
Kitzbühel-Wochenende: ÖBB mit tausenden zusätzlichen Sitzplätzen
Die ÖBB bieten am Hahnenkammwochenende von 24. bis 26. Jänner 80.000 zusätzliche Sitzplätze an. Zudem pendelt wieder ein "Hahnenkammexpress" kostenlos zwischen Kirchberg in Tirol, Kitzbühel und St. Johann in Tirol, teilten die ÖBB am


Erneut offene Tür bei U1-Garnitur
Bei den Wiener Linien sorgt die nächste offene U-Bahn-Tür für Aufsehen: Diese hatte sich in einer U1 außerhalb der Station geöffnet. Die Fahrerin muss nun zur Nachschulung. Im ersten Fall einer offenen Tür sei ein Fahrgast schuld gewesen.


Begeisterung nach Testphase mit Wasserstoff-Zügen
Nach einem Jahr zeigen sich Verkehrsunternehmen von den weltweit ersten Wasserstoff-Zügen beeindruckt. Die nördlich von Bremen verkehrenden Prototypen seien extrem zuverlässig.


System 7 Group: INVEST AG beteiligt sich an den beiden Rail-Technik-Unternehmen
Die INVEST AG der Raiffeisenbankengruppe Oberösterreich beteiligt sich mit zehn Prozent an den beiden Rail-Technik-Unternehmen der „system 7“ – Gruppe in Oberweis bei Gmunden. Der Einstieg der INVEST AG bei „system 7 rail support“


Auto in Lengau von Zug erfasst
In Lengau (Bezirk Braunau) wurde am frühen Dienstagabend ein Pkw an einem unbeschrankten Bahnübergang von einem Zug erfasst. Sowohl Pkw-Lenker als auch Zugführerin blieben dabei glücklicherweise unverletzt.


Stieglgleis: Brauerei hofft weiter auf Lokalbahn als Frachtzug-Betreiber
Die Lokalbahn zieht sich aus dem Güterbahngeschäft außerhalb ihrer Stammstrecke zurück. Stiegl will seinen bisherigen Partner aber nicht so ohne weiteres ziehen lassen - und fordert auch von der Politik Verantwortung ein.


U1-Garnitur fuhr mit offener Tür
Eine Garnitur der U-Bahn-Linie U1 ist Montagvormittag mit einer offen stehenden Waggontür losgefahren. Das Fahrsicherheitssystem sollte das eigentlich unmöglich machen, nun laufen Untersuchungen. Verletzt wurde niemand.


[DE] DB Cargo’s 193 363 is a Climate Hero [updated + video]
“I am European” and “I am Einziganders” were first. Now, a third special design has been released by DB Cargo. This slogan this time is “I am a Climate Hero”. This article was originally published …


ÖBB Rail Cargo Group bringt neuen Direktzug zwischen Verona und Lübeck auf Schiene
Start mit zwei Rundläufen pro Woche; Ausbau der Präsenz auf der Brennerachse


ÖBB lassen zu den 80. Hahnenkammrennen die Schienen glühen
Von 24. bis 26. Jänner 2020 stellen die ÖBB als verlässlicher Mobilitätspartner des Kitzbüheler Skiclub über 80.000 zusätzliche Sitzplätze für die Fans auf Schiene. Zwischen Kirchberg in Tirol – Kitzbühel – St. Johann in Tirol pendelt


Neue Oberleitung von Rekawinkel bis Tullnerbach-Pressbaum
Abtrag und Neuerrichtung der Oberleitungsanlage auf ca. 6 km; Austausch der Fahrleitung und 120 Oberleitungsmasten; Investitionssumme 3,5 Millionen Euro


SBB Cargo: LKW-Unternehmer wollen Bahn erhalten
Die schweizerische Logistikerallianz Swiss Combi hat ein Interesse daran, das Transportangebot auf der Schiene langfristig zu sichern und auszubauen.


Jänner 2020: Wintermärchen mit der Pinzgauer Lokalbahn
Mit der Pinzgauer Lokalbahn können auch in diesem Winter romantische Nostalgiefahrten durch den verschneiten Pinzgau gemacht werden. Während der Fahrt mit den nostalgischen Zügen gen...


Mit den ÖBB im Schlaf vom Herz der Alpen in das Herz Europas
Mit der neuen ÖBB Nightjet Verbindung nach Brüssel gelangt man im aktuellen Fahrplanjahr bequem und umweltfreundlich über Nacht von Innsbruck und Wien ins Zentrum der Europäischen Union. Die Züge verkehren zweimal wöchentlich von


Salzburger reüssiert im Güterzugverkehr
Vor fast 20 Jahren startete Gunther Pitterka mit einem Mitarbeiter. Heute führt er in Deutschland mehr Holztransporte durch als die Deutsche Bahn.


Nur E-Taxis: Wirtschaft stellt Forderungen
Die neue Bundesregierung will ab 2025 nur noch emissionsfreie Taxis zulassen. Das steht zumindest im Regierungsprogramm. Die Wiener Wirtschaft will das Vorhaben zwar unterstützen, stellt aber auch Forderungen.


Busunfall: Stadtmauer abgetragen
Bei einem Bus-Unfall sind am Montag der Fahrer und drei Passagiere verletzt worden. Der 26A der Wiener Linien krachte kurz vor der Endstation in Groß Enzersdorf in eine denkmalgeschützte Stadtmauer. Diese musste zum Teil abgetragen werden.


PALFINGER Develops Wheelchair Lifts for Regional Trains in Germany
Palfinger developed wheelchair lifts for the modernization of DB regional trains. In total 70 vehicles will have Trainlifts installed.


[CH] In the picture: SBB Cargo International’s new Ceneri2020 locomotive
Regensburg is blue. Seven locomotives for Südleasing have arrived during the past weeks for final adjustments and to get their final design. The newest one is: 91 80 6193 524-6 D-SIEAG = Vectron 82…


Nachtzug-Premiere mit EU-Delegierten
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) erweitern ihr Nachtzuggeschäft und starten Sonntagabend mit dem Nightjet von Wien nach Brüssel. Zahlreiche österreichische Europaparlamentarier werden einsteigen, um zu ihrer Arbeit in

