
Bilanz der Linie 5: Jubel bei Verantwortlichen, Kritik von Bürgerinitiative
Seit einem Jahr fährt die Linie 5 bis nach Rum. Für die Verantwortlichen ist der Zuwachs von 21,5 Prozent an Fahrgästen ein Erfolg.


Bahn will nicht kleinlich sein: ÖBB-Chef Andreas Matthä: „Beim Personal ist es arschknapp“
Der ÖBB-Vorstandsvorsitzende im Interview über beschämend niedrige Entschädigungszahlungen, den Vorwurf akuten Personalmangels, den geplanten Ausbau des Logistikzentrums Fürnitz und mögliche Gefahrenmomente für den Start des Koralmtunnels.


ArbeitsKreis FAHRGAST Tirol: ... von der Schiene auf die Straße !
Die vielen ROTEN Markierungen in der AGB-Karte belegen, dass in den letzten Jahren zahlreiche Transporte von der Schiene auf die Straße (!) verlagert wurden, obwohl von politischer Seite seit Jahrzehnten genau vom Gegenteil gesprochen wird.


Lebensretter zieht Bewusstlosen (31) vom Gleis – nur Sekunden bevor die S-Bahn einfährt
Samstagnacht (2. März) stürzte ein 31-Jähriger aufgrund plötzlich auftretender gesundheitlicher Probleme in den Gleisbereich am S-Bahnsteig des Münchner Hauptbahnhofes. Umstehende Reisende retteten den Mann aus den Gleisen – Sekunden bev...


Wenn die Klassenfahrt wegen des Bahntickets wackelt
Die ÖBB ist gefragt. Dies stellt Schulen wie die MS Baumgarten vor unerwarteten Herausforderungen.


Information aus erster Hand: ÖBB zeigt aktuellen Planungsstand im Waldviertel
Die zuständige Projektleitung informiert in zwei Veranstaltungen über den aktuellen Planungsstand: Dienstag, 5. März 2024, 16:00 Uhr bis 19:00 Uhr, Kunsthaus Horn, Wiener Straße 2, 3580 Horn - Anmeldung erforderlich: ...


Föhnsturm: Mehrere Lifte abgeschaltet
Ein kräftiger Föhnsturm in den Bergen hat am Sonntag in einigen Skigebieten den Betrieb eingeschränkt. Mehrere Seilbahnen wurden aus Sicherheitsgründen abgeschaltet.


Grazer Schloßbergbahn geht zum Wochenstart wieder in Betrieb
Ab dem morgigen Montag, den 4. März 2024 ist es so weit: Die Schloßbergbahn fährt wieder in gewohnter Manier.


Neue Fahrzeuge und Trassen: Land baut Straßenbahnnetz aus
Möglichst vielen Menschen sollen Angebote des öffentlichen Nahverkehrs nutzen - dafür muss das Angebot stimmen. In den Städten mit einem Straßenbahnnetz wird viel investiert.


Schnupperticket Göllersdorf: SPÖ freut sich über gute Auslastung
Seit ersten Februar können sich alle Bürger mit Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Göllersdorf ein Klimaticket ausleihen und für sämtliche öffentliche Verkehrsmittel in Wien, NÖ, Burgenland nutzen.


Bahnhof für alle: Neues Leben für den kaiserlichen Wartesalon
Im Bahnhof Neuberg warteten einst Kaiser Franz Joseph I., Kaiser Wilhelm II. und Zar Nikolaus gemeinsam auf den Zug nach Mürzsteg. Jetzt will man den alten Bau wieder mit Leben erfüllen.


Demo gegen Brenner-Nordzulauf in Bayern
Während in Tirol bereits am zweiten Teilstück der neuen Unterinntalbahn zwischen Radfeld und Schaftenau gebaut wird, gibt es in Bayern weiter heftigen Widerstand gegen den geplanten Nordzulauf für den Brennerbasistunnel. Gestern haben Bü...


Thalsdorf: 19.000 Solarmodule der ÖBB nehmen langsam Form an
Auf 14 Hektar Gesamtfläche sollen sechs Hektar PV-Anlagen auf freier Fläche entstehen. Schon im Herbst soll die Anlage in Betrieb gehen.


Spektakuläre Einsatzübung auf Seilbahn
Die Seilbahn auf den Grazer Hausberg Schöckl wird derzeit wieder der jährlichen Revision unterzogen. Im Zuge dessen wurde am Samstag eine spektakuläre Übung der Bergrettung durchgeführt – Vorgabe war die Evakuierung von Menschen aus den ...


Boot Messe: Boot Messe Tulln
Orca Tauchclub Steyr Ist in Tulln auf der Boot und informierte sich über neue Produkte vom Wassersport. Vom Boot bis zum Schnorchel war Alles vertreten.


Rufbus-Erweiterung: Otti, Valli und Warni verstärken hoki außerhalb von Holzkirchen
Seit Freitag verkehrt der interkommunale Rufbus hoki plus. In den Gemeinden des Erweiterungsgebiets hat er allerdings neue Namen, zumindest in der App.


Venetbahn: Skibetrieb erneut eingestellt
Wegen eines erneuten technischen Gebrechens hat die Rifenalbahn im Zammer Skigebiet Venet am Donnerstag gesperrt werden müssen. Die Venetbahnen werden in dieser Wintersaison nicht mehr in Betrieb gehen. Über eine Wiederaufnahme des ...


Kampf um Erhalt: Wie man den Thermenlandbus doch noch retten könnte
Die Finanzierung des Thermenlandbusses ist nicht gesichert, weshalb er eingestellt werden könnte. Mit einer Lösung will man die touristisch wichtige Verbindung aber doch noch retten.


LOK Report - Wien Schnellbahnlinie S45
Bericht Rudolf Windisch | Am 29.02.2024 fuhren auf der Wiener S-Bahn S45 (Vorortelinie) Garnituren mit alter Farbgebung: • 4020.289 (3-teilig mit Steuerwagen 6020.289) in der Station Wien Handelskai• 4024.079 in der Station Wien Ottakring ...


Nach Londoner Ehrung: Trophäe für Grazer „Weltbürgermeisterin“ kam heute mit der Post
Die Post bringt allen was – manchen auch eine Würfelskulptur: Elke Kahr (KPÖ) wurde ja mit „World Mayor Prize“ ausgezeichnet, heute traf die dazugehörige Trophäe in Graz ein.

