Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2025/26
Zum internationalen Fahrplanwechsel 2025/2026 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst. Dieser Beitrag wird bis zum Fahrplanwechsel laufend ergänzt ...
Ein Jahr Bürgerbefragung zur Lokalbahnverlängerung S-Link
49.078 Salzburger haben sich dezidiert für den Bau der unterirdischen Lokalbahnverlängerung durch die Stadt ausgesprochen. Von diesen 46,8%, spricht heute niemand mehr, obwohl diese Menge fast den Tagespendlern in die Stadt entspricht ...
Der Club-SKGLB erstellt wieder einen exklusiven Kalender dieses Mal für das Jahr 2026
Für das Jahr 2026 wurde wieder ein exklusiver Kalender zum Thema "Salzkammergut Lokalbahn" (SKGLB) erstellt. Historische Bilder wurden mit hohem Aufwand restauriert und digital wiederaufbereitet - und in einem Kalender im Format A3quer ...
"100 neue Arbeitsplätze"– Bahnmotoren-Hersteller wächst | Heute.at
Bahnmotoren: TSA investiert 30 Mio. Euro in neues Stanzzentrum in Wiener Neudorf, schafft 100 Jobs und stärkt Elektromobilität in Österreich.
LOK Report - Westbahn: Bahn neu denken - Innovationen und smarte Lösungen für die Zukunft auf Schiene bringen
Foto Westbahn Management. Am Rande einer hochkarätigen Lunch Debate im Europäischen Parlament in Brüssel - initiiert von dem Verband der europäischen Privatbahnen ALLRAIL und gehostet von MEP Sophia Kircher - hat Westbahn-Geschäftsf...
Hanke will mit EU-Hilfe Europas Bahnindustrie schützen
WIEN. Infrastrukturminister Peter Hanke (SPÖ) will die Bahnindustrie in Österreich und in ganz Europa vor der Konkurrenz aus China schützen. Dazu will er "noch heuer" in Brüssel Vorschläge einbringen und ab sofort mit der Abstimmung au...
Niederösterreich: Siegesfeier für die Mariazellerbahn
Bei einer feierlichen Veranstaltung im ORF-Landesstudio Niederösterreich in St. Pölten wurde am Dienstagabend die Trophäe der ORF-Show „9 Plätze, 9 Schätze“ an den schönsten Ort Österreichs 2025 – die Mariazellerbahn – überreicht.
Wie das europäische Highspeed-Zugnetz aussehen soll
Schneller von Berlin nach Wien oder von München nach Rom: Das europäische Highspeed-Zugnetz soll die Fahrzeiten zwischen Metropolen drastisch verkürzen. Doch die Umsetzung steht vor erheblichen Herausforderungen.
Thema | Keine Züge mehr aus China: Minister Peter Hanke will "made in Europa"
Infrastrukturminister Peter Hanke will in Österreich und Europa keine Züge aus China. Bei diesem Vorhaben zum Schutz der Bahnindustrie sucht er nun Unterstützung in der EU.
Fahren mit Altfett und Elektro: Wiener Neustadt setzt auf Hybrid-Busse
Drei neue Busse der Stadtwerke kombinieren Verbrennungsmotor mit einem elektrischen Generator und Energiespeicher.
Betriebliches Mobilitätsmanagement 2026+
Für eine moderne, nachhaltige und effiziente Unternehmensmobilität. Ein Programm der WKW...
Sammeltaxi regiomobil wird eingestellt
Das Anrufsammeltaxi regiomobil, das in den vergangenen sechs Jahren im Süden und Westen der Steiermark unterwegs war, wird mit 31. März 2026 eingestellt. Trotz der großen Nachfrage könne der Betrieb aus finanziellen Gründen nicht fortgef...
Streckenverlauf, Haltestellen und Fahrzeuge: Projektausstellung liefert alle Infos zur Regional-Stadtbahn Linz
Vom 19. bis 21. November geben das Land Oberösterreich und die Schiene OÖ im Kunstmuseum Lentos Einblick in den aktuellen Stand der Planungen zur Regional-Stadtbahn Linz.
Imagekampagne der Tiroler Autobusbetriebe
"Wir übernehmen Verantwortung - für dich und unsere Zukunft"
So kommt man zu Gratis-Tickets für die Sonderfahrten der Koralmbahn
Der Betrieb des Jahrhundertprojekts startet regulär am 14. Dezember. Zwei Tage zuvor gibt es gratis Sonderfahrten. Tickets dafür werden ab sofort vergeben.
Stadt Salzburg schiebt Stieglbahn aufs Abstellgleis
Die geplante Aktivierung der Stieglbahn in der Stadt Salzburg für den Personenbeförderungsverkehr wurde vorerst wieder zu den Akten gelegt. Eigentlich war eine Machbarkeitsstudie geplant. Doch daraus wurde nichts, bestätigt Stadträtin An...
Zwei Städte, ein Fest: Startschuss für Koralmbahn in Graz - ÖBB
Feierliche Eröffnung mit hochkarätigen Gästen, abwechslungsreichem Unterhaltungsprogramm und Live-Acts auf zwei Bühnen Kostenlose Tickets für Sonderfahrten am 12. Dezember ab sofort buchbar...
Wernberg: 700.000 Euro für neue Lärmschutzwände entlang der Bahn
In Wernberg werden 700.000 Euro in Lärmschutzwände investiert, um die Lebensqualität der Anrainer zu verbessern.
Großbaustelle: Megastau zum Start der Bauarbeiten in Graz-Mariatrost
Die Bauarbeiten in Graz-Mariatrost führen zu erheblichen Staus. Eine defekte Ampel verstärkt die Verkehrssituation. Lösungen werden gefordert.
"Bus zum Schnee": So kommst du von Wien zum Hochkar | Heute.at
Wintersaison Niederösterreich: "Bus zum Schnee", Bergerlebnispass und CARD bieten auch ohne Schneegarantie vielfältige Winterangebote.