Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

LOK Report - Österreich: Einsatzverlängerung von RDC-Liegewagen Bauart 249.1 bei den ÖBB

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB-Personenverkehr AG hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Direktvergabe zur Wiederinbetriebnahme zur Einsatzverlängerung und Übernahme der ECM 1-4 Verantwortung von PRM-Liegewagen der Bauart (249.1) durch ein deutsches ...

Externer Link
Zusammenführen

Horitschon-Weppersdorf: Kritik wegen leerer Busse

[Newslink]
von A.D.

Ein BVZ-Leser beobachtete kaum Fahrgäste auf der Linie B18. Laut VBB soll eine Evaluierung der neuen Buslinien folgen.

Externer Link
Zusammenführen

Vorplanung für Rad-Rampen auf Nibelungenbrücke beschlossen

[Newslink]
von A.D.

LINZ. In der gestrigen Stadtsenatssitzung wurde ein Schritt Richtung radfreundlicher Nibelungenbrücke gesetzt. Die Vorplanung der notwendigen Abfahrtsrampen sind nun auf Schiene.

Externer Link
Zusammenführen

Milliarden-Ausbauplan der ÖBB sieht nur ein Projekt fürs Murtal vor

[Newslink]
von A.D.

Vehement eingeforderter Lavanttalbahn-Ausbau für Personenverkehr steht nicht im aktuellen ÖBB-Rahmenplan. Dafür kommt Investition für die Fohnsdorfer Bahn.

Externer Link
Zusammenführen

Die Instrumentalisierung der S-Link-Bürgerbefragung

[Newslink]
von A.D.

In der Debatte um den S-Link, die unterirdische Verlängerung der Lokalbahn quer durch Salzburg gibt es zu viel Parteitaktik.

Externer Link
Zusammenführen

Biber legen Bahnstrecke lahm

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Wegen Schäden durch Biberbauten bleibt Oberstdorf im Allgäu bis Mitte November vom Bahnverkehr abgeschnitten. Betroffen sind davon auch die Kleinwalsertaler, denn Oberstdorf ist die nächste größere Gemeinde auf deutscher Seite.

Externer Link
Zusammenführen

Unfall in Waizenkirchen: Lokalbahn und Lkw-Anhänger kollidierten

[Newslink]
von A.D.

Im Gemeindegebiet von Waizenkirchen endete ein Unfall zwischen einer Triebwagengarnitur der Linzer Lokalbahn und einem Lkw-Anhänger glimpflich. WAIZENKIRCHEN. Ein 25-Jähriger aus Wels war am 2.

Externer Link
Zusammenführen

Helsinki - Espoo light rail line completed

[Newslink]
von A.D.

Helsinki's light rail Line 15 opened on October 21 ahead of schedule, providing an alternative to the congested bus route 550.

Externer Link
Zusammenführen

Zugverkehr zwischen Villach und Udine eingestellt

[Newslink]
von A.D.

Wegen der erwarteten Regenfälle im Kanaltal ist der Zugverkehr zwischen Villach und Italien bis morgen Mitternacht eingestellt. Railjets Wien-Rom fahren nur bis und ab Villach.

Externer Link
Zusammenführen

Kinder sagen wieder Öffi-Haltestellen an - Holding Graz

[Newslink]
von A.D.

Am 20. 11. ist Tag der Kinderrechte. Seit 2018 sind deshalb begleitend zur Kinderrechtewoche in Grazer Straßenbahnen und Bussen die Haltestellenansagen von Kindern zu hören. Auch heuer werden von 2. bis 24. November insgesamt 57 ...

Externer Link
Zusammenführen

Wie kann Künstliche Intelligenz den ÖPNV verbessern?

[Newslink]
von A.D.

Ein Konsortium um die Leadpartner Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML sowie die DB Regio Bus forscht derzeit an der Entwicklung einer KI-basierten Lösung zur Planung und Steuerung des künftigen ÖPNV-Angebots. Mit dem ...

Externer Link
Zusammenführen

Güterverkehr und Klimaziele: mehr Schiene und Technologieoffenheit sind notwendig!

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Der Verein Netzwerk Logistik (VNL) beauftragte das Logistikum, das Forschungsinstitut für Logistik an der FH Oberösterreich, mit einer Studie zur Analyse wesentlicher Maßnahmen und Trends heimischer Unternehmen in Bezug auf die ...

Externer Link
Zusammenführen

Zweites Südbahn-Gleis: Startschuss fällt 2028

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB wollen südlich von Graz ein zweites Bahngleis errichten, die Arbeiten beginnen 2028 am Bahnhof Spielfeld. Bis dahin sollen zwei weitere, ...

Externer Link
Zusammenführen

Immer weniger Junge machen Führerschein

[Newslink]
von A.D.

Führerscheine dürften für junge Erwachsene in Salzburg an Bedeutung verlieren. 2022 wurden im Vergleich zum Jahr davor rund 20 Prozent weniger ausgestellt. Experten betonen, der Führerschein gehöre – trotz Trends – weiterhin zu einer ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltige Mobilität: Wörgl eröffnete das Mitfahrbankerl offiziell

[Newslink]
von A.D.

Mehr nachhaltige Mobilität: Wörgler Mitfahrbankerl feierte Ende Oktober die offizielle „Eröffnung“. WÖRGL. Schon seit einigen Wochen können Menschen in Wörgl das Mitfahrbankerl in der Wildschönauer Straße nutzen, Ende Oktober wurde ...

Externer Link
Zusammenführen

Starttermin für digitales Klimaticket steht

[Newslink]
von A.D.

Aktuell 262.000 Nutzer und Nutzerinnen des Klimatickets können österreichweit alle öffentlichen Verkehrsmittel verwenden. Nun bekommen sie einen per Umfrage geäußerten Wunsch erfüllt: Ab 27. November gibt es das Ticket auch digital.

Externer Link
Zusammenführen

Verlagerung des Güterverkehrs gelingt nicht: Bahn kommt am Brenner nicht vom Fleck | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von A.D.

30 Prozent aller in Österreich beförderten Güter transportiert die Bahn. Auf der Brenenrachse sind es nur 27 Prozent. Die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene stockt massiv.

Externer Link
Zusammenführen

Pendler-Kritik: „In den Zügen kann es rasch eng werden“

[Newslink]
von A.D.

Überfüllte und überhitzte Züge am Weg von Wien nach Retz: Abgeordnete Melanie Erasim spricht von „Bahnchaos“ und nimmt Bundes- und Landesregierung in die Pflicht.

Externer Link
Zusammenführen
ITF Integraler Taktfahrplan Salzburger Lokalbahn bzw. S-Link

Themenschwerpunkt „Integraler Taktfahrplan“

[Informationsverbund, Reportage]
von R.F.

Ein ITF muss österreichweit entwickelt werden. Die Railjet-Züge Salzburg – Wien kreuzen in Linz Hbf zur Minute 30, die Züge der WESTbahn zur Minute 0. Die Züge treffen stündlich immer zur selben Minute ein, jeweils je Fahrtrichtung.

Zusammenführen

Zweiter 240-Tonnen-Trafo für Simmering

[Newslink]
von A.D.

Laut Prognosen der Wiener Netze wird sich der Strombedarf in Wien bis ins Jahr 2050 verdoppeln. Die Wiener Netze arbeiten deshalb am Ausbau des Stromnetzes. In ihr größtes Umspannwerk in Simmering wird gerade der zweite 240-Tonnen ...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: