Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Stadler passt Guidance an

Das Jahresergebnis 2024 wird durch drei Umweltkatastrophen stark belastet – trotzdem rund 500 Fahrzeuge ausgeliefert

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Trotz Umweltkatastrophen mit schweren Produktionsausfällen verzeichnet Stadler 2024 strategische Erfolge: Der Auftragsbestand steigt auf CHF 29,2 Mrd., während sich der Umsatz durch Verzögerungen auf CHF 3,3 Mrd. reduziert.

Zusammenführen
Neuer Beitrag

Baustellen-Update 3 in Krieglach - DPB

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Die Arbeiten am Standort Krieglach schreiten weiter voran und einige bedeutende Bauabschnitte konnten in den letzten Wochen erfolgreich abgeschlossen werden.

Externer Link
Zusammenführen
Neuer Beitrag

Neubau Säntis-Schwebebahn 2026 - Doppelmayr Group

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Die bestehende Bahn aus dem Jahr 1974 wird durch eine neue Pendelbahn ersetzt. Ende 2026 sollen die ersten Gäste mit der neuen Pendelbahn auf den Säntisgipfel fahren können.

Externer Link
Zusammenführen

Karte zeigt schonungslos Zustand der Bahn in Deutschland auf – Bayern überrascht

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Bahn will in den kommenden Jahren ihr Schienennetz an vielen Stellen generalsanieren. Auch in Bayern stehen viele Arbeiten an – dennoch gibt es Lichtblicke.

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle der Extreme: Deutschlands tiefste Bahnstrecke

[Newslink, Reportage]
von hacl

Es ist eine Baustelle der Extreme: Bei Münchens Großbauprojekt der zweiten Stammstrecke wird Deutschlands tiefste Bahnstrecke gebaut. Kontrovers – Die Story begleitet Bauarbeiter unter der Erde und zeigt, welche Probleme täglich zu bewäl...

Externer Link
Zusammenführen

Immer mehr Öffis und weniger Autos in Wien

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Wiener setzen im Jahr 2024 vermehrt auf Öffis, auf das Rad und Zu-Fuß-Gehen. Der Autoverkehr geht indessen zurück

Externer Link
Zusammenführen

Mythos Ischlerbahn: Von heroischen Taten, Unglücken und dem Ende einer erfolgreichen Bahn

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Eine heroische Tat, ein Unglück und das frühe Ende der Ischlerbahn trotz hoher Fahrgastzahlen. Der Mythos lebt – und manche hoffen noch heute auf ihr Comeback.

Externer Link
Zusammenführen

Fit für die Öffi-Zukunft: Graz baut aus - Holding Graz

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Im Jahr 2025 wird das Öffi-Netz in Graz weiter ausgebaut. Parallel dazu wird auch die Infrastruktur in den Bereichen Wasser, Energie und Fernwärme verbessert. Hier finden Sie alle Infos zu den Bauvorhaben.

Externer Link
Zusammenführen

Frauenpower auf Schiene

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Besonderer Fototermin am Cargo Terminal Graz.

Externer Link
Zusammenführen

München: Wie aufwendig der Bau des neuen S-Tiefbahnhofs am Marienhof ist - ein Besuch

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Baugrube ist inzwischen 44 Meter tief. Hier sollen von 2035 an die S-Bahnen der zweiten Stammstrecke halten.

Externer Link
Zusammenführen

Landleben - tv.ORF.at

[Newslink, Reportage]
von hacl

tv.ORF.at: Die Eisenbahn hat sich vielerorts vom Fortbewegungsmittel zum Nostalgiemittel gewandelt. Strecken, die nicht mehr rentabel waren und eingestellt wurden, sind heute wieder in Betrieb – diesmal aber nicht, um Fahrgäste von A nac...

Externer Link
Zusammenführen

Abschied vom "Superzug": Zukunfts-Neigetechnik ohne Wasserstoff

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Bayern ändert sein Zukunftskonzept für den Zugverkehr in weiten Teilen des Freistaats. Anders als noch vor zwei Jahren verkündet, soll die künftige Neigetechnik-Flotte ohne Wasserstoffantrieb auskommen. Geplant sind jetzt reine Elektrozü...

Externer Link
Zusammenführen

Nahverkehr in Großstädten: Ausbau von Bus und Bahn kommt kaum voran

[Newslink, Reportage]
von hacl

Der Nahverkehr soll erheblich dazu beitragen, dass Deutschland seine Klimaziele erreicht. Doch der Ausbau tritt vielerorts auf der Stelle – auch in Niedersachsen.

Externer Link
Zusammenführen

[passenger] Stadler SMILE for Westbahn

[Newslink, Reportage]
von hacl

Westbahn, a prominent Austrian private railway operator, has unveiled plans to extend its services to southern Austria. New routes will connect Vienna with Graz, Klagenfurt, and Villach. This strategic expansion will commence on March 1,...

Externer Link
Zusammenführen

Großeinsatz im Kreis Karlsruhe: Tanklaster kollidiert mit Stadtbahn

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Foto: ZDF/dpa | Nördlich von Karlsruhe ist ein Tanklaster an einem Bahnübergang mit einer Straßenbahn zusammengestoßen. Beide Fahrzeuge gerieten in Brand. Nach Angaben der Polizei gibt es mindestens einen Schwerverletzten.

Zusammenführen

U6: Eine U-Bahn-Linie, die Wien verbindet und die Parteien spaltet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Wer die U6 kritisiert, meint eigentlich die gesamte Stadtpolitik. An dieser Verbindung werden die Probleme der Stadt sichtbar – aber sie löst vor allem welche

Externer Link
Zusammenführen

Thema: LOK Report - Generationswechsel in Woltersdorf

[Bildbericht, Reportage]
von A.D.

Vor 'gerade einmal 48 Jahren', also 1977, waren es die schön anzusehenden Zweirichtungswagen vom Typ "T 57" aus Gothaer Produktion, welche in der südöstlich von Berlin gelegenen Gemeinde mit der weitgehenden ...

Externer Link
Zusammenführen

Gleis frei für Eisenbahnerinnen: Immer mehr Frauen in ÖBB Jobs

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Frauenanteil mit über 20% in Ostregion österreichweit am höchsten, starker Anstieg in allen Bundesländern Auch klassische Eisenbahnberufe werden weiblicher ÖBB CFO Manu...

Externer Link
Zusammenführen

Die LuxTram fährt jetzt zum Flughafen - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von hacl

Luxembourgs moderne Niederflurtram erreicht ein wichtiges Etappenziel: Seit 2. März 2025 fahren die Bahnen noch einmal 3,9 km weiter, von der bisherigen Endstelle LuxExpo bis zum Flughafen Findel/Luxembourg Airport. Dabei wird nur eine Z...

Externer Link
Zusammenführen

INFO Ausgabe 1-2025 | Verein Jagsttalbahnfreunde e.V.

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

INFO ist das offizielle Organ der Jagsttalbahnfreunde e.V.Das INFO ist kostenlos und erscheint i.d.R. drei mal jährlich.

Zusammenführen

neues Mitteilungsblatt 1/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen

[Reportage, Presseaussendung]
von WG

Neuigkeiten und Berichte zu Ötscherland-Express (Ybbstalbahn Bergstrecke) und Höllentalbahn (Lokalbahn Payerbach - Hirschwang)

Zusammenführen

Deutschlandticket: Mehr illegale Ticketshops und Zahldatenbetrug aufgedeckt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Illegale Telegram-Shops bieten gefälschte Deutschlandtickets an: Knapp 1200 untersuchte Tickets verschiedener Verkehrsverbünde deuten auf "Dreiecksbetrug" hin.

Externer Link
Zusammenführen

Die Linie 17 tagsüber, der 16er am Abend, vier neue Haltestellen: So fährt die „Neutorlinie“

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Bauarbeiten für die neue Grazer Tramroute biegen in die Zielgerade: Ab Herbst nimmt die „Neutorlinie“ Fahrt auf, um die Herrengasse zu entlasten. Was bereits bekannt ist.

Externer Link
Zusammenführen

Thema: Graz hat den bestbewerteten Bahnhof in ganz Österreich aus 131 Bahnhöfen

[Auszeichnung, Newslink]
von A.D.

Eine Online-Plattform hat die Bewertungen der österreichischen Bahnhöfe ausgewertet und auf Platz 1 im ganzen Land ist der Bahnhof Graz Liebenau-Murpark mit 4,6 von 5 Sternen. Auch der Hauptbahnhof ist gut.

Zusammenführen

Neuer Look für die Traisentalbahn – erste Bilder | Heute.at

[Reportage, Newslink]
von hacl

Bis 2027 wird die Traisentalbahn von St. Pölten bis Hainfeld bzw. Schrambach erneuert und elektrifiziert. Das sind die Pläne.

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien: Opernball 2025 sorgt für mehrere Öffi-Fahrplan-Änderungen

[Newslink, Reportage]
von hacl

Mehrere Bus- und Bim-Linien fahren im Bereich der Wiener Oper im Rahmen des Opernballs 2025 anders als sonst. Wir bringen für dich die wichtigsten Öffi-Informationen. WIEN.

Externer Link
Zusammenführen

Ein Eisenbahnerleben - Gerhard Soukup | SWR / Eisenbahnromatik

[Newslink, Reportage]
von WG

Gerhard Soukup der Macher des Nostalgieverkehrs in Österreich – wohnhaft in einem Bahnhof und ausgestattet mit einer außergewöhnlichen Modellbahn. Das Porträt eines Ausnahme-Eisenbahners. Sendung 22.2.25/1:40 Uhr, Eisenbahn-Romantik, SWR

Externer Link
Zusammenführen

Die 13 schönsten Bahnhöfe der Welt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Bahnhöfe sind oft viel mehr als nur Ankunftsorte. Wir zeigen 13 der schönsten Stationen – von New York über Mailand bis nach Mumbai.

Externer Link
Zusammenführen

Mailand: Neue Stadler-Trams nehmen den Betrieb auf - Urban Transport Magazine

[Newslink, Reportage]
von hacl

Seit Donnerstag, dem 20. Februar fahren die ersten der 74 neuen Tramlink Niederflurtrams von Stadler in Mailand. Der Verkehrsbetrieb Azienda Transporti Milanesi S.p.A. (ATM) ersetzt die älteren Hochflurfahrzeuge. Für die Metropole der Lo...

Externer Link
Zusammenführen

Baustelle in Klagenfurt: Es kommt zu Änderungen der KMG-Linie 5

[Newslink, Reportage]
von hacl

Ab Montag, 24. Februar, 8.00 Uhr werden an der Alten Stadtgrenze in Klagenfurt Arbeiten am Fernwärmenetz durchgeführt. Daher kommt es zu Behinderungen im KMG-Frühverkehr. KLAGENFURT.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis sind schon am Kapazitätslimit angelangt

[Newslink, Reportage]
von hacl

Wiens Öffi-Verkehr ist Weltklasse. Doch die Stadt wächst und die Fahrgastzahlen explodieren. Ein Ausbau ist daher dringend notwendig.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Risse: Dresdner Carolabrücke akut einsturzgefährdet

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Seit Anfang Februar passierten Binnenschiffe die Dresdner Carolabrücke wieder. Nach weiteren Brüchen im Material des Bauwerks ist der Verkehr auf der Elbe gestoppt - wegen akuter Gefahr.

Externer Link
Zusammenführen

Graz im 19. Jahrhundert: Die aufstrebende Metropole der Monarchie

[Newslink, Reportage]
von hacl

Graz hatte um 1900 an die 50 Wiener Kaffeehäuser, der Bahnhof galt als Tor zu Stadt. Eine Ausstellung führt zurück zur Glanzzeit des Bürgertums.

Externer Link
Zusammenführen

Neuester ÖBB Stadler Kiss bei Versuchsfahrten auf der Eisenbahn-Teststrecke in Velim (Tschechien) entgleist

[Informationsverbund, Reportage]
von AIM

Foto: Tomáš Pelech | Bei Versuchsfahrten auf der Eisenbahn-Teststrecke in Velim (Tschechien) ist eine Stadler KISS Garnitur entgleist. Während der Testfahrten gab es offenbar Probleme mit dem Messzug.

Zusammenführen

Sammlung: Verschublärm in Graz-Gösting: Klage zurückgezogen: Anrainer-Prozess gegen ÖBB ist beendet

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Seit September 2022 lief am Zivillandesgericht ein Prozess von 100 Lärmgeplagten, die sich gegen hochfrequenten Quietschlärm vom Verschubbahnhof in Graz zur Wehr setzten. Zweieinhalb Jahre später konnte man sich nun einigen.

Zusammenführen

Wiens Öffis im Check: So zufrieden sind die Wiener - Stadtpolitik | Heute.at

[Reportage, Newslink]
von hacl

Wiens Öffis gelten als top – doch nicht für alle! Eine "Heute"-Umfrage zeigt: SPÖ-Wähler feiern die Wiener Linien, FPÖ-Anhänger eher weniger.

Externer Link
Zusammenführen

Ostösterreich/Burgendland: ÖBB treiben Bau der Flughafenspange voran

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die ÖBB setzen die Planungen für die neue Hochleistungs-Bahnstrecke, die sogenannte Flughafenspange, wie vorgesehen fort.

Externer Link
Zusammenführen

S-Bahn-Upgrade: Einige Umbauten im Dritten - Wiener Bezirksblatt

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Auch im Dritten gibt es durch das S-Bahn Wien Upgrade längere Sanierungs-Maßnahmen. Eine Informations-Veranstaltung klärt Anrainer auf.

Externer Link
Zusammenführen

Mit dem Zug durch Laos: Wo sogar Schnellzüge gemächlich unterwegs sind

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Sogar die Schnellzugverbindung, die China in Laos gebaut hat, ist mit 150 km/h Höchstgeschwindigkeit eher entspannt unterwegs. Das ist aber nicht der einzige Punkt, in dem der große Nachbar auf das Land Einfluss nimmt.

Externer Link
Zusammenführen

Neue Seilbahn Jenesien: Genehmigungsverfahren gestartet

[Newslink, Reportage]
von hacl

Die Modernisierung der Seilbahn Jenesien schreitet voran. Während die Abrissarbeiten der alten Anlage in vollem Gange sind, wurde nun das Genehmigungsverfahren für den Neubau eingeleitet. Die neue Pendelbahn soll künftig bis zu 360 Fahrg...

Externer Link
Zusammenführen

Interrail Europa: Infos und Tipps zu Route, Tickets und Preisen

[Newslink, Reportage]
von hacl

Mit einem Interrail-Ticket kannst du Europa per Zug erkunden. Wir verraten dir, worauf du achten musst und wie du deine Reise im Voraus richtig planst.

Externer Link
Zusammenführen

S-Bike statt S-Link: 600 Räder für Stadt Salzburg

[Newslink, Reportage]
von hacl

Aus der Regionalstadtbahn S-Link wurde bekanntlich nichts, jetzt will die Stadt Salzburg mit dem Fahrrad-Verleihsystem S-Bike ein alternatives ...

Externer Link
Zusammenführen

"S-Bike": Stadt Salzburg erhält Bike-Sharing-System

[Newslink, Reportage]
von hacl

Lange hat es gedauert, nun soll das ursprünglich bereits im Jahr 2013 angekündigte Bike-Sharing-System für die Stadt Salzburg tatsächlich umgesetzt werden. Am Montag haben Landeshauptmannstellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP) und Planungsst...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Volksbefragung in Graz - 78 Prozent der Göstinger wollen Bahnhof weg haben

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Bei der gestrigen Volksbefragung zur Verlegung des Verschubbahnhofes in Gösting war das Ergebnis mit 78 Prozent die für die Verlegung stimmten eindeutig. Die Beteiligung war allerdings mit 10 Prozent sehr gering.

Zusammenführen

Die Bim, mit der die Toten fuhren: Wien-Tour mit dem 71er

[Newslink, Reisebericht]
von hacl

Die 71er Straßenbahn zieht an vielfältigsten Wien-Szenen vorbei: blühende wie morbide, historische wie progressive – und auch märchenhafte.

Externer Link
Zusammenführen

Dampfschiff "Säntis" muss am Bodenseegrund bleiben

[Newslink, Reportage]
von hacl

Zweimal ging die Bergung schief: Ein Verein wollte einen historischen Dampfer im Bodensee aus 210 Meter Tiefe an die Wasseroberfläche holen. Das Team hätte gern einen dritten Versuch gemacht – doch dazu wird es nicht kommen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: