
Leonore Gewessler: Zwischen Hoffnungsträgerin und Hassfigur
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler hat das größte Ressort der Regierung, das üppigste Budget und die wuchtigsten Machthebel – und scheut sich nicht, damit ordentlich umzurühren und anzuecken. [E-Paper]


Consultation for German tram-train network launched
A planning consultation is underway for an electrified line connecting cities in Baden-Württemberg to form a tram-train network.


Gleichenberger Bahn: SP Feldbach sieht Chance für Erhalt im Regelverkehr
Während die Experten der FH Joanneum gerade Ideen für den Erhalt der Gleichenberger Bahn sichten und nun – nach einem breiten Beteiligungsprozess für Bürger, Vereine und auch Parteien – einen Workshop mit Ideengebern abgehalten haben, ...


SBB Cargo: Vertrag mit Schweizerischer Post verlängert
SBB Cargo und die Schweizerische Post setzen die Zusammenarbeit um weitere vier Jahre fort.


Beton-Denkmal für Michael Ludwig enthüllt
Mit der Errichtung einer Betonstatue mit dem Antlitz von Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) im Rathauspark haben Klimaschutzaktivisten ihrem Unmut gegenüber der Klima- und Verkehrspolitik der Stadt Ausdruck verliehen.


Straßenbahnen eingeschränkt unterwegs
Die aktuelle Omikron-Welle und die dadurch erhöhte Zahl an Krankenständen beim Personal zwingen die Wiener Linien weiterhin zu Fahrplaneinschränkungen. Acht Straßenbahnlinien bleiben daher „bis auf Widerruf“ im Ferienfahrplan.


Trolleybus auf IVB-Testfahrt in Innsbruck | Tiroler Tageszeitung Online
Nach dem E-Bus kommt in den nächsten Tagen nun ein Trolleybus zum Testeinsatz in der Landeshauptstadt. Es handelt sic...


LOK Report - NRW: Land macht schnellere Elektrifizierung der Eifelstrecken möglich – Finanzierung abgesichert
Foto VM/Mark Hermenau. Die bei der Unwetterkatastrophe stark beschädigten Bahnstrecken in der Eifel werden im Zuge des Wiederaufbaus modernisiert und elektrifiziert. Verkehrsministerin Ina Brandes hat gemeinsam mit Ronald Pofalla, ...


Fahrgastbefragung 2021 - Wiener Lokalbahnen
Sofern Sie Ihre Datenschutzeinstellungen ändern möchten (Einwilligungen erteilen oder bereits erteilte Einwilligungen widerrufen), klicken Sie hier um Ihre Einstellungen zu ändern.


Ein neuer Partner für ECM 1-4 - Innofreight
Mit ServiceCargoRail (SCR) hat Innofreight einen neuen verlässlichen Partner für die Instandhaltung der Waggonflotte. Das Unternehmen ist spezialisiert auf ECM 1-4 (Entity in Charge Maintenance) und ist zu jeweils 50% im Besitz von ...


[AT / Expert] Another bio Taurus on rails: the next werbelok of ÖBB [updated]
This article was originally published on 08.02.2022 – and updated on 10.02.2022 (new photo added; scroll down to see it) Although the fleet of ÖBB and its daughter company, Rail Cargo Group, …


Der Trolleybus kehrt zurück: 30 Hess Gelenkwagen für La Chaux-de-Fonds und Neuchâtel! - Urban Transport Magazine
Im Mai 2014 endete der Trolleybusbetrieb in der Stadt La Chaux-de-Fonds (37.000 Einwohner) im schweizerischen Jura – offiziell aufgrund von Bauarbeiten, aber eine Wiederaufnahme schien mehr als fraglich, auch wenn die Fahrleitung ...


ÖDP zur Granitbahn: Jetzt ist die Politik in der Pflicht
Als "Riesenschritt zur Reaktivierung der Bahnstrecke bis nach Hauzenberg" bezeichnet der Hauzenberger ÖDP-Vorsitzende Robert Zoidl die ...


Salzburg: Das Konzept für das neue Busnetz ist fertig
Die brisante Studie zur Reform des städtischen Busverkehrs ist fertig. Sie kostet 160.000 Euro. Die Stadt Nachrichten sprachen mit einem der Autoren. Die Vorschläge der Schweizer Experten kosten 20 bis 30 Millionen Euro.


Land schickt erste E-Busse in den Einsatz
In der Steiermark startet demnächst der Einsatz der ersten Elektrobusse im Linienverkehr des RegioBus. Sie werden ab Ende Februar in mehreren Bezirken unterwegs sein und dabei auf ihre Praxistauglichkeit hin überprüft.


Zillertalbahn baut Holztransporte aus
Seit dem Vorjahr transportiert die Zillertalbahn Baumstämme vom Verladeterminal in Jenbach zu Binderholz nach Fügen. Künftig sollen Schnittholz und Pellets auch in die umgekehrte Richtung transportiert werden. Damit können Tausende ...


Verwirrung um Bahnausbau in St. Pölten
Dass die Bahnverbindungen in St. Pölten ausgebaut werden sollen, kündigten Ende November Stadt, Land und Verkehrsministerium an. Seitdem sei nichts weitergegangen, kritisiert jetzt die Stadt. Für das Ministerium sind die Projekte ...


Spektakuläre Bilder: Schienen-Schneepflug in Tirol im Einsatz
Urlauber freuen sich, doch für die Arbeiter der ÖBB bedeutet viel Schnee eine Menge Arbeit. Die Schneemassen müssen von den Schienen entfernt werden. Besonderes Augenmerk gilt dabei den Brücken auf der Strecke. Denn unterhalb von ...


Frühzug statt Frühflug? Salzburg fordert Railjet um vier Uhr früh zum Flughafen Wien
Die Landespolitik fordert einen Railjet um vier Uhr zum Flughafen Wien. Künftig soll es auch möglich sein, Gepäckstücke bereits im Zug abzugeben.


Salzburg hinter Wien Österreichs Stauhauptstadt
In Österreich war die Stauhauptstadt im Jahr 2021 erneut Wien. Auf den Rängen folgen mit mehr oder weniger Abstand Salzburg, Graz, Innsbruck und Linz. Weltweit kämpften im Vorjahr Istanbul, der Großraum Moskau und die ukrainische ...

