
360-Grad-Ansicht: Der Aichfeldbus hat seine eigene Erlebniswelt
Das Aichfeld ist Pilotregion für die Bus Bahn Bim-Erlebniswelt, die künftig steiermarkweit ausgerollt werden soll. Das Service kombiniert Fahrgast-Infos mit Freizeittipps. MURTAL.


Busunfall mit Toter und 42 Verletzten in Kärnten: Lenker verurteilt | Tiroler Tageszeitung Online
Dem Angeklagten war vorgeworfen worden, die Fahrt stark übermüdet angetreten zu haben und am Steuer eingeschlafen zu sein. Der 27-Jährige wurde zu zwei Jahren bedingter Haft verurteilt.


Leoben bringt Radweg nach St. Michael auf Schiene – ARF – Ausseer Regionalfernsehen
In der Gemeinderats-Sitzung wurden Beschlüsse für den Erholungsraum Leoben-Hinterberg, den umweltschonenden öffentlichen Verkehr sowie die Ehrung engagierter Mitbürger:innen gefasst.


Zug unter Strom: Regionalbahn mit 250 Fahrgästen stößt in Bayern gegen Baum
Bei privaten Baumfällarbeiten an der Bahnstrecke Starnberg-Tutzing ist ein Baum in die Oberleitung gefallen. Eine Regionalbahn fuhr dagegen – und musste geerdet werden.


Führungsduo übernimmt ab 1. April die Geschäftsführung
Die neuen Geschäftsführer der Achenseebahn stehen fest: Als Vorsitzender der Generalversammlung lud Verkehrslandesrat René Zumtobel das neue Geschäftsführer-Duo Andreas Lackner und Hannes Obholzer heute, Freitag, ins Innsbrucker Landhau...


ÖBB bestellen 19 zusätzliche Railjets der neuen Generation
Mit einem Investitionsvolumen in Höhe von rund 405 Millionen Euro aus der Rahmenvereinbarung mit Siemens Mobility. Damit werden insgesamt 27 Railjets der neuen Generation bis Herbst 2028 auf Schiene sein.


Wilhelmsburger Politik informierte sich über Modernisierung der Bahn
Bürgermeister und Vizebürgermeisterin informierten sich über Attraktivierung und Elektrifizierung.


ÖBB bestellt 19 zusätzliche Railjets – Start im April am Brenner
Im Winter hatte die ÖBB reihenweise technische Probleme mit Railjets. Insgesamt wurden 27 neue Garnituren bestellt. Sie sollen bis 2028 auf der Südstrecke rollen


Guntramsdorf: Baldiges Aus für Güterverkehr auf der Badner Bahn
Noch werden 40.000 Tonnen Stahl jährlich mitten durch Guntramsdorf transportiert. Bald aber soll der Güterverkehr aus der Feldgasse verschwinden. BEZIRK MÖDLING.


U4 ab heute zweigeteilt: Kein Betrieb zwischen Schottenring und Schwedenplatz
Heute, Samstag 23. März beginnt der Baustellensommer. Die U4 fährt bis 2. April nicht zwischen Schwedenplatz und Schottenring.


VCÖ: In Österreichs Landeshauptstädten ist Verkehr für ein Drittel der versiegelten Flächen verantwortlich - Mobilität ...
VCÖ (Wien, 21. März 2024) – In Österreichs Landeshauptstädten sind Verkehrsflächen für ein Drittel der versiegelten Flächen verantwortlich, wie eine aktuelle VCÖ-Analyse zeigt. Versiegelte Flächen, wie Straßen und Parkplätze, heizen sic...


Oö: Feuer an Bahndammböschung in Marchtrenk
MARCHTRENK (OÖ): In Marchtrenk (Bezirk Wels-Land) waren Mittwochnachmittag, 20. März 2024, zwei Feuerwehren bei einem Brand im Bereich des Bahndamms beziehungsweise der Bahnböschung entlang der Westbahnstrecke im Einsatz.
Die Einsatzkrä...


Bahnhof Bregenz: Stadtvertretung bestätigt „Variante 4a“
Die Stadtvertretung Bregenz hat am Donnerstagabend die „Variante 4a“ für die Neugestaltung des Bregenzer Bahnhofs bestätigt. Bei dieser Variante bleibt der Bahnhof an seinem jetzigen Standort. Jetzt soll die Planung weiter vertieft werden.


Neue Wagen für die Dolderbahn - Zürich's städtische Zahnradbahn - Urban Transport Magazine
Das erste, neue Fahrzeug für die Dolderbahn – die meterspurige, 1,3 km lange Zahnradbahn auf Züricher Stadtgebiet – ist eingetroffen. Die Inbetriebnahmephase des neuen Triebwagens startete am 19. März 2024 und dauert voraussichtlich bis ...


Die beste THG-Quote in Österreich
Elektroauto-Besitzer erhalten eine Prämie, weil sie elektrisch umweltfreundlich laden und die eingesparte CO2-Menge an Verbraucher verkauft wird, die diese gegen ihre Versäumnisse gegenrechnen können.


Unfall bei Baustelle: Mann von Zug erfasst
Ein Arbeiter ist am Donnerstagnachmittag bei einem schweren Arbeitsunfall auf der Brennerbasistunnel-Baustelle in der Innsbrucker Sillschlucht von ...


Fulpmes/Telfes: Stubaitalbahn immer beliebter, Attraktivierung geht weiter
Taktverdichtungen und schnellere Verbindungen werden genauso geprüft, wie eine Verlängerung nach Neustift und/oder die Anbindung der Schlick 2000. "Ich finde die Stubaitalbahn wunderbar."


„Haben in Freyung einen Bahnhof, den sollten wir auch nutzen“
Die Schwerpunkte öffentlicher Nahverkehr, das aktuelle politische Umfeld und die Kompensation für das gescheiterte Verwaltungsgericht ...


„Ein Mobilitätsraum“ : Neue Zugverbindungen zwischen Villach, Graz und Laibach
Zusätzlich zu den bestehenden Verbindungen verknüpfen ab heute, Donnerstag, jeweils drei neue direkte Zugpaare die slowenische Hauptstadt Ljubljana mit Villach bzw. Graz.


Flinke Osterhasen fahren mit den Öffis
Ostern steht vor der Tür und die Öffis bringen dich zu den...

