ab Dezember von Schwarzach Richtung Saalfelden 83 Minuten lang keine Bahnverbindung. Und durch den neuen Takt bei der Salzburger Lokalbahn wird in einer Flachgauer Schule überlegt, den Unterrichtsbeginn zu verschie...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Wie Bayern Straßen und Schienen fit machen will

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

15,7 Milliarden Euro bekommt Bayern aus dem Sondervermögen des Bundes für die Infrastruktur, verteilt auf zwölf Jahre. Wie das Geld ausgeben, für maximale Wirkung? Brückensanierungen, Bahnausbau, neue Straßen. Aufgaben gibt es genug.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

München: Weniger Förderung als erwartet für Tram-Westtangente und U5- Verlängerung

[Newslink]
von hacl

Der Freistaat Bayern gibt für die Tram-Westtangente 13 Millionen Euro weniger, als die Stadtwerke erwartet haben.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Kein Radweg auf den Gleisen: Stadt Passau Eigentumsrecht | Granitbahn

[Newslink]
von WG

Könnte die Stadt Passau das Granitbahn-Gelände kaufen und dann entlang – oder gar anstatt – der Gleise einen Fußgänger- und Radfahrerweg einrichten? Das wünscht sich die Innstadt-CSU. Stadtrat Waschler hat OB Dupper in einem Schreiben ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Viel Verkehr, keine Brücke: Ruf nach Verkehrskonzept für Brückensperre in Mauthausen

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Betriebsräte und Arbeiterkammer fordern Maßnahmen für Pendler während der Sperre der Donaubrücke im Sommer 2028.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

S-Bahn Wien Upgrade: Mehr Komfort und Lebensqualität am - ÖBB

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Attraktivierung der S-Bahn Wien Stammstrecke bis Ende 2027 Neugestaltung des Maria-Restituta-Platzes bei der Haltestelle Handelskai „Raus aus dem Asphalt“: Neue Grünflächen, 13 neue Bäume und ein...

Externer Link
Zusammenführen

Advent wia's früher wor in Bad Gleichenberg | MIT DER GLEICHENBERGER BAHN

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

"Advent so, wia’s früher wor" bietet der heurige Adventmarkt am Hauptplatz von Bad Gleichenberg. Und die Gleichenberger Bahn verkehrt im Advent als Sternderlzug.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Nachhaltiges Bauen: Waldviertelbahn setzt auf alte Gleise - Ein Blick hinter die Kulissen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der betriebsfreien Zeit bis April 2026 finden auf der Waldviertelbahn im Bereich des Bahnhofs Groß Gerungs zukunftsgerichtete Modernisierungsarbeiten statt. GROSS GERUNG.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Laut VVT haben sieht die Wogen rund um den Direktbus geglättet | Lienz - Innsbruck

[Newslink]
von WG

Der Regiobus 960X zwischen Lienz und Innsbruck hat für Ärger gesorgt. Der VVT hat nun reagiert, neue Fahrzeuge kommen ab Dezember. Halte in Südtirol wird es weiter nicht geben. ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Südtirolmobil und Westbahn planen engere Zusammenarbeit

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Südtirol soll künftig besser an Österreich und Deutschland angebunden werden: Bei einem Treffen in Wien haben Südtirols Mobilitätslandesrat Daniel Alfreider und die Westbahn-Geschäftsführer Marco Ramsbacher und Thomas Posch eine Kooperat...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Nach drei Jahren: Postbus Shuttle Monseeland wird eingestellt

[Nachruf, Newslink]
von WG

Nach 3 Jahren erfolgreicher Nutzung endet das Postbus Shuttle Mondseeland nun zum Jahreswechsel. Seit August 2022 hat das Postbus Shuttle Mondseeland die Mobilität verbessert und wurde zu einem festen Bestandteil des öffentlichen Verkeh...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Gemeinderat: KFG macht Lärm am Verschiebebahnhof Gösting wieder zum Thema

[Newslink]
von hacl

Der Verschiebebahnhof Gösting kommt nicht zur Ruhe. Nach Messwerten von über 75 Dezibel in der Nacht fordert die KFG in einem Dringlichen Antrag erneute Maßnahmen seitens der Stadt.

Externer Link
Zusammenführen

Gemeinsam für die Elektrifizierung der Bahnlinie Mühldorf – Simbach - Online-Petition

[Newslink, Veranstaltung]
von WG

Die Elektrifizierung Mühldorf - Simbach ist in den vordringlichen Bedarf eingestuft, aber bisher gibt es keinen Planungsauftrag des Bundesverkehrsministeriums für die Strecke. Wir fordern eine sofortige Auftragserteilung für die Planung!

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Eisenbahnbrücken-Denkmal: Das wird wohl nix mehr - LINZA!

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Erinnern Sie sich noch? 2015 wurde das Siegerprojekt eines SPÖ-nahen Ideenwettbewerbs zur Nachnutzung eines Teils der mittlerweile 125 Jahre alten Eisenbahnbrücke präsentiert.  “The Floating Garden” war zwar eine Bombenidee, eine Verwirk...

Externer Link
Zusammenführen

Teuerster Bus Österreichs fährt in Loosdorf: Reisen wie im Sternelokal

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das Loosdorfer Reiseunternehmen Edtbrustner stellte mit dem Bistro Bus Deluxe den aktuell teuersten und luxuriösesten Reisebus Österreichs in den Betrieb. Für den Bus, der eine Million Euro gekostet hat, wird es einen eigenen Reisekatalo...

Externer Link
Zusammenführen

Anhalter Bahn: Ist ein unverzüglicher Start des viergleisigen Ausbaus realistisch? | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

... sofortige Aufnahme des viergleisigen Ausbaus der Anhalter Bahn zwischen Berlin Südkreuz und Jüterbog samt Verkehrsknotenpunkt in den vordringlichen Bedarf des Bundesverkehrswegeplans. Es darf keine Verzögerung mehr geben!

Externer Link
Zusammenführen

Radbrücke zu nah: Firma fürchtet um die Sicherheit

[Newslink]
von hacl

Eine Radbrücke zum neuen Bahnhof Fritzens-Wattens im Gemeindegebiet von Fritzens lässt Anrainer-Unternehmer zittern. Sie fürchten, dass von dort aus ...

Externer Link
Zusammenführen

"Das Auto ist kein Feind, aber man muss in der Stadt nicht unbedingt eines besitzen"

[Reportage, Newslink]
von hacl

Im Wirtschaftstalk erklärt Alexandra Reinagl (Geschäftsführerin der Wiener Linien), wie sich der öffentliche Verkehr in einer wachsenden Stadt weiterentwickelt, welche Rolle Digitalisierung, Diversität und Nachhaltigkeit für die Zukunft ...

Externer Link
Zusammenführen

Die GKB-Unterführung in Graz soll frühestens 2030 fertig sein

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Planungen für die Unterführung in der Peter-Rosegger-Straße in Graz befinden sich auf der Zielgeraden. Der Baustart ist für 2027 vorgesehen und die Hauptbauarbeiten finden zwischen 2028 und 2030 statt.

Externer Link
Zusammenführen

Tramverlängerung in München ist realisierbar – welche Strecke nach Daglfing favorisert wird

[Newslink]
von hacl

Der Münchner Stadtrat beschließt im Frühjahr über die Trassensicherung der Vorzugsvariante und hat zudem einen möglichen Betriebsbeginn ins Auge gefasst.

Externer Link
Zusammenführen

Schön gerechnet? Neue Daten zeigen Österreichs wahre Klimalast

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Österreichs Treibhausgasbilanz sieht auf dem Papier besser aus, als sie tatsächlich ist – denn wer den Konsum einrechnet, landet bei deutlich höheren Emissionen. Neue Analysen zeigen: Der reale CO2-Fußabdruck liegt weit über den offiziel...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - Baden-Württemberg: Verkehrsbetriebe Karlsruhe nehmen Bahnbetrieb in Daxlanden wieder auf

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Fotos Nicolas Lutterbach/KVV. Nach rund einem Jahr intensiver Bauarbeiten haben die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) heute Vormittag den modernisierten Streckenabschnitt der Tramlinie 3 in Daxlanden in Betrieb genommen. Ab 11 Uhr rollte ...

Externer Link
Zusammenführen

Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im November 2025

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Mäharbeiten Altschwellen abplatten Arbeiten an Weiche 3 Mitarbeit bei der Fahrzeuginstandhaltung

Externer Link
Zusammenführen

Höhere Trassenpreisförderung gutes Signal / Koalitionsausschuss entscheidet klimaschädlich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Berlin, 14.11.2025. Die Allianz pro Schiene begrüßt die Entscheidung des Haushaltsausschusses, die Trassenpreisförderung für Fernzüge und Güterbahnen anzuheben, kritisiert aber die Entscheidungen des Koalitionsausschusses, die Bahnen bei...

Externer Link
Zusammenführen

DBV-Veranstaltung: Rolle und Bedeutung der Eisenbahn in der Logistik der Bundeswehr | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

In der TU Dresden trafen sich über 40 Interessierte zur Veranstaltung des DBV im Rahmen der Deutschen Schienenverkehrs-Wochen zu einem Gastvortrag zum Thema "Rolle und Bedeutung der Eisenbahn für die Logistik der Bundeswehr". Weitere 80 ...

Externer Link
Zusammenführen

Neuer ÖBB-Terminal soll Lkw-Verkehr reduzieren

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Der ÖBB-Terminal Wels zählt zu den bedeutendsten Güterdrehscheiben in Österreich. Ein Großteil der Waren, die in Oberösterreich per Bahn unterwegs sind, läuft über dieses Terminal. Der neue Terminal soll den Lkw-Verkehr auf der Innkreisa...

Externer Link
Zusammenführen

Auf Kurs in die Zukunft: Seilbahnwirtschaft tagte am Nassfeld

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Kärntens Seilbahnbranche traf sich zur diesjährigen Fachgruppentagung am Nassfeld, um zentrale Zukunftsfragen und kommende Herausforderungen zu diskutieren. Ein Höhepunkt war neben der Besichtigung der Tröglbahn und der Gartnerkofelba...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Terminal Wels – Meilenstein am Weg zur modernen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Weiterer Meilenstein am Weg zur hochmodernen Drehscheibe im Güterverkehr erreicht - Bauarbeiten zum Terminal Wels liegen im Zeitplan - Nächste Schritte: Abtrag der Bestandsgebäude, Verlängerung der...

Externer Link
Zusammenführen

Stadttunnel Feldkirch: Nachhaltiger Abtransport auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Zukunftsprojekt mit Mehrwert: Stadttunnel verbindet umweltfreundlichen Transport und regionale Wertschöpfung. Der Stadttunnel Feldkirch setzt beim Abtransport des Ausbruchmaterials auf die Bahn – und vermeidet so rund 70.000 Lkw-Fahrten ...

Externer Link
Zusammenführen

Seilbahner fordern weniger Verfahren und Auflagen

[Newslink]
von hacl

Salzburgs Seilbahner wollen weniger Verfahren und Auflagen. Als Herausforderung sehen sie zudem den anstehenden Generationswechsel beim Personal. Das wurde am Donnerstag bei der Fachtagung der Seilbahner in St. Johann im Pongau diskutier...

Externer Link
Zusammenführen

Öffentlicher Verkehr in NÖ: Neue Fahrgast-Apps bringen Bewegung

[Newslink]
von hacl

Pünktlich zum niederösterreichischen Landesfeiertag am 15. November startet die NÖVOG mit zwei neuen Fahrgast-Apps: dem Routenplaner leopoldi.info und der Buchungs-App poldi.

Externer Link
Zusammenführen

Wien und Belgrad rücken zusammen: Schnellzug startet 2026

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Schnellzug soll die Reisezeit auf rund sechs Stunden verkürzen und die Region enger vernetzen ...

Externer Link
Zusammenführen

Schnupper-Klimaticket erneut auf Schiene – St. Pölten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das erste Jahr des Angebots zur Ausleihe von kostenlosen Schnupper-Klimatickets brachte in St. Pölten eine Auslastung von über 96 Prozent. Das Erfolgsprojekt wird nun fortgesetzt, das Kontingent vom VOR jedoch weiterhin nicht erhöht ...

Externer Link
Zusammenführen

Leogang-Steinberge: Haltestelle bleibt, aber nur mehr für die S-Bahn

[Newslink]
von hacl

Entgegen aller Befürchtungen keine Schließung:"Die Haltestelle bleibt bestehen, jedoch nicht als Anbindung an den neuen Interregio Pinzgau."

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: