
VCÖ: Externe Kosten des Verkehrs in Österreich betragen 19 Milliarden Euro pro Jahr - Mobilität mit Zukunft
VCÖ (Wien, 4. Juni 2022) – Österreichs Verkehrssystem verursacht hohe ökologische und soziale Kosten. Das ist ein zentrales Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie im Vorfeld des Weltumwelttags. Insgesamt verursacht der Verkehr jährlich run...


VCÖ sieht in Österreich teures, klimaschädliches und sozial ungerechtes Verkehrssystem
Zu diesem Ergebnis kommt der Verkehrsclub Österreich in einer aktuellen Studie ...


Mönchsberggarage: Große Demo zum Protestfinale vor Bürger:innenbefragung
Hunderte rot gekleidete Demonstrierende zogen am Freitagnachmittag durch die Stadt Salzburg. Die Aktion bildete den Abschluss der Mobilisierungskampagne für die Befragung der Salzburger Bevölkerung zum umstrittenen Ausbau der ...


Gaisberg: Ziegen als Weidetiere am Gipfel?
Sieben Studierende an der Uni Salzburg haben sich intensiv mit dem Gaisberg beschäftigt. Sie haben auch ein Verkehrskonzept erarbeitet und schlagen unter anderem zwölf Euro Parkgebühr vor.


Zehn Verletzte bei Bus-Notbremsung in Graz
Bei einer Notbremsung eines Linienbusses in Graz sind Donnerstagnachmittag zehn Personen verletzt worden. Der Buslenker leitete die Notbremsung ein, um eine Kollision mit einem Pkw zu vermeiden; dabei kamen zehn Fahrgäste zu Sturz.


Eröffnung der Haltestelle Lauterach-Unterfeld muss nach Brand verschoben werden
Im Zuge des Ausbaus der Strecke Lustenau-Lauterach haben die ÖBB auch die neue Haltestelle Lauterach-Unterfeld errichtet, um für die stark wachsenden Wohngebiete im Einzugsbereich der neuen Haltestelle einen noch besseren ...


Pfingsten: U4-Station Hütteldorf gesperrt
Wegen des Baus einer neuen Wendeanlage fällt der U-Bahnverkehr zwischen Hütteldorf und Ober St. Veit bis Dienstagabend aus. Fahrgäste müssen auf einen Ersatzbus ausweichen. Über Pfingsten gibt es auch weitere „Öffi“-Einschränkungen.


Ticketverkauf in Obussen erst ab 13. Juni
Die CoV-Einschränkungen in öffentlichen Verkehrsmitteln zwar gelten seit Mittwoch nicht mehr. Dennoch können Fahrgäste in Salzburger Obussen vorerst weiter keine Tickets bei den Fahrern kaufen. Das sei erst in eineinhalb Wochen wieder ...


Lkw geriet in Oberleitung: ausgebrannt
Ein spektakulärer Brand hat sich am frühen Freitagnachmittag in Krumpendorf ereignet. Laut ersten Informationen der ÖBB ist ein Lkw an einem Bahnübergang in die Oberleitung geraten und in Flammen aufgegangen. Ein Schienenersatzverkehr ...


Summerauerbahn: Umbau am Bahnhof Freistadt startet
Etappenweise erneuern die ÖBB durch Mitfinanzierung des Landes Oberösterreich Bahnhöfe und Haltestellen entlang der Summerauerstrecke. Jetzt kommt der Bahnhof Freistadt um 12 Mio. Euro an die Reihe – eine wichtige Verbindung für ...


ÖBB: Die Almtalbahn wird nun "unter Strom" gesetzt
LINZ/WELS. 287 Millionen Euro investieren die ÖBB heuer ins bundesweite Schienennetz. Auch die Nebenbahnen wie die Almtalbahn werden modernisiert.


Tests des neuen Trolleybusses von Škoda sind auf den Straßen von Pilsen aufgenommen worden | Škoda Transportation a.s.
Ein völlig neuer Typ des 12 Meter langen Trolleybusses Škoda T'CITY ist ab heute auf den Straßen von Pilsen zu sehen. Das neue Produkt der Škoda Group wird bei Testfahrten in der westböhmischen Metropole einer Reihe von Prüfungen ...


Schienenersatzverkehr aufgrund von Gleiserneuerungsarbeiten
Von Freitag, 3. Juni 2022, ab ca. 20 Uhr bis Montag, 6. Juni 2022, Betriebsende auf den Straßenbahnlinien 1, 2, 3 und 4 zwischen den Haltestellen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße bzw. Landgutstraße kommt es zu einer Verkehrsunterbrechung.


Badner Bahn wird im Sommer modernisiert
Im Sommer bekommt die Badner Bahn teilweise eine neue Streckeninfrastruktur, im August gibt es aufgrund der Bauarbeiten einen Schienenersatzverkehr. Die Arbeiten haben an einer Haltestelle schon begonnen.


Neuer Forschungsschwerpunkt Mobilität 4.0
Neuausrichtung des Carl Ritter von Ghega Instituts für integrierte Mobilitätsforschung der FH St. Pölten


Nur jedes fünfte Bahnhofsgebäude gehört noch der DB | Allianz pro Schiene
Während die Entwicklung der Fahrgastzahlen seit Jahren steigt und mit dem 9-Euro-Ticket neue Rekordhöhen erreicht, müssen sich die Reisenden immer weniger ...


ÖBB Kärnten: „Freizeit-Radsprinter Gailtal“ startet mit 04.06.22
Grenzenlos mit dem Zug entlang Kärntens bekanntesten Wander- und Radwege unterwegs sein. Ganz nach dem Motto: „Einsteigen, Losfahren und dort auf der Schiene fahren, wo die Radtour oder die Wanderung beginnt oder endet.“


Linkssammlung: Nach Busfiasko ist „Schülerverkehr gesichert“
Nachdem am Mittwoch Hunderte Fahrgäste im Raum Gänserndorf stundenlang auf den Bus gewartet haben, ist der Betrieb für Donnerstag laut dem Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) gesichert. „Die Schüler werden einen Bus haben“, so ein Sprecher.


Blaulichtübung für den Ernstfall - Stern & Hafferl Verkehr
Mit langer Vorbereitungszeit wurde am Samstag, 7. Mai 2022 eine Großübung mit Einsatzkräften der Feuerwehren aus Finklham, Scharten, Steinholz, St. Marienkirchen, Buchkirchen und Wallern, sowie dem österreichischen roten Kreuz in ...


Robel unveils metro milling train
Robel, Germany, handed over its first Romill Urban rail milling train to Plasser American on May 31.

