
Weichenstörung: Zugausfälle auf der Verbindung zum Flughafen Wien
Am Mittwochnachmittag kommt es auf der Strecke zum Flughafen Wien-Schwechat zu einer Weichenstörung. Wichtige Zugverbindungen fallen damit vorläufig aus. WIEN/SCHWECHAT.


Linzer verärgert: Autos blockieren Gehsteige und Radwege
LINZ. Wenn Gehsteige und Radwege als Autoparkplätze genutzt werden, ist die Verärgerung groß.


Blick auf 50 Jahre Passauer Donauschifffahrt - Nachrichten - Bürgerblick Passau
Blick auf 50 Jahre Passauer Donauschifffahrt - Nachrichten - Bürgerblick Passau


Fahrplan 2024 steht: Gleichenberger Bahn nimmt wieder Betrieb auf
Am Samstag, 23. März startet die Gleichenberger Bahn in die Saison 2024. An Samstagen, Sonntagen und Feiertagen lässt sich damit das Vulkanland wieder per Bahn entdecken.


Unterführung Waidmannsdorf: Baustellenbegehung durch ÖBB und Stadt Klagenfurt
Heute besuchten Bürgermeister Christian Scheider und Stadträtin Sandra Wassermann gemeinsam mit ÖBB-Projektleiterin Christiane Schiavinato die Baustelle, um sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt zu machen.


"Kärnten radelt" und Villach ist dabei
Der Frühling ist bereits spürbar – und das bedeutet: „Kärnten radelt“ geht in die nächste Runde! Radfans haben von 20. März bis 30. September wieder die Chance, mitzumachen und zu gewinnen. Villach will den Titel verteidigen.


Einführung des neuen Schweißroboters von GATX Rail Europe in unserer hauseigenen Werkstatt in Ostróda - gatx.eu - DE
Einführung des neuen Schweißroboters von GATX Rail Europe in unserer hauseigenen Werkstatt in Ostróda, Polen.


ÖBB: Nach Ostern kehrt S3 wieder im 15-Minutentakt zurück
Durch die Einlieferung von vier frei gewordenen Nahverkehrszügen aus Tirol und massive Anstrengungen in den Werkstätten der ÖBB konnten in den vergangenen Wochen vermehrt Fahrzeuge für den Fahrgastbetrieb flott gemacht werden.


US-Militär-Lkw beschädigt Oberleitung in Salzburg: Schaden behoben
Nach dem Zwischenfall mit einem Lkw der US-Armee in der Autobahnunterführung Schmiedingerstraße in Salzburg-Liefering, bei dem eine Oberleitung abgerissen wurde, sind die Reparaturarbeiten nun abgeschlossen. Am Donnerstag soll die Obus-L...


TRANSWAGGON bietet automatische Bremsprobe und zusätzliches digitales Monitoring von PJM als Ausstattungsoption an
TRANSWAGGON und PJM automatisieren und digitalisieren den Schienengüterverkehr in Europa durch die Einführung automatischer Bremsproben. Das spart Zeit und erhöht die Betriebssicherheit.


Fehlende Nightliner: Jungpolitiker bringen Lösungsvorschlag
Im Bezirk Kufstein warten Jugendliche immer noch vergebens auf die Umsetzung geplanter Nightlinerlinien. Die JUNOS bringen nun einen Vorschlag, wie jenes Problem vorübergehend gelöst werden könnte.


SBB hat Testfahrten mit ferngesteuerter Lokomotive unter laufendem Betrieb durchgeführt
Gemeinsam mit Alstom hat die SBB erfolgreich Testfahrten durchgeführt, bei denen Lokführerinnen und Lokführer eine Lokomotive fernsteuern. Dies unter laufendem Betrieb – als eine der ersten Bahnen in Europa.


Schließung vom Tisch: Aufatmen bei 20 Mitarbeitern der Großglockner-Bergbahnen
Miteigentümer Markus Schröcksnadel informierte am Dienstag die Stamm-Mitarbeiter über die Reduktion des Skibetriebes oder einen möglichen Verkauf.


Deutliche Verbesserung im südostbayerischen Zugverkehr aufs Gleis gebracht
Freistaat weitet Zugangebot zwischen Traunstein und Waging am See aus. Stunden- statt Zweistundentakt am Wochenende Abendverkehr um eine Stunde verlängert. Umsetzung schon ab Ende des Jahres. Der Regionalzugverkehr in Südostbayern wird ...


Land prüft Ötscherland-Express-Sanierung
Nachdem das Aus für den Ötscherland-Express als gesetzt galt, schaltet sich nun das Land ein: Landeshauptfrau-Stellvertreter Udo Landbauer (FPÖ) beauftragte die Landesverkehrsgesellschaft NÖVOG mit der Prüfung einer möglichen Sanierung d...


Mit dem RailCoaster in den Europa-Park und in die Wasserwelt Rulantica
Ab dem 18. Mai 2024 wird dieses Freizeitangebot an allen Wochenenden sowie an ausgewählten Feiertagen (20. Mai, 1. August und 1. November) zu einem Preis von CHF 89.- offeriert.


Kirchdorfer liefert Fundament für österreichisches Jahrhundertprojekt
Wir als Kirchdorfer Gruppe sind stolz darauf, das Fundament zu liefern, welches zukünftig Gäste der ÖBB von u.a. Graz nach Klagenfurt befördert. Mit einem Auftragsvolumen von 13.000 Gleistragplatten unserer Tochter MABA Fertigteilindustr...


Arbeiten im nördlichen Abschnitt der Nordwestbahn erfordern 10-tägigen Schienenersatzverkehr ab Ostern
Erneuerungs- und Erhaltungsmaßnahmen an Weichen und Gleis im Bereich Retz erfordern einen Schienenersatzverkehr zwischen Zellerndorf und Znaim von 29. März bis 8. April 2024.


Koralmtunnel bekommt Oberleitung: Finale Bauphase zeigt heimisches Bahn-Know-how
Der Koralmtunnel wird zum Zeitpunkt der Fertigstellung 2025 der sechstlängste Eisenbahntunnel der Welt sein. Derzeit startet die Installation der Oberleitung. Das Megaprojekt zeigt noch einmal die volle Bandbreite österreichischer Bahnbaukompetenz.


USA wollen eine Eisenbahn auf dem Mond bauen
Ein Zug soll auf dem Mond künftig Menschen und Geräte transportieren. Roboter könnten diese Bahn erst bauen und dann betreiben.

