Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Autonomes Fahren als Lösung für „letzte Meile“

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Das „Öffi“-Netz in der Stadt wird derzeit ausgebaut. Offen ist die Frage, wie die letzte Meile, also der Weg von der letzten Station bis nach Hause zurückgelegt wird. Hier könnten autonome Fahrzeuge die Lösung sein, sagt Wiener-Linien-Ge...

Externer Link
Zusammenführen

LOK Report - FH St. Pölten: Mitreden bei der Mobilitätsplanung - Forschungsprojekt sucht Studienteilnehmer*innen

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Fotos FH St. Pölten. comfort:zone, ein Forschungsprojekt an der FH St. Pölten, untersucht wie auch weniger beachtete Gruppen in der Mobilitätsplanung gehört und berücksichtigt werden können, wie sich alle Menschen im öffentlichen Raum ...

Externer Link
Zusammenführen

„Chaos“: Landbauer kritisiert erneut ÖBB

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) kritisiert das ÖBB-Angebot scharf. Er spricht unter anderem von einem „Chaos auf der Franz-Josefs-Bahn“ und seit Wochen andauernden Verspätungen. Die ÖBB verweisen auf lang geplante Baua...

Zusammenführen

ÖBB-Haltestelle Schwarzsee: Neue ÖBB-Haltestelle: wenig zufriedenstellend?

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Grünen-Kritik an der rundum-erneuerten ÖBB-Haltestelle am Schwarzsee; die ÖBB nehmen dazu Stellung. KITZBÜHEL. An der um rund 2,7 Millionen Euro neu errichteten ÖBB-Haltestelle „Schwarzsee“ kam Kritik von den Kitzbüheler Grünen auf.

Externer Link
Zusammenführen

Automatisiertes Shuttle ab Herbst in Linz im Testbetrieb

[Newslink]
von hacl

Im September startet in Linz ein Testprojekt für autonomes Fahren. Im Projekt RIAMO (Rural Communities enabled for integrated automated mobility) wird ein ...

Externer Link
Zusammenführen

Ausgedehnte Radwege in Asten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

ASTEN. Für Radfahrer stehen in Asten sehr interessante Radwege zur Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

Kaum Vorankommen im sommerlichen Wien

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Der gelernte Wiener, die gelernte Wienerin schreckt sich jedes Jahr von Neuem: Der Baustellensommer ist da. Sowohl auf der Straße als auch im öffentlichen Nahverkehr erschweren gleichzeitig durchgeführte Modernisierungen ...

Externer Link
Zusammenführen

Festspielkarte ist Öffi-Fahrkarte im ganzen Bundesland

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Sie sind auf der Suche nach Informationen zu "Festspielkarte ist Öffi-Fahrkarte im ganzen Bundesland"? Dann sind Sie hier richtig.

Externer Link
Zusammenführen

Einsatz nach Brand an einer Regionalzuggarnitur in einem Bahnhof in Traun | laumat|at

[Bildbericht, Newslink]
von hacl

Foto: laumat/Matthias Lauber | Eine überhitzte Bremse an einer Zuggarnitur hat Freitagabend einen Einsatz von Feuerwehr, Rettung, Polizei und ÖBB im Bahnhofsbereich in Traun (Bezirk Linz-Land) ausgelöst.

Externer Link
Zusammenführen

Öffi-Ärger in Wien: Wo Ihre Fahrt aktuell endet

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bereits seit den frühen Morgenstunden hatte ein entgleistes Schienenfahrzeug für eine Sperre der U6 in Wien gesorgt. Menschenmassen versuchten ...

Externer Link
Zusammenführen
100 Jahre Übelbacherbahn Steiermärkische Landesbahn Peggau-Deutschfeistritz – Übelbach

Land Steiermark muss sich zur Übelbacherbahn bekennen!

[Presseaussendung]
von A.D.

Bürgermeister von Deutschfeistritz will die Einstellung – KPÖ fordert Erhalt und Ausbau von Bahninfrastruktur.

Zusammenführen

Zu lange Wartezeiten: Warum die U4 jetzt schneller fährt

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Neue Maßnahmen seitens der Wiener Linien sollen die langen Wartezeiten verkürzen.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilität im Pielachtal: Umweltfreundlich zur klimafreundlichen Bahn

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Die Niederösterreich Bahnen setzen sich in Kooperation mit der Gemeinde Frankenfels für mehr Nachhaltigkeit ein. Eine Radabstellanlage mit E-Lademöglichkeit am Bahnhof Laubenbachmühle ist ein weiterer Schritt dazu.

Externer Link
Zusammenführen
Die Radkersburger Bahn in der Südost-Steiermark

Radkersburger Bahn: Eine realistischer Lückenschluss zunächst per Bus

[Newslink]
von hacl

Bewegung kommt wieder in die Diskussion rund um den Bahnlückenschluss zwischen Bad Radkersburg und Gornja Radgona.

Externer Link
Zusammenführen

U-Bahn-Sperren: Wer hilft besser weiter - Mensch oder Maschine?

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

U-Bahn-Baustellen bedeuten umsteigen. Nicht immer einfach. Dass die Wiener Linien Mitarbeiter vor Ort haben, ist nerventechnisch ein echter Pluspunkt.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB-Verkehrsinformation

[Reportage, Presseaussendung]
von hacl

Bauarbeiten der italienischen Bahnen vom 12. bis 27. Juli 2024  Aufgrund von Bauarbeiten der italienischen Bahnen in der Region Tarvisio kommt es im Zeitraum von 12. bis 27. Juli 2024 auf der...

Externer Link
Zusammenführen
Ausflüge mit dem Nostalgie-Dampfzug sind ein Bahnerlebnis für Groß und Klein

Waldviertelbahn: Themenfahrten & Festtermine im Juli & August

[Presseaussendung]
von A.D.

Während der Ferienzeit ist auf der Waldviertelbahn viel los! Im Juli wird’s im Schrammelklangexpress besonders stimmungsvoll, auch Oldtimer- und Tierfans kommen voll auf ihre Kosten. Im August wird das Schloss Litschau exklusiv ...

Zusammenführen

Nationalrat einstimmig für Verbesserungen der Fahrgastrechte für Bahnkund:innen (PK0801/04.07.2024) | Parlament Österreich

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Nationalrat einstimmig für Verbesserungen der Fahrgastrechte für Bahnkund:innen (PK0801/04.07.2024)

Externer Link
Zusammenführen

Spatenstich Linie 12: Neue Straßenbahn verbindet ab Herbst 2025 vier Bezirke - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Es geht los mit dem Bau der Straßenbahnlinie 12! Ab Herbst 2025 wird die neue Linie 12 von der U6 Josefstädter Straße über die U4 Friedensbrücke und die S-Bahn-Station Traisengasse bis zur Hillerstraße im zweiten Bezirk führen. Sie verbi...

Externer Link
Zusammenführen

Badner Bahn nach Schaden wieder in Vollbetrieb

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Badner Bahn nimmt am Sonntag wieder den Normalbetrieb auf. Die Arbeiten an der kürzlich durch einen Lkw massiv beschädigten Oberleitung wurden am Samstagabend abgeschlossen. Insgesamt wurden 800 Meter Oberleitung komplett erneut.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: