
Summerauerbahn: Abschluss der Infrastrukturoffensive
Elf Bahnhöfe haben die Österreichischen Bundesbahnen gemeinsam mit dem Land Oberösterreich in den vergangenen sechs Jahren entlang der Summerauerbahn neu gestaltet. Mit Investitionen in Höhe von 75 Millionen Euro möchte man vor allem ...


Zielnetz 2040 – Die Entwicklung des österreichischen Bahnnetzes in den nächsten 20 Jahren
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Andreas Matthä haben heute gemeinsam mit Economica-Vorstand Univ.-Prof. Dr. Christian Helmenstein den Fachentwurf für das Zielnetz 2040 präsentiert.


Zwettl: Nach dem Brand beginnt das große Aufräumen
In der Postbus-Garage kehrt nach dem Brand am 23. Jänner wieder etwas Normalität ein. Die Aufenthaltsräume für die Buslenker dürften bald wieder benützbar sein.


Startklar für den Flug: ÖBB bringen Fans zur Skiflug-WM am Kulm
Während der Skiflug-Weltmeisterschaft am Kulm vom 25. bis 28. Jänner 2024 wird ein erweitertes Zugangebot die Anreise für die knapp 70.000 Besucher:innen dank neuer Haltestelle „Schiflugschanze Kulm“ revolutionieren.


Pendler fahren lieber mit Auto statt der Bahn
Seit Jahren forcieren die ÖBB den Ausbau des Park & Ride-Angebotes in Kärnten. Doch nicht überall kommt die umweltfreundliche Alternative für Pendler ...


Mailand und Ljubljana bekommen eine schnellere Zugverbindung
Der Zug soll Venedig und Triest passieren und an einigen der bekanntesten slowenischen Naturattraktionen haltmachen


Gasteiner Schlossalmbahn versorgt sich mit eigenem Solarpark
Für den Betrieb der Seilbahn setzt die Schlossalmbahn im Gasteinertal auf Sonnenenergie: In den vergangenen vier Monaten sind am Parkplatz der Talstation 15 mit Solarpaneelen bestückte „Bäume“ entstanden, die sowohl die Seilbahn als ...


Die schirchsten Öffi-Stationen in Wien? Stimmen Sie ab
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, das gilt auch für U-Bahn-Stationen in Wien. Welche finden Sie am hässlichsten?


Nach Kritik: VVT plant zusätzliche morgendliche S-Bahn ab Kufstein
Der Verkehrsverbund rüstet nach angelaufenem neuem Fahrplan nach: Ab März könnte es einen zusätzlichen Zug von der Festungsstadt in Richtung Innsbruck geben. Bemängelung seitens der JUNOS bleibt nicht aus.


Lokführer:innen-Streik in Deutschland: ÖBB stellen Angebot nach München sicher
In Deutschland kommt es von Mittwoch, 24. Jänner 2024, bis Montag, 29. Jänner 2024, zu einem landesweiten Streik der Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer.


Nö: Großbrand in der Postbus-Garage in Zwettl → 9 Feuerwehren und Sondereinheit "Cobra" (Gasflaschenbeschuss) im Einsatz
ZWETTL (NÖ): In der Postbusgarage in Zwettl ist Dienstagmittag, dem 23. Jönner 2024, ein Feuer ausgebrochen, das sich rasant zu einem Großbrand ausdehnen konnte. Laut Information von etwa 13.45 Uhr stehen neun Feuerwehren mit 80 Einsatzk...


Unglück in Slowenien | Zwei Gleisarbeiter getötet: Es war „menschliches Versagen“
Im Dezember starben zwei Gleisarbeiter bei einem Zugunglück nahe Postojna in Slowenien. Interne Untersuchungen der slowenischen Bahn ergaben menschliches Versagen als Unfallursache.


Anrainer gegen neue Linie 12
In wenigen Monaten soll mit dem Bau der Straßenbahnlinie 12 begonnen werden. Sind öffentliche Anbindungen sonst eher willkommen, ist es in diesem Fall anders: Eine Bürgerinitiative ist gegen den Bau, dieser sei Verschwendung von Steuergeld.


Nach Feedback von Bürgern: Buslinien werden umgestellt
Ab Februar wird es mehrere Anpassungen im Linienplan der Klagenfurt Mobil GmbH geben. Das berichtete heute ÖPNV Referentin Sandra Wassermann im Stadtsensat.


Lamprechtshausen: Fünf Männer besprühten Lokalbahn-Garnituren mit Graffiti
Wegen Einbruchs und schwerer Sachbeschädigung sind nun fünf Männer im Alter zwischen 21 und 28 Jahren von der Polizei angezeigt worden.


"Der Preis wird dauerhaft nicht zu halten sein" - ist das 49-Euro-Ticket in Gefahr?
2024 bleibt der Preis des Deutschlandtickets stabil – für die Zeit danach wollen Verkehrspolitiker aber keine Prognose abgeben.


Bahnstreik in Deutschland: ÖBB schlug Angebot der Westbahn aus
Der sechstägige Bahnstreik in Deutschland treibt die Fahrgäste zu Flug, Auto und Fernbus. Alternativen auf der Schiene nach München wie die Westbahn schlug die österreichische Staatsbahn aus


Thema: Streik in Deutschland
Totalausfälle, Notfahrpläne – und Pendeln wie gehabt. Der GDL-Streik trifft nicht alle Bahnen gleichermaßen.


Attraktivierung Summerauerbahn – 11x moderner Zustieg zur Bahn
Für die Fahrgäste der Summerauerbahn beginnt eine neue Ära. Nach der Modernisierung und Attraktivierung erstrahlen die Bahnhöfe und Haltestellen der Strecke vom Linzer Hauptbahnhof über Freistadt bis nach Summerau in neuem Glanz.


Glatteis: Acht verletzte Schüler bei Busunfall im Burgenland
Acht Schüler und ein Erwachsener wurden bei einem Busunfall im burgenländischen Oberwart verletzt. Aufgrund von Glatteis dürfte der Bus beim Ausweichen in eine Tankzapfsäule gekracht sein.

