Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Öffis 2.030-mal von Falschparkern blockiert

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Busse und Straßenbahnen der Wiener Linien sind im Vorjahr 2.030-mal von falsch geparkten Fahrzeugen an ihrer Weiterfahrt verhindert worden. Im Durchschnitt kam es somit täglich zu mehr als fünf derartigen Störungen.

Externer Link
Zusammenführen

Pkw prallte gegen Linzer Lokalbahn

[Newslink]
von AIM

ALKOVEN. Glimpflich endete ein Unfall in Alkoven (Bezirk Eferding) in der Nacht auf Samstag: Eine Garnitur der Linzer Lokalbahn (Lilo) war mit einem Pkw zusammengeprallt. Die Lenkerin blieb unverletzt.

Zusammenführen

Gegenwind für die Linzer Seilbahnpläne

[Newslink]
von AIM

Die Fronten sind verhärtet! Ein Umstand, der Linz im Wettrennen mit Graz um die erste urbane Stadtseilbahn Österreichs ein wenig zurückwerfen könnte. ...

Externer Link
Zusammenführen

Als Villach Verkehrsknotenpunkt wurde

[Newslink, Reportage]
von AIM

Villach ist nach Klagenfurt die zweitgrößte Stadt Kärntens, in der rund 60.000 Menschen leben. Bekannt wurde sie als Eisenbahnerstadt und Verkehrsknotenpunkt. Schon die Handelsrouten der Römer führten durch Villach.

Externer Link
Zusammenführen

Sanierung von Tauernbahn nach Unwettern

[Newslink, Reportage]
von AIM

Die schweren Unwetter Mitte im November haben in Oberkärnten Schäden in dreistelliger Millionenhöhe angerichtet. Muren und Hangrutschungen zogen auch die Tauernbahn schwer in Mitleidenschaft. In den nächsten Tagen werden die

Externer Link
Zusammenführen

[AT] ÖBB 1116 231 – A1 ‘5Geht los’

[Newslink]
von AIM

ÖBB Railjet locomotive 1116 231 has a new promo livery: A1 ‘5Geht los’ – promoting a telecom company. It is not the first time A1 Telekom Austria sponsors an ÖBB locomotive: In 20…

Externer Link
Zusammenführen

Ab März neu: Das bietet der Nachtzug durch Thüringen

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Deutsche Bahn richtet für Jena und Saalfeld tägliche Direktverbindung nach Wien und Rostock ein. Der Zug bietet eine ungewöhnliche Ausstattung.

Externer Link
Zusammenführen

Fachverband Schienenbahnen: Eine starke Schiene bringt ökologisch und ökonomisch in die Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

FV-Obmann Scheiber: Viele Punkte des neuen Regierungsprogrammes stimmen optimistisch. Allerdings muss die Finanzierung gesichert sein

Externer Link
Zusammenführen

Bischofshofen: Gütertransport per Bahn bleibt

[Newslink]
von AIM

Bürgermeister Obinger hat vor der drohenden Abwanderung von ÖBB-Gütertransporten gewarnt. Die ÖBB versuchen zu beruhigen.

Externer Link
Zusammenführen

Linzer Stadtseilbahn feiert Revival

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Die Linzer Stadtseilbahn ist wieder Thema. Das Projekt gilt für den Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) und Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) als Leuchtturm- und Zukunftsprojekt in Sachen Verkehr.

Externer Link
Zusammenführen
Bahnhof Freilassing

Salzburger FPÖ fordert massiven Ausbau des öffentlichen Verkehrs

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Freiheitlichen fordern 95 Millionen Euro jährlich vor allem für die Infrastruktur. Auch die Einnahmen aus der Parkgaragengesellschaft, die Stadt und Land gehört, sei als Geldquelle denkbar. Statt eines Parkhauses in Lamprechtshausen

Zusammenführen

Öffi-Ausbau: Gewessler hält sich bedeckt

[Newslink]
von AIM

Die Steiermark fordert für den Ausbau des öffentlichen Verkehrs mehr Geld vom Bund. Von der zuständigen Ministerin Leonore Gewessler (Grüne) gab es bei einem Graz-Besuch am Freitag aber noch keine klaren Zusagen.

Externer Link
Zusammenführen

Land fordert Geld vom Bund für Öffi-Ausbau

[Newslink]
von AIM

Landesverkehrsreferent Anton Lang (SPÖ) fordert von der Bundesregierung einen Millionenbetrag für den Ausbau des Öffi-Verkehrs. Außerdem warte man noch auf von der Vorgängerregierung versprochenes Geld.

Externer Link
Zusammenführen

Batterie verbessert CO2-Bilanz: DB Cargo beschafft 50 Toshiba Hybridlokomotiven

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Die Deutsche Bahn macht den Schienengüterverkehr noch umweltfreundlicher: Nach erfolgreicher Machbarkeitsstudie zur gemeinsamen Entwicklung einer neuen Hybrid-Lokomotive ordert DB Cargo jetzt die ersten 50 Fahrzeuge.

Externer Link
Zusammenführen

Probleme und Lösungen für den öffentlichen Verkehr im Salzkammergut

[Newslink]
von AIM

BAD ISCHL/BRÜSSEL. Die Premiere des ÖBB-Nightjet, der nunmehr regelmäßig von Wien nach Brüssel fährt, war für Europaabgeordneten Hannes Heide nicht nur Gelegenheit, dieses neue

Externer Link
Zusammenführen

Bayern: Lokführer verhindert Zugsunglück

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Durch seine geistesgegenwärtige Reaktion hat ein Lokführer an der Bayrisch-Tiroler Grenze ein schweres Zugsunglück verhindert. Der Vorfall spielte sich am Mittwochnachmittag auf der eingleisigen Zugstrecke zwischen Garmisch-Partenkirchen

Externer Link
Zusammenführen

EU-Bremse bei Infrastrukturprojekten

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

Regierungsmitglieder und Vertreter der Wirtschaftskammer haben sich am Mittwoch erstmals zu einer Infrastrukturkonferenz getroffen. Dabei wurde unter anderem gefordert, dass EU-Förderrichtlinien für den Ausbau der Infrastruktur geändert

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg und Oberösterreich starten Mobilitätspaket für Grenzraum

[Newslink, Presseaussendung]
von AIM

In Sachen Verkehr soll es künftig eine engere Zusammenarbeit zwischen Salzburg und Oberösterreich geben. Die beiden Länder haben heute ein gemeinsames Mobilitätspaket gestartet. Darin werden Verkehrslösungen für den nördlichen

Externer Link
Zusammenführen

Riedenburg: Kanal- und Leitungsbau startet

[Presseaussendung, Newslink]
von AIM

Aufgrund der guten Wetterbedingungen starten die Bauarbeiten in der Kaserngasse und Neutorstraße bereits am Montag, 27. Jänner 2020 - und damit eine Woche früher als geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Brand in Nordbahnhalle vermutlich gelegt

[Newslink, Reportage]
von AIM

Die Ursache für den Brand in der Nordbahnhalle in der Leopoldstadt im Vorjahr ist geklärt: Demnach war es entweder Brandstiftung, vermutlich mit Vandalismus als Motiv, oder es handelte sich um ein Missgeschick beim Suchtgiftkonsum.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: