LOK Report - Kanada: CN und CPKC bereiten sich auf die Getreidesaison vor
Fotos CN, CPKC. CN und Canadian Pacific Kansas City (CPKC) haben Ende letzter Woche ihre jeweiligen Getreidepläne veröffentlicht, die von der kanadischen Regierung verlangt wurden, um zu bewerten, wie viel Produkt sie im Erntejahr ...
LOK Report - Bayern/Italien/Österreich: Neuer Nachtzug Roma - Innsbruck - Mittenwald - Garmisch-Partenkirchen - München
Foto FS Treni Turistici. Zum Münchner Oktoberfest 2025 hat die Tourismusabteilung der Italienischen Staatsbahn (FS Treni Turistici Italiani) einen Nachtzug von Rom nach München angekündigt, der über Mittenwald und ...
LOK Report - Österreich: Neuer FH OÖ Podcast „Supply Chain Unboxed“ – Studierende bringen Lieferketten zum Sprechen
Foto FH OÖ. Im Rahmen der Lehrveranstaltung Social Leadership haben Masterstudierende des Studiengangs Supply Chain Management am FH OÖ Campus Steyr einen Podcast entwickelt, der nicht nur informiert, ...
Durch Inbetriebnahme der Koralmbahn: Rollt Leoben auf das Abstellgleis?
Statt dem Eurocity aus München kommt der Interregio nach Leoben. Von Leoben nach Wien und zurück sind nur mehr zwei durchgehende Schnellzüge vorgesehen. LEOBEN. Wenn am 14.
Egger Gruppe will verstärkt auf die Schiene
„Wir sind ein Carbon Storage Unternehmen“: Die Produkte des Tiroler Leitbetriebes sparen jährlich 12. Mio. Tonnen CO2 ein.
Petition: Die ÖBB Bahnstation "Eschenau im Pinzgau" muss erhalten werden
Die ÖBB wollen die Bahnhaltestelle "Eschenau im Pinzgau" mit Fahrplanwechsel 2025/26 auflassen. Die Begründung: Entgegen dem sonstigen Trend hat sich die Zahl der Ein- und Aussteiger - immerhin ...
Streckensperrung Hamburg - Berlin: DBV Berlin/Brandenburg startet digitale Kummerkarte | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. DBV
Pünktlich zum Beginn des Streckensperrung (Generalsanierung der Bahnstrecke) zwischen Hamburg und Berlin, bietet der DBV-Landesverband Berlin/Brandenburg den Fahrgästen eine Möglichkeit zur anonymen Meldung ihrer Probleme ...
Pendlerin hat jetzt doch einen Bus für Heimfahrt
Nach dem „Krone“-Bericht über Probleme bei den Öffi-Anschlüssen zwischen Wien und Fels am Wagram in Niederösterreich reagierte der Verkehrslandesrat ...
Linie 37 wegen Bauarbeiten eingestellt
Wegen Gleisbauarbeiten ist die Straßenbahnlinie 37 seit heute für rund drei Wochen gesperrt. Die Wiener Linien planen die Verbindung ab Mitte August wieder aufzunehmen. Ein genaues Datum ist bisher aber nicht bekannt.
Kulanz für ICE-Fahrgäste nach Tunnelpanne
Rund 400 Zugsfahrgäste können nach einer schweren Panne am Samstag mit stundenlangem Warten in einem Tunnel bei Wien mit Kulanz rechnen. Zur Ursache der Panne konnte die Deutsche Bahn noch keine Angaben machen, jedoch wurden weitere Deta...
ICE defekt: Passagiere mussten in Tunnel raus
Zu einem Großeinsatz der Blaulichtorganisationen ist es am Samstag vor Wien gekommen. Weil ein ICE der Deutschen Bahn im Tunnel bei Hadersdorf liegen blieb, mussten rund 400 Fahrgäste zunächst stundenlang im Tunnel ausharren und dann aus...
ICE stehen geblieben: 400 Passagiere aus Zug in Tunnel vor Wien evakuiert
Die Fahrgäste wurden im Tunnel Knoten Hadersdorf in einen Ersatzzug umgeleitet. Einzelne verließen jedoch diese und irrten durch den Tunnel. Die Feuerwehr begann daraufhin mit einer Evakuierung über Notausstiege
Straße ist Gemeingut: Der Verkehrsentscheid Berlin autofrei im ADFC-Interview | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Erfolg für Berlin autofrei: Ende Juni hat Berlins Verfassungsgerichtshof entschieden, das Volksbegehren ist zulässig. "Ein sensationelles Urteil", heißt es in den Medien.
ÖBB-Industrie-Dialog: Deutsche Bahninfrastruktur wird modernisiert – intensive Vorbereitungen in Salzburg laufen
ÖBB-Industrie-Dialog: Thema Bahnsanierung ab 2026 am Deutschen Eck. Umstellungen für Salzburg – im Personen- und Güterverkehr. Die Industrie ist dabei wichtiger Partner, vor allem während der Umleitungsphasen. Dialog-Runde bei Leube.
Straßenbahnlinie 37 bis Mitte August eingestellt! - Wiener Bezirksblatt
Der Betrieb der Linie 37 wird bis Mitte August eingestellt.
Bus-Verspätungen lassen Pendler häufig verzweifeln
Ein eigentlich optimales öffentliches Verkehrsangebot lässt durch häufige Verspätungen viele Tullnerfelder auf den Pkw umsteigen.
Warum Lokführer nur ins Ausland fahren dürfen, wenn sie die jeweilige Landessprache sprechen
40 Prozent aller Güter sollen nach EU-Plänen künftig per Schiene transportiert werden. Eisenbahner halten das für "völlig unrealistisch" – und wollen dennoch die EU stärken ...
DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck: Änderungen im ÖBB-Fernverkehr
Von 2. bis zum 18. August 2025 führen Bauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck.
Einschränkungen im WESTbahn-Verkehr – August 2025
Im Zeitraum 02. bis 17. August 2025 kommt es auf Grund von Bauarbeiten zu erheblichen Änderungen im Fahrplan der WESTbahn. Davon betroffen sind Verbindungen nach Deutschland sowie in Richtung Tirol und Vorarlberg.
Potsdam-Mittelmark: RE 7 Ersatzverkehr schlecht organisiert und kommuniziert | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
Der DBV-Regionalverband Potsdam-Mittelmark erkennt an, dass an der Infrastruktur der Bahn gearbeitet werden muss. Wir halten die räumlichen Einschränkungen für unnötig und die Organisation des Ersatzverkehrs für nicht ausreichend.