U-Bahn-Ausbau im Sondergemeinderat
Mit den Kosten des Ausbaus des Wiener U-Bahn-Netzes hat sich ein Sondergemeinderat beschäftigt. Die Ausschreibung für einen Teil der Arbeiten ist vorerst weiter nicht entschieden.
Gutachten für „Autofreie City“ liegt vor
Seit Monaten wird über eine „autofreie Innenstadt“ diskutiert. Die Grünen haben deshalb bei der Universität für Bodenkultur (Boku) ein Gutachten über das geplante Konzept in Auftrag gegeben. Die Ergebnisse liegen nun der Tageszeitung ...
E-Scooter und Fahrrad auf U-Bahn-Gleis geworfen
Von einem oder mehreren unbekannten Tätern sind am Donnerstagabend ein E-Scooter und ein Fahrrad bei der Station Pilgramgasse vor herannahende U-Bahnen der Linie U4 auf die Gleise geworfen worden. Verletzt wurde laut Polizei niemand.
Digest: Business group forms to push for commuter service on Brightline route
News Wire Digest second section for Sept. 3: UP aims to consolidate hump operations at North Platte by Sept. 21; Florida county agrees to acquire former CSX right-of-way for possible transit use
Waldbahn-Aus vom Tisch - Ministerin entschuldigt sich für Panne
Vor 2 Wochen verkündete das bayerische Verkehrsministerium das Aus für die Waldbahn zwischen Gotteszell und Viechtach. Jetzt die Wende: Die Waldbahn darf vorerst weiterfahren. Die Ministerin entschuldigte sich für eine Kommunikationspanne.
Nächste Phase für neue ÖBB-Haltestelle im Herzen Innsbrucks
Die Arbeiten für die neue ÖBB-Haltestelle Innsbruck Messe im Herzen der Landeshauptstadt liegen im Zeitplan. Bewohner, Beschäftigte und Besucher des Stadtteils Saggen dürfen sich auf ein neues modernes Eintrittstor zum öffentlichen ...
ÖBB: Fokus auf Digitaler Automatischer Kupplung (DAK) im Güterverkehr
Digitale Automatische Kupplung schafft Voraussetzung für Automatisierung und Digitalisierung des Schienengüterverkehrs; ÖBB Rail Cargo Group ist Teil des europäischen Konsortiums DAC4EU zur Erprobung der DAK
Tunnelausbruchmaterial der Neubaustrecke Köstendorf-Salzburg soll vor Ort wieder eingebaut werden
Deponiestandort Karlsreith wird zur UVP eingereicht; Planung der Einreichunterlagen bis Jahresende 2020; Öffentliche Auflage der ergänzten Unterlagen 2021 erwartet.
Tunneldeponie in Köstendorf wird 20 Meter aufgeschüttet
In Köstendorf gibt es Bedenken, dass bei Starkregen Schadstoffe ins Wenger Moor oder in den Wallersee gespült werden. Die ÖBB beruhigen. Der Verkehrslandesrat will in Wien intervenieren.
ÖBB: Projekt Linz Wiener Straße - Ausstellung des städtebaulichen Leitbildes
Südlich des Linzer Hauptbahnhofes im Bereich Wiener Straße/Unionkreuzung wird in den nächsten Jahren ein neuer Stadtteil entstehen. Auf Basis eines 2018 durchgeführten städtebaulichen Wettbewerbes liegen jetzt die ersten Detailplanungen ...
Erste Bombardier Flexity Straßenbahn für Duisburg ausgeliefert - Urban Transport Magazine
Die erste Bahn ist nun in Duisburg angekommen. Nach einer ersten Testphase sollen die restlichen 46 Fahrzeuge ausgeliefert werden. Bombardier Transportation wurde im Dezember 2017 von der Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) mit der ...
Conversion of Amstelveen line to light rail complete - International Railway Journal
The conversion of the Amstelveen hybrid LRV/light metro line into a conventional light rail line has been completed, with the line due to reopen in December
135 Kilo, zwei Zünder: Das ist die Bombe, die in Traunstein entschärft wurde
In Traunstein ist bei Bauarbeiten am Donnerstagnachmittag (10. September) eine Weltkriegsbombe gefunden worden. Doch erst am Freitagvormittag machten sich Spezialkräfte an die Entschärfung. Verunsicherung herrschte derweil nicht nur am
Strasbourg launches Koenigshoffen light rail extension - International Railway Journal
The French city of Strasbourg has launched services on a 1.7km extension to its light rail Line F, following an inauguration on August 29.
Pinzgauer Lokalbahn ist weiterhin voll auf Schiene
Bahn hat bewegte Geschichte hinter sich / Seit zehn Jahren wieder bis nach Krimml. Seit heute vor genau zehn Jahren – genau seit dem 11. September 2010 – fährt die Pinzgauer Lokalbahn wieder bis zum Endbahnhof Krimml/Wald.
St. Pöltner Stadtbusse fahren künftig länger
Die Betriebszeiten einiger Linien des St. Pöltner Stadtbusses LUP sollen künftig ausgedehnt werden. Damit möchte die Stadt unter anderem Pendlern sowie Beschäftigten des Universitätsklinikums St. Pölten entgegenkommen.
Ignaz-Harrer-Straße wird eine Woche lang saniert
Die Ignaz-Harrer-Straße wird Mitte September im Auftrag der Stadt Salzburg - im Abschnitt Sparkassenstraße bis zur Kreuzung Rudolf-Biebl-Straße - ...
Pkw kollidierte mit Zug: Zwei Auto-Insassen tot
Auf einem unbeschrankten Bahnübergang in Pitten im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen ist am Mittwochnachmittag ein Pkw von einem Zug erfasst ...
Steirische Bahnindustrie sorgt auf größter Branchenmesse in Berlin für Aufsehen - ACstyria
Die Bahnindustrie zählt zu den Boombranchen der Steiermark. Aus einer einstmals als ruhig bekannten Industrie ist ein Zweig mit dynamischem Wachstum und zahlreichen neuen Nischenplayern und Startups geworden. Am Railway Forum Berlin ist ...
Liezen stellt neue Weichen am Bahnmarkt
Im Ennstal werden die Weichen neu gestellt: Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) hat den Lockdown genutzt, um neue ...