Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

[AT / Expert] Siemens resumes production of Vectron locomotives for ÖBB

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Seen in Regensburg: 1293 048 and 049 – This means Siemens has started the production of the third batch of Vectron for the Austrian federal railways (ÖBB). First some stats: batch 1: ÖBB 1293…

Externer Link
Zusammenführen

Bauprogramm 2020: Fokus auf Südstrecke und Schnellbahn

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

ÖBB Infrastruktur präsentiert Ausbau-Fahrplan für die Ostregion

Externer Link
Zusammenführen

Moderner Doppelstock im Cityjet-Design

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Erster komplett erneuerter DOSTO auf der Franz-Josefs-Bahn unterwegs; Technisches Upgrade und neues Design für 100 Doppelstockwagen

Externer Link
Zusammenführen

Alfreider trifft Salzburger Amtskollegen: ÖPNV und BBT

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Digitalisierung, Brennerachse und öffentlicher Nahverkehr waren zentrale Themen der Aussprache zwischen Landesrat Alfreider und einer Delegation aus Salzburg.

Externer Link
Zusammenführen

Horn will Verkehrsangebot ausbauen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Verkehrsanbindung und das Freizeitangebot sind zwei Themen, über die im aktuellen Gemeinderatswahlkampf in Horn diskutiert wird. Die ÖVP regiert in der Bezirkshauptstadt mit einer gut abgesicherten absoluten Mehrheit.

Externer Link
Zusammenführen

S-Bahn-Stammstrecke im Juli gesperrt

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die ÖBB bauen ihre Verbindungen in der Ostregion aus. Es wird aber auch saniert. Dabei kommt es in den Sommermonaten zu einigen Streckensperren – in Wien ist im Juli der Nahverkehr zwischen Floridsdorf und Praterstern betroffen.

Externer Link
Zusammenführen

Ansturm von Bustouristen leicht gebremst

[Reportage, Newslink]
von AIM

In der Stadt Salzburg sind 2019 an den beiden dafür vorgesehenen Terminals 38.090 Reisebusse gezählt worden. Im Jahresschnitt waren das 104 Busse täglich, Mai und Juni die stärksten Monate mit jeweils ca. 4.500 Bussen. Am „ruhigsten“

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg AG baut Talstation der SchafbergBahn neu

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Ein neues Projekt verkündet die Salzburg AG. Das Unternehmen, will die Talstation der SchafbergBahn im benachbarten St. Wolfgang (Bezirk Gmunden) in Oberösterreich neu bauen. Die Arbeiten sollen bereits im Frühjahr dieses Jahres beginnen.

Externer Link
Zusammenführen

S7-Verlängerung: Heute aktuelle Infos in der Loisachhalle 

[Newslink, Reportage]
von AIM

Seit Jahrzehnten wird um den Gleisanschluss von Geretsried an das Münchner S-Bahn-Netz gerungen. Jetzt steht das gewaltige Bauprojekt kurz vor der Eröffnung des zweiten Planfeststellungsverfahrens. 

Externer Link
Zusammenführen

Verrückte Idee - Wie ich einmal online Bahntickets nach Polen und zurück kaufen wollte

[Newslink, Reisebericht]
von MrtnS

Bahntickets für eine Reise ins benachbarte Ausland online zu kaufen, das scheint auch 2020 eine große Herausforderung zu sein, wie ein unfreiwilliger Test offenbart. Eine Glosse - warum es noch Reisebüros gibt.

Externer Link
Zusammenführen

Regionalstadtbahn – endlich geht’s los!

[Presseaussendung]
von R.F.

Jetzt ist die Zeit reif und das nicht nur wegen des drohenden Klimawandels. Es ist erfreulich, dass Politiker den Mut haben, dem Weitblick in die Zukunft zu folgen und nun endlich den Regionalstadtbahn-Innenstadt-Tunnel zu starten.

Zusammenführen

Ausbau auf mehr als 1.700 Regionalbusse

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Das Regionalbus-Netz in Niederösterreich soll heuer fertig ausgebaut werden, 1.700 bis 1.800 Busse sollen dann unterwegs sein. Das Bussystem soll in fünf Regionen optimiert werden: Neunkirchen, Baden, Weinviertel-Ost, Wachau und

Externer Link
Zusammenführen

U4-Sanierung um 44 Millionen Euro teurer

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Von 2014 bis 2024 wird die Wiener U-Bahnlinie U4 umfassend saniert: Dabei sind laut Rechnungshof die Kosten aus dem Ruder gelaufen. Wie der „Kurier“ berichtet soll die Sanierung nicht wie bisher budgetiert 335 Millionen Euro,

Externer Link
Zusammenführen

Wiener Linien wollen Ticketverkauf verbessern

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Werden bei den Wiener Linien noch Fahrpläne aus Papier benötigt, wie kann der Ticketverkauf per Handy verbessert werden? Solche Fragen werden in Workshops thematisiert, die nun für Besitzer von Jahreskarten veranstaltet werden.

Externer Link
Zusammenführen

25 Mio. Euro für Schafbergbahn

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Salzburg AG investiert massiv in ihre traditionsreiche Schafbergbahn beim Wolfgangsee. Neue Schienen und eine neue Talstation um insgesamt 25 Mio. Euro sind budgetiert. Die Kosten teilt man sich mit den Ländern Salzburg und Ober...

Externer Link
Zusammenführen

Die Bahn soll in den Berg - und das Seeufer frei werden

[Newslink, Satire]
von AIM

Es ist (noch) eine Vision engagierter Zeller. Eine Vorstudie wird kräftig mitfinanziert, sie soll Land, Bund und ÖBB überzeugen. Die geschätzten Kosten des Projekts liegen bei 400 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Ausbau der Südstrecke im Fokus

[Newslink]
von AIM

Die ÖBB wollen heuer vor allem den Ausbau der Südstrecke vorantreiben. Das ist einer der großen Schwerpunkte des Bauprogramms 2020 für die Ostregion. Zusätzlich wurden Verbesserungen für den Nahverkehr im Großraum Wien,

Externer Link
Zusammenführen

Stuhlfelden: Neue Straße wird Kollisionen mit der Bahn verhindern

[Reportage, Newslink]
von AIM

Die Landesregierung hat den Beschluss für den Bau einer Begleitstraße an der Pinzgauer Lokalbahn in Stuhlfelden unterzeichnet. Elf gefährliche Eisenbahnkreuzungen fallen weg.

Externer Link
Zusammenführen

Bis zum nächsten „Wow-Effekt“

[Newslink, Reportage]
von AIM

Einen „Wow-Effekt“ wird die „historische Modernisierungsoffensive für die Bahn“, auslösen, sagt Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer von der CSU. 86 Milliarden Euro werden Bund und Bahn bis 2030 dafür ausgeben. Eine Rekordsumme,

Externer Link
Zusammenführen

7,5 Millionen Euro Investition der Salzburg AG in Neubau Talstation

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Seit 1893 bringt die SchafbergBahn Menschen aus aller Welt sicher und komfortabel auf den 1.783 Meter hohen Schafberg, einen der wohl schönsten Aussichtsberge Österreichs. Die steilste Za...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: