Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Finale Phase beim Koralmtunnelbau

[Newslink]
von hacl

Mehr als 600 Firmen haben seit dem Spatenstich vor 15 Jahren am Koralmtunnel mitgearbeitet. Derzeit werden Oberleitungen eingebaut und die Verbindungstunnel mit High-Tech-Anlagen ausgestattet. Bis Ende 2024 soll alles fertig sein, dann f...

Externer Link
Zusammenführen

Am Montag: Linie 64 wird in beiden Fahrtrichtungen umgeleitet

[Newslink]
von hacl

Morgen gibt es Änderungen im Busverkehr. Die Umleitung wird...

Externer Link
Zusammenführen

Ministerin Gewessler: „Wir betonieren hier nicht“

[Newslink]
von hacl

Im Interview mit der „Krone“ kontert Verkehrsministerin Leonore Gewessler der Kritik von Landeshauptmann Drexler und spricht über die Koralmtunnel-Fertigstellung, die Eröffnung der S 7 und über die dritte Spur für die A 9. „Krone“: Frau ...

Externer Link
Zusammenführen

Wollt ihr wirklich mehr Bahn in Europa? ÖBB-Chef antwortet

[Newslink]
von hacl

Die ÖBB sind (u. a. in einem KURIER-Gastkommentar) Vorwürfen ausgesetzt. Eine Replik von Bundesbahnenchef Andreas Matthä.

Externer Link
Zusammenführen

Probleme auf Pusterer Bahnlinie

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Am Samstagnachmittag gibt es im Pustertal für Nutzer des öffentlichen Personennahverkehrs Probleme. Zugfahrer müssen sich in Geduld üben.

Externer Link
Zusammenführen

Neuer Direktbus von Reutte nach Innsbruck

[Newslink]
von hacl

Der Verkehrsverbund Tirol (VVT) kam einem lange gehegten Wunsch der Heimschüler nach und schob eine zusätzliche Busverbindung von Reutte nach Innsbruck an Sonntagen ein.

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatzverkehr zwischen Groß St. Florian und Deutschlandsberg Stadt

[Newslink]
von hacl

Zwischen Deutschlandsberg Stadt und Wies-Eibiswald gelten abweichende, teils vorverlegte Fahrzeiten. Darüber hinaus müssen am 30. März alle Züge der S6 zwischen Groß St. Florian und Wies-Eibiswald als Bus geführt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Knallhartes Pokern um die Großglockner Bergbahnen

[Newslink]
von hacl

Um das traumhafte Ski-Gebiet Heiligenblut wird gepokert, dass die Schneeflocken nur so fliegen und Murmeltiere in ihre Löcher flüchten!

Externer Link
Zusammenführen

Jetzt verklagt „Öffi-Arzt“ die Wiener Linien

[Newslink]
von hacl

Viele Jahre hat er Bus- und BIm-Fahrer untersucht, ob sie diensttauglich sind. Jetzt wurde ein Mediziner der Wiener Linien gefeuert. Wurde Druck ...

Externer Link
Zusammenführen

Bau des Koralmtunnels im Finale

[Newslink]
von hacl

15 Jahre nach dem Spatenstich für das Baulos KAT 1 beginnt nun die letzte Bauphase im Koralmtunnel. Der mit 33 Kilometern dann sechstlängste Eisenbahn-Tunnel der Welt soll, wie geplant, Ende nächsten Jahres in Betrieb gehen.

Externer Link
Zusammenführen

Vom Handy-Chip zur vernetzten Bahn: Die Strahlkraft der Linzer IT-Branche

[Newslink]
von hacl

WIEN. Informationstechnologie: Die Landeshauptstadt ist Heimat mehrerer Marktführer in der Branche und lockt globale Großkonzerne. Für Experten hat das auch historische Gründe.

Externer Link
Zusammenführen

Kernproblem der Deutschen Bahn ist die geringe Produktivität – Die Güterbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der DB-Konzern hat soeben seine Bilanz für das Jahr 2023 vorgestellt. Die erstmals feuerwehrroten Zahlen bei der Infrastruktur, aber auch der erneute Riesenverlust der DB Cargo (minus 497 Millionen Euro) stechen besonders hervor. Dass di...

Externer Link
Zusammenführen

Sima/Hanke: ¾ der Wiener*innen sind mit Öffis, zu Fuß oder mit dem Rad unterwegs

[Bildbericht, Informationsverbund]
von hacl

Modal Split 2023 zeigt einmal mehr hohes Niveau der umweltfreundlichen Fortbewegung in der Klimamusterstadt – weitere Ausbauoffensiven auf allen Ebenen ...

Externer Link
Zusammenführen
BLS Cargo Pressefoto - Thema: Mehrsystemlok_Cargo

Schwierige Situation für den Schienengüterverkehr durch die Alpen (zuletzt geändert am 22.03.2024)

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

2023 sind weniger Güter durch die Alpen transportiert worden als im Jahr zuvor. Es verkehrten 916'000 Lastwagen; das Transportvolumen auf der Strasse ging um 1,4 Prozent zurück. Auf der Schiene betrug der Rückgang 5,9 Prozent. Hauptgrun...

Externer Link
Zusammenführen

Wie sich die Eisenbahn 64 Kilometer durch die Alpen fräst

[Newslink]
von hacl

Langsam, aber sicher schreitet das größte Tunnelprojekt Europas voran: Der Brenner-Basistunnel liefert enorme Herausforderungen: Organisatorisch, finanziell und technisch. In der Steiermark und Kärnten ist die Aufmerksamkeit auf die ...

Externer Link
Zusammenführen
Linie 151 - Gaisbergbus am Mirabellplatz

Massentourismus oder Naherholung?

[Leserbrief, Newslink]
von hacl

Das Projekt einer Seilbahn auf den Gaisberg durch eine private Investorengruppe wurde bereits vorgestellt und die Pläne wurden eingereicht. Für die Trasse sind Rodungsarbeiten für 15 Stützen vorgesehen. Das schon im Bau befindliche Hotel...

Externer Link
Zusammenführen

FJB: Durchgängige Elektrifizierung in Südböhmen nimmt Form an

[Newslink]
von hacl

Gute Nachrichten für Bahnreisende zwischen Wien und Prag: In Südböhmen werden 400 Millionen Euro investiert, auch für durch die durchgehende Elektrifizierung zwischen Gmünd/České Velenice und Veselí nad Lužnicí. Die Zugverbindung von ...

Externer Link
Zusammenführen

Gletscherlift-Vorhaben müssen durch UVP

[Newslink]
von hacl

Zwei geplante Skigebietserweiterungen am Pitztaler und Kaunertaler Gletscher müssen durch eine Umweltverträglichkeitsprüfung. Das hat das Land Tirol am Freitagnachmittag bekannt gegeben. Jetzt liegt es an den Gletscherbahnen, ob sie dies...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB und Partner starten E-Scooter-Initiative für nachhaltige Mobilität in Feldkirchen bei Graz

ÖBB und Partner starten E-Scooter-Initiative für nachhaltige Mobilität in Feldkirchen bei Graz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Gemeinsam mit der Marktgemeinde Feldkirchen bei Graz und dem Unternehmen Saubermacher führen die ÖBB eine neue E-Scooter-Initiative ein, um das Angebot an umweltfreundlichen Mobilitätslösungen in Feldkirchen weiter zu verbessern.

Zusammenführen

Ilztalbahn: Es läuft gut wie nie - Nachrichten - Bürgerblick Passau

[Newslink]
von A.D.

Seit 13. März steht die Ilztalbahn auf eigenen Beinen. Bisher hing sie am Rockzipfel der Rhein-Sieg-Eisenbahn in Bonn, was zuletzt zu Konflikten und einer kurzfristigen Betriebssperre geführt hatte.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: