
Indien: Batterie-Trolleybusse auf Eigentrasse als Alternative zum Metrobau - UTM
Der Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs ist in vielen indischen Städten dringend nötig, doch der bislang forcierte Bau von Metros und Schnellbahnen stößt oft an Grenzen: Der Bau dauert lang und ist sehr kostenintensiv. Für schnelle ...


EU unterstützt Tirol bei Verkehrspolitik
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen (CDU) hat die Vorwürfe des bayerischen Abgeordneten zum Europaparlament, Markus Ferber (CSU), zurückgewiesen. Dieser schreibt seit Monaten Beschwerdebriefe gegen die Lkw-Blockabfertigungen ...


Initiative & Petitition für einen Netzschluss zwischen Oberwart und Szombathely
Wir - die Menschen in Südostösterreich und Westungarn - wollen ein grenzüberschreitendes, zukunftsfähiges öffentliches Verkehrssystem! Unterstützen Sie diese Initiative mittels Online-Petition...


Was bei der Achenseebahn nicht geht, geht in der Slowakei
Foto: Roland Zumbühl | Was in Tirol unmöglich scheint, geht in anderen Regionen ohne Probleme. Die Slowakei, nicht gerade als Bahnland Nr. 1 bekannt, saniert die Zahnradbahn auf die Hohe Tatra inkl. Neufahrzeuge. Neben holt man sich...


Vorfahrt für E-Mobilität auf der Schiene
Auf der Schiene ist die E-Mobilität zu Hause - hier muss der Bund den Ausbau schneller vorantreiben. Appell an Verkehrsministerkonferenz.


Bessere öffentliche Verkehrsverbindungen
Mit dem Ausbau des öffentlichen Verkehrs – vor allem im Südburgenland – will das Land die Menschen motivieren, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen und gleichzeitig den burgenländischen Pendlern bessere Möglichkeiten bieten. Ein neue ...


Den Donaubus gibt’s jetzt zweimal!
Ein spannendes Nahverkehrs-Projekt starteten die Brüder Markus und Peter Luger im Frühling 2019: Zwischen Ottensheim und Linz führten sie mit ihrem “Donaubus” eine turboschnelle Schiffsverbindung ein. Fahrzeit des 12-sitzigen Katamarans ...


Anthering: Mehrheit will keine neue Bahntrasse
Das Land lässt die Verlegung der Lokalbahn in Anthering hin zu den Siedlungen prüfen - nach einstimmigem Beschluss. Aber in der Gemeinde fand nun der gleiche SPÖ-Antrag bei Weitem keine Mehrheit.


Akutes Gefährdungspotential bestätigt - Achenseebahn nun unter den "7 Most Endangered"
ICOMOS Austria hat zudem die gefährdete Anlage für die Liste der am meisten gefährdeten Kulturstätten Europas nominiert. Dies ist auch deshalb adäquat, weil 2021 von der EU zum Europäischen Jahr der Eisenbahnen ausgerufen wurde.


ÖBB: Zweites Gleis zwischen Hard und Lauterach erfolgreich verlegt
Die Arbeiten zum nahverkehrsgerechten Ausbau der Bahnstrecke zwischen Lustenau und Lauterach haben ein wichtiges Etappenziel erreicht. Gleich nach Ostern wurde das zweite Gleis zwischen Lauterach und Hard verlegt. Zum Einsatz kam eine...


LOK Report: Große Unterstützung für den Aufbau des ersten U.S.-Mexiko-Kanada-Eisenbahnnetzes
Foto CP. Canadian Pacific Railway Limited ("CP") und Kansas City Southern ("KCS") gaben am 06.04.2021 bekannt, dass 45 Kunden, Häfen, Verlader und andere Interessengruppen Erklärungen beim Surface Transportation Board ("STB") eingereicht...


Die Lungauer Taurachbahn hängt am seidenen Faden
Zugesagte Fördermittel blieben aus, doch die Bahnstrecke gehört dringend saniert. Planungssicherheit, wann und ob überhaupt gefahren werden kann, fehlt.


LOK Report - Vereinigte Staaten: Erste ALP-45 aus Kassel bei NJ Transit eingetroffen
Fotos NJ Transit. Gouverneur Phil Murphy, die Vorsitzende von NJ Transit, Diane Gutierrez-Scaccetti, der Präsident und CEO von NJ Transit, Kevin Corbett, und lokale Offizielle haben am 06.04.2021 im Rahmen einer Zeremonie auf Gleis A in ...


Achenseebahn zählt nun zu den 7 meistgefährdeten Kulturerbe-Stätten in Europa im Jahr 2021
Das österreichische Bundesdenkmalamt ignoriert jegliche Fakten zur Unterschutzstellung der Achenseebahn ! Damit zählt die Achenseebahn nun zu den 7 meistgefährdeten Kulturerbe-Stätten in Europa, ein trauriger Rekord...


DB Cargo/Cargoserv: Neuer Stahl-Güterverkehrskreislauf für bayerische Autoindustrie
Die DB Cargo und Cargoserv haben ihren Güterverkehrsshuttle für Stahlprodukt- und Schrottabtransport zwischen Linz und Ingolstadt neu aufgestellt. Der „Bayern Shuttle“ dient der umweltfreundlichen Versorgung von Standorten der ...


Bahnersatzbetrieb Litzirüti – Arosa
Für die Erneuerung des Arosertunnels wird der Streckenabschnitt Litzirüti – Arosa der Rhätischen Bahn (RhB) vom Montag, 12.04. bis 28.11.2021 für den Zugverkehr gesperrt. Es verkehrt ein leistungsfähiger Ersatzbetrieb mit Bussen...


Bund zahlt in Zukunft bei Pinzgauer Lokalbahn mit
Erstmals seit dem Wiederaufbau der beim Hochwasser von 2005 zerstörten Strecke von Mittersill nach Krimml zahlt der Bund bei Investitionen in die Pinzgauer Lokalbahn wieder mit. Bis 2025 fließen acht Mill. Euro unter anderem in ...


Baubeginn für Kreisverkehr Museumsplatz
Am Dienstag startet eine der wohl folgenschwersten Innenstadt-Baustellen des heurigen Frühjahrs: Zwischen dem Haus der Natur und dem Rot-Kreuz-Parkplatz wird ein neuer Kreisverkehr gebaut. Er soll die Verkehrsströme in diesem Teil der ...


LOK Report - Bayern: Eine Chance für die Steigerwaldbahn
Der Fahrgastverband PRO BAHN begrüßt, dass die Thüringer Eisenbahn den Antrag für die Betriebsgenehmigung für die Steigerwaldbahn gestellt hat. Dieses Verfahren hat bereits bei der Ilztalbahn erfolgreich deren Entwidmung verhindert. Von ...


LOK Report: GKB und Busbetrieb GmbH erhält Direktvertrag über Leistungen der Region Weststeiermark
Die Schieneninfrastruktur-Dienstleistungsgesellschaft mbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union die Erbringung von Verkehrsdienstleistungen in Schienenpersonennahverkehr (SPNV) in der Region Weststeiermark an die Graz-Köflacher Bahn ...

