Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt !
Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Stellungnahme zur Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr - Ihre Meinung zählt. Diejenigen, die darauf antworten möchten, sollten dies bis zum 22. September 2025 tun.
Kommission veröffentlicht Aufforderung zur Stellungnahme zur Überarbeitung der Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr
Die Europäische Kommission bittet Bürger und Interessenträger um Beiträge zu einer geplanten gezielten Überarbeitung der Verordnung über Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr. Die Rechtsvorschriften betreffen den Schutz von Fahrgästen im Eisenbahnverkehr in der EU und gewähren ihnen mehrere Rechte im Zusammenhang mit Reiseunterbrechungen während ihrer Reise, darunter das Recht auf Erstattung, anderweitige Beförderung, Unterstützung und Entschädigung.
Ursprünglich 2007 eingeführt und zuletzt 2021 überarbeitet, hat die Verordnung dazu beigetragen, ein hohes Verbraucherschutzniveau im Schienenverkehr zu erreichen. Unter anderem verpflichtete die Überarbeitung von 2021 Eisenbahnunternehmen, die als „alleiniges Unternehmen“ gelten, „Durchgangsfahrkarten“ anzubieten, was bedeutet, dass Fahrgäste, die eine Verbindung zwischen den von dieser Fahrkarte erfassten Schienenverkehrsdiensten verpassen, geschützt sind.
In ihren politischen Leitlinien betonte Präsidentin von der Leyen jedoch, dass grenzüberschreitende Zugreisen für viele Bürger immer noch zu schwierig seien. Sie schlägt eine Initiative vor, mit der sichergestellt werden soll, dass die Europäer ein einziges Ticket über eine einzige Plattform kaufen und für ihre gesamte Reise Passagierrechte genießen können.
Die Kommission erwägt eine Aktualisierung der Verordnung über Fahrgastrechte im Eisenbahnverkehr, um sicherzustellen, dass Fahrgäste ihre Rechte wirksam ausüben können, wenn sie auf einer Zugreise, an der mehrere Eisenbahnunternehmen beteiligt sind, eine Verbindung verpassen, sofern die Reise im Rahmen einer einzigen Transaktion auf einer Fahrkartenplattform erworben wurde. Diese Initiative steht in engem Zusammenhang mit den anstehenden Vorschlägen für multimodale digitale Mobilitätsdienste und Single Digital Booking & Ticketing.
Die Aufforderung zur Stellungnahme ist auf dem Portal der Kommission „Ihre Meinung zählt“ in allen EU-Amtssprachen abrufbar. Diejenigen, die darauf antworten möchten, sollten dies bis zum 22. September 2025 tun.
Commission launches call for evidence on revision to Rail Passenger Rights
The European Commission is requesting input from citizens and stakeholders on a planned targeted revision of the Rail Passenger Rights Regulation.