Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Škoda Group expandiert weiter mit Modernisierung von ÖBB-Liegewagen

Škoda Group expandiert weiter mit Modernisierung von ÖBB-Liegewagen

[Presseaussendung, Reportage]
von A.D.

Die Škoda Group, ein führender Hersteller von Fahrzeugen für den öffentlichen Verkehr, hat den Zuschlag für die Modernisierung von Liegewagen der ÖBB erhalten, der nationalen Eisenbahngesellschaft Österreichs.

Zusammenführen

Erste Solar-Anlage auf Doppeldeckerbus

[Newslink]
von A.D.

Ein Reiseunternehmen aus Hittisau will CO2 sparen und hat deshalb einen Doppeldeckerbus mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach ausgestattet. Es ist der erste Doppeldeckerbus in Österreich, der mit Solarzellen ausgestattet ist.

Externer Link
Zusammenführen

Grün statt Autos: Start für neuen Platz in Tulln

[Newslink, Reportage]
von A.D.

In Tulln ist am Dienstag mit einem Spatenstich der Startschuss für die Umgestaltung des Nibelungenplatzes gefallen, der großflächig entsiegelt und zu einem flexibel nutzbaren Areal entwickelt werden soll. Die Bauarbeiten laufen voraussichtlich bis Juni 2024.

Externer Link
Zusammenführen

Erlebnisfahrt mit der ältesten Dampflok

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Großen Bahnhof hat es am 1. Mai für die 671 gegeben, eine ganz besondere Lokomotive. 1860 wurde sie gebaut, war seither ununterbrochen im Einsatz und gilt somit als dienstälteste Dampflok der Welt.

Externer Link
Zusammenführen

Autor Jaroslav Rudiš über das Zugfahren: „Es gibt eine Eisenbahngöttin“

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš ist ein Eisenbahnmensch. Ein Gespräch über zerplatzte Träume und das große Glück, mit dem Zug unterwegs zu sein.

Externer Link
Zusammenführen

HBI-Transport im BoxOnBox - Innofreight

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Gemeinsam mit der DB Cargo transportiert Innofreight HBI in den BoxOnBox-Containern vom Hafen in Vlissingen, Niederlande nach Österreich.

Externer Link
Zusammenführen

Stmk: Übung "Muldenfahrzeug-Kollision mit Brand" beim Baulos Grautschenhof (ÖBB Semmering-Basistunnel)

[Newslink, Reportage]
von A.D.

SPITAL AM SEMMERING (STMK): Am Nachmittag des 28. April 2023 fand für die zuständigen Einsatzorganisationen eine Einsatzübung beim Baulos Grautschenhof (ÖBB Semmering-Basistunnel) statt. Übungsannahme war ein Zusammenstoß zweier ...

Externer Link
Zusammenführen

130 Mio. Euro oder mehr für Zillertalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Betreiber der Zillertalbahn wollen ihre Schmalspurbahn auf Wasserstoffantrieb umstellen und rechnen dafür mit 130 Millionen Euro an Kosten. Der Bau einer Oberleitung wäre teurer. Bis Dienstag musste die Bahn dem Land eine Vergleichs-...

Externer Link
Zusammenführen

Großbaustelle im Deutschen Eck abgeschlossen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Am Dienstag wird die Großbaustelle der Bahnstrecke im Großen Deutschen Eck großteils abgeschlossen. Auf der Fahrt in den Westen mussten auch ÖBB-Passagiere seit Februar großräumige Umleitungen über Zell am See (Pinzgau) in Kauf nehmen.

Externer Link
Zusammenführen
Linienverkehr in Salzburg - Obus

Busfahrplan sollte verbessert werden

[Informationsverbund, Leserbrief]
von MK

Viele Menschen fahren unter Zeitdruck in die Arbeit oder zur Schule. Da die Taktfrequenz der Busse reduziert wurde, braucht man sehr lange, um eine gewisse Strecke zu bewältigen. Ich nehme als Beispiel die Fahrt vom Hauptbahnhof in die...

Externer Link
Zusammenführen

Bauarbeiten auf Westbahnstrecke beginnen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Pendlerinnen und Pendler sowie Reisende müssen ab Dienstag auf der Weststrecke der Bahn zwischen St. Pölten und Pöchlarn (Bezirk Melk) mit Fahrplanänderungen rechnen. Der Grund sind Erneuerungsarbeiten auf Österreichs meist befahrener...

Externer Link
Zusammenführen

Ärger über Verspätungen bei Kamptalbahn

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Pendlerinnen und Pendler klagen über unpünktliche Züge auf Nebenbahnen. Neben der Nordwestbahn sei auch die Kamptalbahn betroffen, heißt es. Bei den ÖBB verweist man auf hohe Pünktlichkeitswerte, für die Betroffenen ist das schwer nachvollziehbar.

Externer Link
Zusammenführen

Kittsee: Streckensperre nach Zugskollision

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Nachdem am Sonntagabend bei Kittsee (Bezirk Neusiedl am See) zwei Güterzüge unter der Autobahnbrücke der A6 seitlich kollidiert sind, kommt es zu Einschränkungen für Pendlerinnen und Pendler zwischen Wien und Bratislava. Die Strecke wird...

Zusammenführen

Pkw und Zug bei Bahnübergang kollidiert

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

An einem Bahnübergang in Steinaweg/Klein-Wien (Bezirk Krems) ist am Sonntagvormittag ein Auto mit einer Triebwagengarnitur zusammengestoßen. Bei dem Einsatz konnte eine eingeklemmte Person aus dem betroffenen Pkw gerettet werden.

Externer Link
Zusammenführen
Bilanz 2022 (1/2): ÖBB mit Fahrgastrekord und Ergebnissteigerung

100-Jahre-Bilanz (2/2): Personalstand gedrittelt, Fahrgastzahl verdreifacht

[Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB werden heuer 100 Jahre alt. Zu diesem Anlass hat der Vorstand heute nicht nur Bilanz über das Jahr 2022 gezogen, sondern auch über die vergangenen 100 Jahre.

Zusammenführen

Abbiegen bei Rot an 170 Radlerampeln

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Radfahrerinnen und Radfahrer dürfen in Wien nun bei 170 roten Ampeln rechts abbiegen. Die Stadt rollte das legale Rechtsabbiegen weiter großflächig aus, wie es am Sonntag in einer Aussendung hieß. Die betroffenen Ampeln sind bereits beschildert.

Externer Link
Zusammenführen
Der Murradler startet in die Fahrradsaison

Es geht aufwärts mit der Murtalbahn: Am 1. Mai startet der neue Murradler-Zug!

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Am 1. Mai 2023 startet auf der Murtalbahn zwischen Unzmarkt und Tamsweg der neue „Murradler“-Zug. Er ist mit extra Waggons für die Mitnahme von Fahrrädern ausgerüstet und somit die ideale Anreise zu Radtouren am Mur-Radweg.

Zusammenführen
ÖBB: Sicherer, Leiser und Schneller: Linienverbesserung Golling vollständig in Betrieb

ÖBB: Sicherer, Leiser und Schneller: Linienverbesserung Golling vollständig in Betrieb

[Presseaussendung]
von A.D.

Nach knapp zweieinhalbjähriger Bauzeit geht die Linienverbesserung Golling mitsamt der beiden neuen Unterführungen Wasserfallstraße und Moartalstraße vollständig in Betrieb. Die ÖBB investierten gemeinsam mit der Gemeinde Golling rund 28 Mio. €.

Zusammenführen

Nachtbusse mit Klimaticket: Noch Anlaufprobleme

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Seit diesem Wochenende gelten Zeitkarten wie Klimaticket oder Super S’Cool Card auch für die Nachtbusse im Land Salzburg. Doch nicht alle Busfahrer wissen das schon – das zeigte eine Reportage in der Nacht auf Samstag. Die Discobesucher...

Externer Link
Zusammenführen

KI-Großübung für Katastrophenlagen in Salzburg: Alle Bilder

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine komplexe Großübung, bei der erstmals Künstliche Intelligenz zur Erstellung eines Lagebildes zum Einsatz kam, ging am Samstag an vier Standorten im Bundesland Salzburg über die Bühne. Um 10.15 Uhr ist der Startschuss am Schauplatz in...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: