Zum Inhalt springen
Filter Filter
Region
AT323 Salzburg und Umgebung
Jubiläum: Salzburger Freilichtmuseum feiert auf 600 mm Spur

Jubiläum: Salzburger Freilichtmuseum feiert auf 600 mm Spur

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Mit einer großen Jubiläumsveranstaltung wird im Salzburger Freilichtmuseum am Sonntag das 15-jährige Bestehen der Museumsbahn gefeiert. Für die Gäste des Freilichtmuseums ist sie nicht nur Transportmittel, sondern auch eine rollende Attr...

Salzburger Freilichtmuseum feiert auf 600 mm Spur

Am Sonntag den 21. September 2026 feierte das Salzburger Freilichtmusem in Großgmain, den 15jährigen Bestand seiner in 600 mm Spurweite angelegten Schmalspurbahn, mit einem umfangreichen Festprogramm welches von über 2000 Besuchern intensiv genutzt wurde. Die Schmalspurbahn mit einer Länge von 1,7 km und einer maximalen Steigung von 40‰ wurde 2010 errichtet und hat seit ihrer Errichtung zigtausende begeisterte Besucher durch das in jeder Beziehung sehenswerte Gelände geführt.

Highlight des eigentlichen Festtages war neben einem Festakt, dem Auftritt der Eisenbahnermusik Salzburg, Vorträgen und Führungen eine kommentierte Fahrzeugparade, bei welcher neben den 3 Stammlokomotiven von SCHÖMA auch folgende Gastfahrzeuge präsentiert wurden:

- Gmeinder | 1929 | Torfbahn Ainring - Lok 2 der Freunde Ainringer Moos e.V. - O&K RL 2 | 1929 | ex Brasilien - aus einer privaten Sammlung - Ruhrtaler G75Z | 1959 | ex WTK Ampflwang - aus einer privaten Sammlung - LKM V10C | 1964 | ex div. DDR Kombinate - aus einer privaten Sammlung

Höhepunkt der rundum gelungenen und professionell durchgeführten, störungsfreien Veranstaltung war sicherlich der Einsatz einer Dampflokomotive – auch vor Personenzügen. Geführt wurden diese von einer für Spanien gebauten O&K 50 PS Dampflok aus dem Jahr 1903 – die älteste noch existierende Vertreterin ihr Gattung.

Fotos: Gunter Mackinger