
Freie Fahrt in Salzburg: Zugverkehr schrittweise hochgefahren
Landkreis Traunstein/Berchtesgadener Land - Grenzhäuschen, Zäune und Absperrbänder – sie sind ab heute nicht nur für Autofahrer in der EU weitestgehend Geschichte, sondern auch für die Züge.


Bustickets auch in der Stadt Salzburg wieder beim Fahrer erhältlich
In den Bussen von Salzburg AG und Albus sind ab Montag wieder Tickets im Bus käuflich. Die Fahrertür bleibt aber zu. Der Verkehrsverbund rechnet mit elf Millionen Euro weniger Tarifeinnahmen.


Ampeln auf Pop-up-Radweg verwirren
Die in der Coronavirus-Zeit in Wien eingeführten Pop-up-Radwege sind grundsätzlich sehr umstritten. Speziell für Verwirrung sorgen Ampeln auf dem Pop-up-Radweg Praterstraße – nicht nur bei den Radfahrern, sondern offenbar auch bei


Mit dem historischen "Vindobona" direkt von Graz nach Berlin
Ab Dienstag haben Zugreisende wieder die Möglichkeit, von Österreich direkt in die sächsische Landeshauptstadt Dresden und zurück zu fahren. Damit wird der von 1957 bis 2014 verkehrende "Vindobona" wieder aufgenommen. Bedient wird die...


Solingen [DE] - Museumsbetrieb wird wieder aufgenommen
Am Sonntag, 14.06.2020 kann der Museumsbetrieb wieder aufgenommen werden. Als Auflage muss aufgrund der Corona-Regelungen neben der Maskenpflicht die Zahl der Plätze bei der „Rittertour“ halbiert werden. Als Ausgleich kommt der MAN


LOK Report - Polen: Die Isergebirgsbahn kommt wieder
Hans-Jürgen Schulz | Der im Isergebirge gelegene Kurort Świeradów Zdrój/Bad Flinsberg erhält nach jahrelangen regionalen Reaktivierungsbemühungen wieder seinen Bahnanschluss zurück. Die Selbstverwaltung der Woiwodschaft Niederschlesien hat


Streckensperre Murtalbahn vom 15.06. bis 28.06.2020
Aufgrund von Bauarbeiten zwischen Unzmarkt und Murau werden von Montag, 15.06.2020 (08.00 Uhr) bis Sonntag, 28.06.2020 (22.00 Uhr) alle Züge im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt.


Verkehr wieder auf Niveau vor Covid
Der Verkehr ist im Bundesland Salzburg wieder auf dem Niveau von Anfang März, also die Zeit vor Ausbruch der Corona-Pandemie angelangt. Das zeigen aktuelle Zahlen des Landes. Auch die Luftschadstoffe steigen wieder an, allerdings deutlich


Deutsche Bahn mit Kurs auf Innsbruck
Die Deutsche Bahn fährt nach der Coronavirus-Krise ihre Auslandsverbindungen schrittweise wieder hoch. Neu angeboten werden zwei Schnellzüge, die auch in Innsbruck Halt machen. Bis Ende Juni will die Deutsche Bahn wieder alle Nachbarländer


Sammeltaxi „Mobil Südwest
Mehr als 60.000 Menschen hat das Sammeltaxi „Mobil Südwest“ bisher, pro Jahr, in den Bezirken Leibnitz und Deutschlandsberg befördert. Jetzt will die Region das Pionierprojekt offenbar nicht weiterführen und selbst eine Alternative


50. Getreidezug aus dem Weinviertel nach Italien
Getreidezug „RWA 50“ geht auf die Reise ERNSTBRUNN. Am 9. Juni wurde aus den Silos der Lagerhäuser Ernstbrunn, Wetzleinsdorf und Rückersdorf ein Zug mit Weizen für Italien verladen.


Bahnhof Haag am Hausruck - 10 Jahre nach der Einstellung
Von 1901 bis 2009 verfügte der Markt Haag am Hausruck über einen stattlichen Bahnhof, als Endpunkt der 26,2 km langen Lokalbahn Lambach – Haag (LH). Heute macht alles einen trostlosen und desolaten Eindruck und bleibt nur die Erinnerung.


Motorschaden bei der Patscherkofelbahn
Nach einem Motorschaden hat die obere Sektion der Patscherkofelbahn den Betrieb eingestellt. Der am Freitagabend entdeckte Defekt konnte auch am Samstag nicht repariert werden.


Zug erfasst Rennradfahrer in Ottensheim
Ein Rennradfahrer, der am Samstag im Bezirk Urfahr-Umgebung in Oberösterreich am Donauradweg unterwegs war, ist beim Überqueren der Gleise der Mühlkreisbahn von einem Zug erfasst worden. Den Einsatzkräften zufolge hatte der 38-jährige


Gera darf (nur) sechs neue Niederflurstraßenbahnen bestellen - Urban Transport Magazine
Bei zahlreichen Verkehrsbetrieben in den neuen Bundesländern steht der Ersatz der betagten Hochflur Tatra Bahnen an. Auch Gera plant den Ersatz der Tatrawagen, von denen derzeit noch 22 KT4D der Baujahre 1981 – 1983/ 1990 sowie sechs KTNF8


[CZ] In the picture: TRAXX locomotives in freight service [updated]
To minimize some of the financial loss caused by Covid-19, Regiojet offered one of its Bombardier TRAXX locomotives for short-time hire to haul freights. This article was originally published on …


Weitere 20 Capricorn-Triebzüge für die RhB
Der Verwaltungsrat der Rhätischen Bahn (RhB) hat die neue Strategie 2030 verabschiedet. Sie basiert auf der Eignerstrategie des Kantons Graubünden, in welcher die Regierung als Haupteignerin die Ziele und Erwartungen an die RhB festgelegt


LOK Report - Österreich: Auch TICCIH unterstützt Achenseebahn als Weltkulturerbe
Seit Ende März 2020 kämpft ICOMOS Austria in Absprache mit der österreichischen UNESCO-Kommission und der Welterbeabteilung der Republik Österreich um den Erhalt dieses einzigartigen technischen Ensembles.


ÖBB errichten Unterführung an der B11 in Lanzendorf
Eisenbahnkreuzung weicht Unterführung für rasches und sicheres Vorankommen; Arbeiten starten am 15. Juni und dauern bis 7. September 2020; Zugverkehr bleibt tagsüber weitgehend aufrecht


"Hattrick" auf der Bayerischen Tauernbahn
Innerhalb von nur 6 Tagen kam drei Mal Abwechslung in den ansonsten ziemlich eintönigen Betrieb auf der Strecke Mühldorf - Freilassing.

