
Nachtbusse mit Klimaticket: Noch Anlaufprobleme
Seit diesem Wochenende gelten Zeitkarten wie Klimaticket oder Super S’Cool Card auch für die Nachtbusse im Land Salzburg. Doch nicht alle Busfahrer wissen das schon – das zeigte eine Reportage in der Nacht auf Samstag. Die Discobesucher...


KI-Großübung für Katastrophenlagen in Salzburg: Alle Bilder
Eine komplexe Großübung, bei der erstmals Künstliche Intelligenz zur Erstellung eines Lagebildes zum Einsatz kam, ging am Samstag an vier Standorten im Bundesland Salzburg über die Bühne. Um 10.15 Uhr ist der Startschuss am Schauplatz in...


Feistritztalbahn: Sie dampft, pfaucht und gibt Signal - die Feistritztalbahn!
Sie ist unterwegs, auf verkürzter Strecke diese Tage, die erste Ausfahrt am 29.April und dann über das ganze Wochenende. Weitere Fahrten werden folgen. BIRKFELD.


Bilanz 2022 (1/2): ÖBB mit Fahrgastrekord und Ergebnissteigerung
Die ÖBB haben sich trotz Pandemie, Energiekrise und hoher Inflation im abgelaufenen Geschäftsjahr 2022 wirtschaftlich gut behaupten können. Hauptverantwortlich dafür war die positive Fahrgastentwicklung.


Österreich verfehlt EU-Klimaziele für 2030
Mit Fortschreibung der bisherigen Klimaschutzmaßnahmen würde Österreich die EU-Klimaziele für 2030 klar verfehlen: Die Treibhausgas-Emissionen würden dann bei 42 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten liegen – das wären zwölf Millionen mehr...


Schafbergbahn wieder in Betrieb - Südkoreaner schon frühmorgens bei Talstation
Am Samstag startete die Schafbergbahn in die Saison 2023. Um 9.15 Uhr verließ der erste Zug die neue Talstation - auch Gäste aus Südkorea oder Tschechien waren an Bord.


Asphaltierarbeiten beendet: Ende des Stau-Horrors auf Münchner Bundesstraße naht
Abgesehen von einer kurzen Verschnaufpause im Dezember 2022 mussten Pendler, Anrainer und Betrieb eineinhalb Jahre lang das Verkehrschaos in der Münchner Bundesstraße ertragen. Das soll nun anders werden.


Retter der bedrohten Gleise
Eine längst aufgelassene Bahnstrecke im Weinviertel erlebt seit einigen Jahren eine beeindruckende Renaissance. Unermüdliche Helfer hauchten ihr ein zweites Leben ein.


Kunstvolles Schiff und Bahn-Jubiläum am Attersee
ATTERSEE. Seit 110 Jahren bringen die Atterseebahn und die Attersee-Schifffahrt Bewegung in die Atterseeregion. Anlässlich dieses Jubiläums wurden nun die neuen Highlights der beiden


SETG refreshes its Doppler locomotive
In 2022, Mozart got some colour and this time Christian Doppler deserved an upgrade. SETG has refreshed the stickers on ELL locomotive 193 831. The sepia/brown stickers are gone - fresher colours have taken their place. You may not believe...


Neue Leitung der Forschungsförderungsgesellschaft FFG steht fest
Die Forschungsförderungsgesellschaft FFG bekommt ab 1. September eine neue Geschäftsführung. Die Förderagentur wird künftig von Karin Tausz und Henrietta Egerth-Stadlhuber geleitet, teilten Klimaschutz- und Wirtschaftsministerium am ...


ÖBB: Bahnbauarbeiten bremsen S-Bahn-Züge vorübergehend ein
Aufgrund wichtiger Vorarbeiten für die Modernisierung der ÖBB-Haltestelle Klaus kommt es von 2. bis 21. Mai 2023, untertags im Abschnitt zwischen Rankweil und Götzis zu Einschränkungen im Zugverkehr. Betroffen sind hauptsächlich die S-Bahn-Züge.


Neuchatel [CH] - Erster Batterie-Trolleybus ausgeliefert
Foto arcinfo.ch | Der erste der neuen Batterie-Trolleybusse des Typs lighTram® 19 DC für transN (Transports Publics Neuchâtelois) wurde am 25.4.2023 ausgeliefert. Die Lieferungen der weiteren 17 Einheiten werden gestaffelt bis September 2023 ...


Fliegerbombe bei Bahnstrecke in Wels gefunden: Sperre wieder aufgehoben
Zwischen Wels und Marchtrenk wurde der Verkehr behördlich gestoppt. Ein Schienenersatzverkehr wurde eingerichtet.


110 Jahre Attersee-Schifffahrt & Atterseebahn - Stern & Hafferl lädt Sie am 28.04.2023 herzlich ein
Bereits 1913 erkannte Stern & Hafferl die Schönheit des Attersees und Attergaus und entschied sich, die Region per Schiff und Bahn erlebbar zu machen.


Zu teuer für die Zillertalbahn: Bei Aus für Wasserstoff droht Polit-Zoff | Tiroler Tageszeitung Online
Nach jahrelangen Verzögerungen steht die Zillertalbahn nach wie vor ohne Öko-Antrieb da. Das Land drängt auf eine Ent...


LOK Report - Pro Bahn: Einfach auffindbare umfassende widerspruchsfreie Produktinformationen zum Deutschlandticket gefordert
Kommende Woche startet das Deutschland-Ticket. Der Fahrgastverband PRO BAHN wünscht viel Erfolg und fordert umfassende präzise Informationen über die Gültigkeit des Tickets an einer Stelle. Deutschlandweit gültig stimmt im Prinzip, ...


Bahnlinie Bozen-Meran - sta AG
Die Streckenführung der Bahnstrecke Bozen-Meran stand am Nachmittag des gestrigen Donnerstag (27. April) erneut im Mittelpunkt eines Austauschs zwischen Vertretungen des Landes Südtirol und Technikern des Schienennetzbetreibers RFI mit...


ÖBB: Klimafreundliche Fahrt ins lange Wochenende
Die ÖBB bieten wieder zusätzliche Zugverbindungen an und sorgen am 28. und 29. April sowie am 1. Mai für ein erweitertes Sitzplatzangebot.


Nordbahn-Ausbau: Neue Unterführung in Deutsch-Wagram fertig
Verkehr fließt ab 26. April wieder. Das Warten am geschlossenen Schranken gehört auf der L6 in Deutsch-Wagram endgültig der Vergangenheit an. Nach rund 15 Monaten Bauzeit und sechs Monaten Straßensperre wurde die neue Unterführung nun...

