Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Bärenschützklamm: Shuttle-Zug als Pilotprojekt

[Newslink]
von hacl

Die Bärenschützklamm verzeichnet mit dem Shuttle-Zug positive Resonanz. Der Zugang wird erleichtert, trotz einiger kritischer Stimmen.

Externer Link
Zusammenführen

Kosten: rund 1,3 Millionen Euro: Aufgelassene Bahnstrecken sollen zu Radwegen umgebaut werden

[Newslink]
von WG

Das Radwegenetz in Kärnten wird durch den Umbau aufgelassener Bahnstrecken erweitert. Baustart ist voraussichtlich 2026, Kosten rund 1,3 Millionen Euro.

Externer Link
Zusammenführen

Ende der Bahnsperre zwischen Spittal und Villach | dolomitenstadt

[Newslink]
von hacl

Im Zuge der Sperre auf der Tauernstrecke ist seit Ende Juni auch der Schienenverkehr zwischen Spittal und Villach betroffen. Doch der Ersatzverkehr mit dem Bus hat demnächst ein Ende. Am 14. Juli wird der Personen- und Güterverkehr ...

Externer Link
Zusammenführen
Bahnsteigtüren

Meilenstein beim Öffi-Ausbau U2xU5: Tunnelvortriebsmaschine Debohra hat erste U2-Tunnelröhre gegraben - Wiener Linien

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Der Öffi-Ausbau U2xU5 schreitet zügig voran. Unsere Tunnelvortriebsmaschine "Debohra" hat die erste große Etappe geschafft: Sie ist erfolgreich am Augustinplatz im 7. Bezirk angekommen. Damit heißt es Halbzeit für Debohra; eine von zwei ...

Externer Link
Zusammenführen

Naturgips-Transport als Vorzeigeprojekt – innocube

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Straßengüterverkehr ist für rund 40 Prozent der CO2-Emissionen von Österreichs Verkehrssektor verantwortlich. Neben der Verlagerung auf die Schiene ist vor allem der Einsatz von Elektro-Lkw wirksam, um den Lkw-Verkehr auf Klimakurs z...

Externer Link
Zusammenführen
Gleisbauarbeiten

LOK Report - Österreich: Gute Zahlen dürfen nicht darüber hinwegtäuschen, dass dem System die Menschen ausgehen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der Jahresbericht der Schienen-Control für 2024 zeigt: Der Bahnverkehr in Österreich ist auf Erfolgskurs. Die Fahrgastzahlen, das Angebot und die Verkehrsleistung im Personenverkehr haben neue Höchststände erreicht. Europaweit liegt Öste...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Platz fürs Fahrrad am Bahnhof Feldkirch - Mobilitätsverbünde Österreich

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab sofort stehen am Bahnhof Feldkirch 286 moderne Fahrradabstellplätze zur Verfügung, darunter 60 besonders gesicherte Radboxen. Die ÖBB, das Land Vorarlberg und die Stadt Feldkirch haben ...

Externer Link
Zusammenführen

VCÖ: Erstmals in Österreich Bezirke mit mehr als 50 Prozent E-Pkw-Anteil - Mobilität mit Zukunft

[Newslink, Presseaussendung]
von WG

Erstmals Bezirke mit einem E-Pkw-Anteil von über 50% (Neuzulassungen): In Wien Rudolfsheim-Fünfhaus waren im 1. Halbjahr 58% der Neuwagen Elektroautos, in Wien-Mariahilf 56%. Im Landeshauptstadt-Vergleich liegt Linz an der Spitze, bei ...

Externer Link
Zusammenführen

Mitteilungsblatt 3/2025 der ÖGLB Österreichische Gesellschaft für Lokalbahnen

[Newslink]
von WG

Regelmäßig erscheinen unsere Vereinsnachrichten mit aktuellen Informationen, sowohl das Vereinsleben als auch die beiden Museumsbahnen betreffend.

Externer Link
Zusammenführen

Öffis in Salzburg: Taktverdichtung: Der Gaisbergbus fährt künftig öfter

[Newslink]
von hacl

Der Gaisbergbus fährt künftig öfter und soll dann im 30-Minuten-Takt fahren. SALZBURG. Bei der letzten öffentlichen Sitzung des Stadtsenates vor der Sommerpause wurden insgesamt 26 Tageordnungspunkte – zumeist in Gemeinderats-Ausschüsse...

Externer Link
Zusammenführen

Ausbau B 72: Letzte Lücke auf der B 72 soll geschlossen werden

[Newslink]
von WG

Die Engstelle auf der B 72 bei Rosegg soll bald der Vergangenheit angehören. Mit 350.000 Euro für geologische Untersuchungen und Planung geht das Land Steiermark nun den nächsten Schritt in Richtung Ausbau.

Externer Link
Zusammenführen

Zug kracht in Mittersill gegen Auto: 80-jähriger Pkw-Lenker verletzt

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ein 80-jähriger Autofahrer ist gestern bei einem Crash mit einem Zug der Pinzgauer Lokalbahn in Mittersill verletzt worden. Der Mann hatte den Zug laut Polizei trotz Rotlichts übersehen.

Externer Link
Zusammenführen

Rollstuhlfahrer ausgeschlossen: Trotz Anmeldung kam Zug mit Stufen

[Newslink]
von hacl

Rollstuhlfahrer David Brandhuber aus Heufurth (Stadtgemeinde Hardegg) wandte sich mit einem ärgerlichen Zwischenfall an die Hollabrunner NÖN: Er hatte seine Fahrt von Retz fristgerecht bei den ÖBB angemeldet, um eine barrierefreie Mitfah...

Externer Link
Zusammenführen

Lauter Ruf nach Lärmschutz in St. Andrä-Wödern: Gemeinde lenkt ein

[Newslink]
von hacl

Das Bauprojekt sollte im Gemeinderat neu diskutiert werden. Die Bürgerinnen und Bürger schlugen Alarm.

Externer Link
Zusammenführen

Mit Spannung erwartet, mit Strom unterwegs: 300 E-Bikes ergänzen WienMobil Rad-Flotte - Wiener Linien

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Ab Juli 2025 heißt es: elektrisch durch Wien radeln! Die Wiener Linien starten gemeinsam mit dem Betreiber nextbike ein zukunftsweisendes Pilotprojekt: Rund 300 E-Bikes ergänzen von Juli 2025 bis Oktober 2026 die WienMobil Rad-Flotte un...

Externer Link
Zusammenführen
Umleitungsverkehr auf der ABS38

Britische Bahn

[Kommentar, Leserbrief]
von hacl

Im Leserbrief zur Wiederverstaatlichung der britischen Bahn bringt es Mag. Schreiber auf den Punkt! Heute werden die Folgen, insbesondere der Politik von Margaret Thatcher, für das britische Bahnnetz immer deutlicher. Der Neoliberalismu...

Externer Link
Zusammenführen

Mann spaziert in Gotteszell auf dem Bahngleis und wirft Steine auf Polizisten

[Newslink]
von WG

Einen 51-jährigen Ungarn hat die Bundespolizei Passau am Mittwoch festgenommen, nachdem sich dieser erst im Gleisbereich nahe des Bahnhofs ...

Externer Link
Zusammenführen

Markus Söder und Christian Stocker wollen Slot-System für Transitverkehr vorantreiben

[Newslink]
von hacl

Österreich und Bayern wollen gemeinsam mit Italien das geplante digitale Slot-System mit buchbaren Lkw-Fahrten zur Entlastung des Transitverkehrs am Brenner in Tirol voranbringen.

Externer Link
Zusammenführen

GLEC-Standard: Klimadaten mit Aussagekraft

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) erfüllt ab sofort einen neuen internationalen Branchenstandard für Emissionsdaten: Die Berechnungen über den CO₂-Ausstoß beim Gütertransport mit der RCG sind nun nach dem GLEC-Framework akkreditiert.

Externer Link
Zusammenführen

Das sind Tirols Stimmen: Ein Slot-System soll Brennerroute entlasten

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Österreich und der deutsche Freistaat Bayern wollen im Verbund mit Italien ein gemeinsames Slot-System für den LKW-Verkehr entwickeln: So soll die Brennerroute entzerrt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: