
Plötzlich attraktiv: Bahnfahren liegt im Trend
Für die Nebenbahnen könnte dies die Rettung sein: Jahrzehntelang lagen viele von ihnen im Dornröschenschlaf, nun sollen sie zu modernen Verkehrsadern für Personen- und Güterverkehr werden


ÖBB Rail Cargo Group (RCG) sieht auf der Schiene noch viel Potential für den Abfalltransport
Die RCG präsentiert am „Österreichischen Gemeindetag 2021“ ihre umfangreichen Leistungen in den Bereichen Abfallwirtschaft und Logistik. Pro Jahr transportiert die ÖBB Rail Cargo Group 8 Mio. Tonnen Abfälle und vermeidet damit 460.000 ...


Hydrogen-fuelled locomotive to be demonstrated in the United States
CHEVRON and Caterpillar have announced a collaboration agreement to develop a hydrogen-fuelled locomotive which will be demonstrated at various locations across the United States as part of a project to prove the feasibility of ...


Die deutsche Bundesregierung beschließt weitreichende Förderung von Elektrobussen - Urban Transport Magazine
Das OK aus Brüssel ist da: Jetzt können die umweltfreundlichen Busse durchstarten. Die Europäische Kommission hat die Förderung alternativer Antriebsoptionen im Personenverkehr beihilferechtlich genehmigt...


ÖBB: Betrieb auf der Mühlkreisbahn wird nach unwetterbedingter Unterbrechung wiederaufgenommen
70 Schadstellen sind repariert; Regulärer Betrieb wird zum Schulstart am 13. September wiederaufgenommen.


Vor 100 Jahren: Neue Lokomotiven für die RhB
Sie ist gross, braun und hat eine eigenwillige Form, die an die Schnauze eines Reptils erinnert: Die legendäre Kult-Lokomotive «Krokodil» der Rhätischen Bahn (RhB). 2021 feiert die Serie der Ge 6/6 401-415 Lokomotive ihr 100-jähriges ...


"Die S-Bahn kommt in der Form sowieso nicht"
Broschüren sind gedruckt, Presseaussendungen verschickt und eigentlich sollte die S-Bahn quer durch Urfahr "auf Schiene" sein. Große Sorge bereitet den Anrainern aber die geplante Trassenführung mitten durch dicht bewohntes Gebiet...


150 Jahre Pustertalbahn in Südtirol
Vor 150 Jahren ist die Pustertaler Bahnstrecke in Südtirol eröffnet worden – damals eine technische Meisterleistung. Sie wurde 1871 für militärische Zwecke auf Schiene gebracht, hat dann aber binnen kurzer Zeit einen deutlichen, ...


Mehr Güter auf die Schiene – Mehr Klimaschutz im Verkehr
Mehr Güter auf die Schiene gleich mehr Klimaschutz im Verkehr. Schienenallianz stellt Papier mit Forderungen an nächste Regierung vor.


ÖBB: Jede Menge Technik für den Koralmtunnel
Die technische Ausstattung ist das "Grand Finale" der 130 km langen Koralmbahn. Sie sorgt dafür, dass Züge überhaupt unterwegs sein können. Beim Koralmtunnel werden demnächst bereits Schienen verlegt.


Mann von Zug erfasst und getötet
Am Montag ereigneten sich zwei schwere Unfälle mit Zügen. In St. Pölten wurde ein 44-Jähriger bei der Arbeit an einer Oberleitung von einem Zug erfasst und getötet, in Wiener Neudorf wurde eine 39-Jährige von der Badner Bahn ...


RHI eröffnete Bahnterminal in Hochfilzen
Der österreichisch-brasilianische Feuerfestkonzern RHI Magnesita hat am Montag einen Container-Bahnterminal am Tiroler Standort in Hochfilzen (Bezirk Kitzbühel) eingeweiht. Die jährliche Kapazität soll bei 9.000 Containern liegen und ...


LOK Report - Vereinigte Staaten: Progress Rail genehmigt B20-Biodieselkraftstoff für den Einsatz in EMD-Motoren
710ECO™ Repowers extend locomotive life for up to 40 years and lower life cycle costs by equipping older models with EMD® 710 engines. ...


Initiative fordert: "Durchbindung der Mühlkreisbahn sofort umsetzen"
Nicht erst 2030 oder später, sondern schon jetzt eine “sofortige Verbindung der Mühlkreisbahn zum Hauptbahnhof über die Hafenbahn” fordert die Initiative ‚Verkehrswende jetzt‘ anlässlich der Eröffnung der neuen Eisenbahnbrücke...


Leise Gleise für Redlham: ÖBB errichten moderne Schallschutzwand entlang der Weststrecke
Die ÖBB bewegen jährlich Millionen Reisende und Millionen Tonnen Güter. Um dabei die Schall-Auswirkungen auf Anwohnende so weit wie möglich zu reduzieren, setzen die ÖBB mit der Initiative „Leise Gleise“ umfangreiche Maßnahmen. Davon ...


LOK Report - Vereinigte Staaten: Weitere Eisenbahnbrücke durch Waldbrand beschädigt
Fotos WSDOT. Die Spokane, Spangle & Palouse Railway (SSP) verkehrt auf einem 63 Meilen langen Gleis zwischen Marshall und der Staatsgrenze zu Idaho und transportiert Getreide von der Pacific Northwest Farmers' Cooperative und ...


VCÖ-Preis für Holztransport auf Schiene
Seit Mai transportieren die Zillertaler Verkehrsbetriebe die Baumstämme für Binderholz mit Zügen von Jenbach nach Fügen. Damit werden jährlich 20.000 Lkw-Fahrten eingespart. Dafür erhielten die beiden Unternhemen am Donnerstag ...


Mit dem ECE unterwegs auf der neuen Strecke zwischen München und Zürich!
In diesem Video sehen wir uns die neue Verbindung des ECE zwischen München und Zürich an, der seit Ende letzten Jahres verkehrt und mit SBB Astoro Zügen geführt wird. Ermöglicht wurde diese neue Verbindung durch die Elektrifizierung des ...


ÖBB: Mehr Power für die Züge – ÖBB errichten weltweit erste 16,7 Hz Bahnstrom- Windenergieanlage
Die ÖBB-Infrastruktur AG setzt bereits auf die Produktion von 100% grünem Bahnstrom aus Wasserkraft und Solarenergie. Nun kommt auch die Windkraft hinzu.


Rollender Bus sperrt Fahrer in Container ein
Ein ins Rollen gekommener Bus hat am Montag in Grinzens (Bezirk Innsbruck-Land) ein Container-WC verschoben und dessen Tür blockiert. Darin befand sich der Fahrer des Busses, der bei dem Unfall verletzt wurde und von der Feuerwehr ...

