Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag
Schallschutzwand mit CityJet

Thema: Internationaler Fahrplanwechsel 2025/26

[Reportage, Presseaussendung]
von AIM

Zum internationalen Fahrplanwechsel 2025/2026 gibt es wieder zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten haben wir hier für Sie zusammengefasst. Dieser Beitrag wird bis zum Fahrplanwechsel laufend ergänzt ...

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Erster China-Zug der Westbahn erreicht Salzburg

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Westbahn hat am Mittwoch erstmals einen Zug des chinesischen Herstellers CRRC im regulären Betrieb eingesetzt. Der Doppelstockzug startete um 5.38 Uhr am Wiener Westbahnhof und erreichte gegen 8.00 Uhr Salzburg. Die Zulassung hatte K...

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Sammlung: U-Bahn-Netz reduziert Autoverkehr deutlich – und stärker als Straßenbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Straßenbahnnetz ist zwar billiger, aber weniger effizient, um Autofahrer zum Umsteigen auf Öffis zu bewegen, zeigt ein Wiener Komplexitätsforscher ...

Zusammenführen
Neuer Beitrag

ÖBB: Streckensperre für neue Rauchmühlbrücke im Jänner 2026

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

500 Kubikmeter Beton und 335 Tonnen Stahl für die neue Eisenbahnbrücke über die Haller Straße in Innsbruck - Sperre der Weststrecke vom 7. bis 29. Jänner 2026 - ÖBB bieten trotz Bauarbeiten ein...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Semmeringbahn & Co.: Eisenbahnenthusiasten laden zur Ausstellung in Graz

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Der Verein GEMEC hat österreichische Eisenbahn-Highlights im Miniaturformat nachgebaut. Demnächst dürfen Interessierte die Anlage aus der Nähe bestaunen.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

St. Pöltner HTL-Schüler verluden „dm“-Container

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Beim Besuch des „dm“-Verteilzentrums in Enns durften die angehenden Wirtschaftsingenieure der HTL St. Pölten auch praktische Erfahrungen sammeln.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag
BRB: 9-Euro-Ticket - Pfingstwochenende und Fahrgastzahlen - ein positives Fazit

BRB-Chef: „Wir können den Zugverkehr kaum noch aufrechterhalten!“ - Aktuelle Meldungen - BRB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

„Wir sind kurz davor, alles hinzuschmeißen und gar nicht mehr zu fahren“, schimpft der sichtlich aufgewühlte BRB-Geschäftsführer Arnulf Schuchmann. Seit Monaten gibt es kaum noch Streckenabschnitte im 840 Kilometer langen Netz der BRB, i...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Ohne Zugbegleiter rollt kein Zug

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neue Strecke. Neue Zuggarnituren. Neue Sicherheitstrainings. Nicht nur für die Passagiere, auch für die Zugbegleiter ändert sich durch die Koralmbahn sehr viel – und Zugbegleiter machen weit mehr, als man sieht.

Externer Link
Zusammenführen

Besuchertage der Modellbahnfreunde Göpfritz an der Wild

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Ab 15. November 2025 finden regelmässig bis inkl. Weihnachten Besuchertage der Modellbahnfreunde Verschönerungsverein Göpfritz an der Wild statt. GÖPFRITZ/W

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Weihnachtszauber in den ÖBB-BahnhofCitys Wien Haupt- und Westbahnhof

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Punsch, Musik und festliche Stimmung in den ÖBB-Shoppingwelten - Weihnachtsmarkt am Wiener Hauptbahnhof täglich von 13.11. bis 20.12. geöffnet - BahnhofCity Wien West: Ab 20.11. jeweils Donnerstag bis Samstag Punsch, Maroni ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Gemeinsame Nahverkehrsoffensive in Feldkirch

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

ÖBB, Land Vorarlberg und Stadt Feldkirch beschließen Realisierungsvereinbarung Investitionen in drei neue Bahnhaltestellen in Feldkirch Baubeginn für neue ÖBB-Haltestelle Feldkirch Tosters im...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Milliardenprojekt wurde zu einem Millionen-Grab

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Vor einem Jahr entschieden sich die Bürger der Stadt Salzburg, dem Flachgau und dem Tennengau gegen die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn nach ...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Großes CO2-Einsparungspotential beim Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Steiermark hat sich in den letzten Jahren in Sachen CO2-Emissionen einiges getan – das zeigen Daten des Umweltbundesamtes, die vom Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ausgewertet wurden. Vor allem beim Verkehr sei die Möglichkeit, CO2 e...

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Bushersteller aus China versichert Amstettnern Einhaltung aller Gesetze

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In der Debatte um die theoretisch mögliche Fernsteuerungsfunktionen bei Amstettner Citybus-Flotte verweisen Chinesen auf unbedingte Kundenautorisierung.

Externer Link
Zusammenführen

Besserer öffentlicher Verkehr wird eingefordert

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein Jahr nach dem „Nein“ zur unterirdischen Lokalbahnverlängerung S-Link fordern sowohl Gegner als auch Befürworter des Projekts einen Ausbau des öffentlichen Verkehrs in der Landeshauptstadt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Neuer Schallschutz in Kottingbrunn - ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der 1.900 Meter lange, moderne Schallschutz entlang der Bahnstrecke wurde fertiggestellt – eine Investition von 2,7 Millionen Euro für mehr Ruhe und Lebensqualität.

Externer Link
Zusammenführen

Beim Verkehr in Salzburg läuft einiges verkehrt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Stadt und Land Salzburg feilen seit dem Aus für den S-Link an Verkehrsplänen. Doch es fehlen wirksame Lösungen gegen Staus. Für viele Pendlerinnen und Pendler im Land ist das ein Schlag ins Gesicht.

Externer Link
Zusammenführen

Erneute Auszeichnung für Mariazellerbahn

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Die NÖVOG ist vom Verkehrsverbund Ost-Region in zwei Kategorien mit dem „VORward“-Preis ausgezeichnet worden. In der Publikumskategorie „Beliebtestes Schienenfahrzeug“ gewann die „Himmelstreppe“, aber auch die Teams der Mariazellerbahn w...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau der Summerauerbahn: Kritik nach Kritik

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

GALLNEUKIRCHEN, TRAGWEIN. Landtagsabgeordneter Naderer reagiert auf Kritik an Verkehrsplanung ...

Externer Link
Zusammenführen

Jagsttalbahn - Arbeiten am 8. November

[Presseaussendung, Newslink]
von WG

Im Bereich der geplanten Pflasterfläche zwischen Reparaturhaus, Lokschuppen und Lattenschuppen wurde der vor 2 Wochen ausgekofferte Bereich mit KFT aufgefüllt und verdichtet. Für die Abschlüsse wurden Randsteine gesetzt. Auf einem Teill ...

Externer Link
Zusammenführen

Mikroöffentlicher Verkehr für das Drautal

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Autofrei reisen zu können, nicht nur an den Hauptverkehrsachsen, ist das Ziel des sogenannten Mikroöffentlichen Verkehrs. Er soll Fahrgäste mit kleineren Bussen von der Bahnstrecke in abgelegenere Regionen bringen. Das Mobilitätsreferat ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie die Salzburger Lokalbahn den Güterverkehr retten will

[Newslink]
von hacl

Beim Gütertransport kommt die Salzburger Lokalbahn nicht aus den roten Zahlen heraus. Die Salzburg AG muss die Sparte nun auf Kurs bringen.

Externer Link
Zusammenführen

Wien hat den niedrigsten CO2-Ausstoß im Verkehr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

In sieben von neun Bundesländern ist der Verkehr laut VCÖ der größte CO2-Verursacher. Wien liegt im Pro-Kopf-Vergleich am niedrigsten, das Burgenland am höchsten. Trotz Rückgängen seit 2019 fordert der VCÖ zusätzliche Klimaschutzmaßnahmen.

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus für Berg-Gemeinden per App

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Seit 1. September haben die Bewohner der Berg-Gemeinden Zwischenwasser, Fraxern, Viktorsberg und Übersaxen die Möglichkeit, am Wochenende per App einen Rufbus zu bestellen. Für die rund 3.400 Einwohner von Zwischenwasser verkehrt der Ruf...

Externer Link
Zusammenführen

Gegen Klimaticket-Teuerung: Niederösterreich und Burgenland verbünden sich

[Newslink]
von hacl

Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

Externer Link
Zusammenführen

Bleiben Bahnfahrer in Bayern auf der Strecke?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Neuer Fahrplan, neue Verbindungen – oder mancherorts in Bayern eben auch nicht. Mit dem Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn werden auch Zugverbindungen gestrichen. Das betrifft vor allem Pendler in Franken.

Externer Link
Zusammenführen

Sein Schulweg führt einmal quer durch Kärnten

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

In wenigen Wochen ist es so weit: Die Koralmbahn wird eröffnet und Fahrpläne in ganz Kärnten werden ausgebaut und angepasst. Die „Krone“ besucht ...

Externer Link
Zusammenführen

Beschluss im Telfer Gemeinderat: Optimierung der Ortsbus-Linien in Telfs

[Newslink]
von hacl

Mit den Neuerungen bei den Ortsbussen werden Linienführungen verbessert, Randzeiten geschlossen, Samstage ausgedehnt und zudem wird der Bahnhof besser sowie engmaschiger angefahren. TELFS.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Jahr nach dem S-Link-Aus: Pendeln in Salzburg ist nach wie vor eine Nervenprobe

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Im November 2024 stimmte eine Mehrheit gegen ein Schienenprojekt in Salzburg. Aktuelle Verkehrsdaten zeigen: Das Pkw-Aufkommen ist weiter angestiegen. Die SN haben Pendelnde gefragt, wo sie der Schuh drückt.

Externer Link
Zusammenführen

Vom "S-Link-Schlachtfeld" zum Kinderparadies: Stadt Hallein baut den Spielplatz Neualm aus

[Newslink]
von hacl

Wo vor anderthalb Jahren noch über die S-Link-Trasse gestritten wurde, haben die Neualmer Kinder nun neue Spielmöglichkeiten bekommen. Die Initiative dazu kam von den Kindern selbst. Aber sie mussten fast drei Jahre warten.

Externer Link
Zusammenführen
Wien HBF X-Mas

VOR ehrte die Heldinnen und Helden des Öffentlichen Verkehrs

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) feierte gestern Abend mit knapp 200 Gästen aus Politik und Wirtschaft die Verleihung der VORwards 2025. Im festlichen Ambiente des Landtagsschiffs in St. Pölten –...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: