Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Gaisbergspitze im Winter: Gratis-Parken auf dem Gipfel könnte bald ein Ende haben

[Reportage, Informationsverbund]
von AIM

Alle Jahre wieder staut es sich an Schönwettertagen auf dem Gaisberg. Zuletzt haben beiderseits der Straße parkende Autos sogar dem Bus ein Durchkommen verunmöglicht. Das Problem ist nicht neu. Bürgerlisten-Gemeinderat Lukas Bernitz ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Guter Start ins neue Jahr – Ökostrom für Oberösterreich auf Schiene

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Erneuerbare Energie für 640 Bahnhöfe, Werkstätten, Logistikcenter und Eisenbahnkreuzungen Bestbieter Wels Strom GmbH versorgt künftig die Infrastruktureinrichtungen der &Oum...

Externer Link
Zusammenführen

Kroatien: SWIETELSKY modernisiert 24 Kilometer lange Bahnstrecke | Swietelsky AG

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

Im Auftrag der staatlichen Bahninfrastrukturgesellschaft HŽ infrastruktura d.o.o. führt die SWIETELSKY-Niederlassung in Kroatien die Bauarbeiten auf der Bahnstrecke in der Nähe von Zagreb durch. Neben der Planung werden geotechnische Arb...

Externer Link
Zusammenführen

Mönchsberggarage: Grüne sehen weiter rot

[Newslink]
von A.D.

Die Grünen sind weiter gegen den Ausbau der Mönchsberggarage, weil dieser auch finanziell zu riskant sei. Laut einem Gutachten könnte die Garagenerweiterung bis zu 40 Millionen Euro kosten. Der Salzburger Bürgermeister will den Ausbau ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB und Land bauen Salzburgs Zugverbindung aus

[Newslink]
von hacl

164 Millionen Euro nehmen Land und ÖBB heuer im gesamten Bundesland in die Hand, um den Bahnverkehr in Salzburg auszubauen. Bessere Taktung und mehr Komfort für Fahrgäste werden damit angestrebt. Einige Großprojekte im Pongau, Tennengau ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: 164 Millionen Euro für Bahninfrastruktur in Salzburg

[Newslink]
von A.D.

Auch heuer investieren die ÖBB wieder kräftig in die Modernisierung ihres 245 km langen Streckennetzes in Salzburg. Beim ÖBB-Pumpspeicherkraftwerk Tauernmoos werden mit dem Start der...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren 61 Mio. Euro in eine moderne Vorarlberger Bahninfrastruktur

[Newslink]
von A.D.

Die klimafreundliche Bahn ist in Vorarlberg weiter auf Erfolgskurs. Um dieser tragenden Rolle noch stärker gerecht zu werden, haben die ÖBB für 2022 ein umfangreiches Bauprogramm vor...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren heuer 287 Millionen € in Oberösterreich

[Newslink]
von A.D.

Die ÖBB steigern 2022 ihre Investitionen in eine moderne Schieneninfrastruktur für Bahnkund:innen im Wirtschaftsbundesland. Um den Umstieg von der Straße auf die klimafreundliche Sc...

Externer Link
Zusammenführen

Neue U-Bahnen bekommen digitale Pläne

[Newslink]
von A.D.

Die Wiener Linien und Siemens haben ein digitales Fahrgastinfo- und Wegeleitsystem entwickelt. Neu daran ist nicht zuletzt der Einsatzort: Es wird in die U-Bahn-Züge der nächsten Generation („X-Wagen“) eingebaut.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Schleifzug tourt durchs Industrieviertel

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Nächtliche Schleifarbeiten von 11. Jänner bis 4. Februar Schienenschleifzug sorgt für weniger Bahnlärm, ruhigeres Fahrverhalten der Züge und längere Lebensdauer...

Externer Link
Zusammenführen

Die Gleise sind schon weg: Gibt es trotzdem ein neues Leben für eine tote Bahn?

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Vor drei Jahren wurden auf einem 19 Kilometer langen Abschnitt der Donauuferbahn die Gleise herausgerissen. Jetzt gibt es Forderungen nach einer Wiederbelebung. Einfach wird das nicht.

Externer Link
Zusammenführen

Reparaturen an Gailtalbahnstrecke dauern an

[Newslink, Reportage]
von A.D.

Nach den Schneefällen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind die Schäden an den Kärntner Bahnstrecken fast vollständig behoben. Die Arbeiten entlang der Gailtalbahnstrecke werden noch bis Montag dauern. Auch Kärnten Netz ...

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren heuer 572 Millionen Euro in der Steiermark

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Die ÖBB steigern 2022 mit 572 Millionen Euro abermals ihre Investitionen in eine moderne, umweltfreundliche Schieneninfrastruktur in der Steiermark. Neben Erhaltungs- und Modernisierungsarbeit...

Externer Link
Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen setzen auf Nachhaltigkeit

[Newslink]
von A.D.

Die Niederösterreich Bahnen, die etwa die Mariazellerbahn oder die Schneebergbahn betreiben, wollen heuer noch nachhaltiger werden. Das Bahnunternehmen will etwa die Wildunfallprävention ausbauen und plant eine eigene Fotovoltaikanlage.

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn: Warum der Bahnausbau stockt

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Beim Aus- und Neubau seiner Bahnstrecken ist Deutschland Jahrzehnte im Verzug, das stört sogar den internationalen Schienenverkehr. Kann die neue Regierung das ändern?

Externer Link
Zusammenführen

Wien lässt S-Bahn-Ring prüfen

[Newslink]
von A.D.

Der Schnellbahnring um Wien ist eine der zentralen Forderungen von NEOS Wien im Wahlkampf gewesen. Er fand auch im Koalitionsübereinkommen mit der SPÖ Platz. 2022 soll eine Prüfung des Projekts starten, mit einem schnellen Ergebnis ist ...

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung der Salzburger Lokalbahn geht weiter

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Offensive zur Modernisierung der Lokalbahn soll auch in diesem Jahr fortgesetzt werden. Mehr als 35 Millionen Euro sollen Land Salzburg, die Salzburg AG und der Bund in Großprojekte investieren. Damit werden das gesamte Streckennetz ...

Zusammenführen

Öffi-Ausbau U2xU5: Linien 43 und 44 im Jänner und Februar eingeschränkt

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Im Jänner und Februar müssen die Gleise und Oberleitungen der Linien 43 und 44 für den Öffi-Ausbau U2xU5 umgelegt werden. Daher wird die Linie 43 kurzgeführt, der 44er wird kurzzeitig eingestellt. Bild: © Wiener Linien

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB investieren heuer 349 Millionen Euro in Kärnten

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Auch 2022 setzen die ÖBB mit Investionen von 349 Millionen Euro den Ausbau der modernen, umweltfreundlichen Schieneninfrastruktur für Reisende in Kärnten fort. Die Fertigstellung der...

Externer Link
Zusammenführen

Seekirchens Kreuz mit den Kreuzungen: Neuer Bahnhof bringt Probleme

[Reportage, Newslink]
von A.D.

Die künftige Bezirkshauptstadt bekommt einen weiteren Bahnhof. Das ist das Gute. Das Schlechte sind verschärfte Probleme mit den Übergängen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: