SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
Die SBB und die ÖBB verstärken im internationalen Personenverkehr ihre langjährige Zusammenarbeit. Die beiden Bahnen wollen das bereits bestehende Angebot im Nachtzugverkehr von sechs auf zehn Linien ausbauen. Geplant sind neue ...
Public transport key to Canberra’s mobility future - International Railway Journal
The Australian Capital Territory has released its Transport Strategy 2020, which outlines its plan to accommodate for the city’s growing population.
Niederlande: Erste Testfahrt für den Nachtzug nach Wien
Fotos NS. Es dauert noch etwa drei Monate, bis er fährt, aber heute ist der Nachtzug nach Wien bereits auf der niederländischen Strecke zu sehen. Am 15.09.2020 ueberquerte der Zug zum ersten Mal die deutsch-niederlaendische Grenze...
Stadtverkehr: Mäßiges Zeugnis für Salzburg
Ein schwaches Zeugnis in Sachen Mobilität stellt die Umweltorganisation Greenpeace der Stadt Salzburg aus: Sie belegt im Bundesländervergleich den vorletzten Platz. Verbesserungen seien erst nach der Ausgliederung der Verkehrssparte aus ...
Bahnübergang Lacken: Sechs Monate seit Projektvorstellung vergangen
FELDKIRCHEN/LACKEN. Bei der Infoversammlung am 10. März 2020 haben 200 Bürger aus Lacken Vertretern von ÖBB und Land ihre Meinung kundgetan. (Die BezirksRundschau berichtete).
Abschied von der alten Zwölferhorn-Bahn
Historische Seilbahnobjekte und eine alte Gondel zum Kaufen bzw. Ersteigern - ein würdiger Abschied und gleichzeitig Werbung für den Neubeginn der Zwölferhornseilbahn.
ÖBB führen wieder Maskentragepflicht im geschlossenen Bahnhofsbereich ein
MNS-Tragepflicht gilt ab 21.09.2020, umfassende Kundeninformation über alle Kanäle; Ausnahme bilden offene Bahnsteige oder Postbushaltestellen im Freien; Tragepflicht des Mund-Nasen-Schutzes bleibt in Zügen und Bussen weiterhin aufrecht
Ganz Oberösterreich fährt gratis S-Bahn am 19. September
OÖ. Der Samstag, 19. September 2020 ist wieder S-Bahn OÖ Tag. Alle fünf S-Bahn-Linien können an diesem Tag ganztägig kostenlos genutzt werden. Fahrgäste können an jeder beliebigen
Nur noch Museumsfahrten in Moskau: Ende des größten Trolleybusbetriebs der Welt - UTM
Noch vor 6 Jahren war es das größte Trolleybusnetz der Welt, nun fuhr der letzte Wagen ins Depot ein: In der Nacht vom 24. auf den 25.8.2020 endete der Obusbetrieb in Russlands Hauptstadt Moskau.Im Umfeld weltweiter Begeisterung für ...
Europäische Mobilitätswoche
Alljährlich vom 16. bis 22. September werden Bürgerinnen und Bürger über die Europäische Mobilitätswoche dazu aufgerufen, das eigene Mobilitätsverhalten zu prüfen. In dieser Aktionswoche soll ganz bewusst für eine häufigere Nutzung von ...
Grundstein für Schienen-Alpenkreuz gelegt
Ab kommenden November wollen Tirol, Südtirol, Graubünden und die Lombardei die grenzüberschreitende Mobilität in der „Terra Raetica“ verbessern. Dazu unterzeichneten am Freitag die Regierungschefs eine Absichtserklärung. Angestrebt wird ...
LOK Report - Frankreich: Eine MV9 von Orenstein & Koppel bei der Museumsbahn MVTS
Fotos: Olivier Janneau. Eine Orenstein & Koppel Diesellok vom Typ MV9 bereichert seit August den Fahrzeugpark der Museumsbahn MVTS in Crèvecoeur-le-Grand im Norden Frankreichs. Dort baut der Verein ...
Letzte Nostalgie-Gondel der Zwölferhorn-Seilbahn um 14.700 Euro ersteigert.
Eine noch unbekannte Liebhaberin aus Strobl ließ über eine Freundin die rote Gondel mit der Nummer 28 ersteigern. Bis zuletzt hatte ein Paar aus Kiel noch kräftig mitgeboten.
CoV: Sorge um volle Busse zu Schulbeginn
Salzburgs Elternvertreter sorgen sich um zu volle Schulbusse am 14. September, dem ersten Schultag. Vor allem unter Corona werde das zu einer Herausforderung. Der SVV reagiert mit mehr Verbindungen und Verstärkerbussen, um die Schüler...
Ukraine: Deutsch-Ukrainisches Konsortium erhält Auftrag für 10 neue Straßenbahnen für L'viv
Fotos: L'vivelectrotrans. Am 2. September 2020 wurde ein Vertrag mit dem Gewinner der Ausschreibung für die Lieferung von 10 neuen Niederflur-Straßenbahnen an die Stadt L'viv unterzeichnet. Die Europäische Investitionsbank (EIB) stellt ...
Probesitzen in einem batterieelektrischen Zug
Testen Sie die Zukunft! Am 16. September 2020 zeigen wir Ihnen am Gleis 4 im Dresdner Hauptbahnhof den batteriebetrieben Prototypzug Desiro ML ÖBB Cityjet eco von Siemens. Der Zug kann von 14.30 bis 18.00 Uhr besichtigt werden.
"Verkehrspolitik offiziell in der Sackgasse"
Amtlicher Beleg für Einseitigkeit der deutschen Verkehrspolitik: Das Auto dominiert laut Statistischem Bundesamt die Infrastruktur.
ÖBB testen erstmals Wasserstoffzug im Fahrgastbetrieb
ÖBB als Vorreiter beim Einsatz von Wasserstofftechnologie auf der Schiene; Weltweit erster Wasserstoffzug: Alstom „Coradia iLint“; Testphase läuft bis 26. November 2020 im Fahrgastbetrieb der ÖBB
[HU / Expert] Breaking: This is Rail Cargo Hungaria’s Bison by CRRC
CRRC’s Bison is a forthcoming star on the European modern locomotive scene – a design that we have been looking forward to for some time now. In this Railcolor News Expert article, we b…
Bad Ischl: 88-Jähriger von Bahngleisen gerettet
Ein 88-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden ist Donnerstagnachmittag gerade noch rechtzeitig von den Bahngleisen in Bad Ischl im selben Bezirk gerettet worden, berichtete die Landespolizeidirektion Oberösterreich in einer Aussendung. Eine ...