So wird die Verkehrswende in anderen Ländern gelebt | VCD Verkehrsclub Deutschland e.V.
Weltweit gibt es Städte, Regionen und Länder, die jede Menge innovative Ideen für die Verkehrswende bereits erfolgreich umsetzen. Sie zeigen, wie unsere Mobilität in Zukunft aussehen kann. Wir finden: Davon können wir in Deutschland eine...
Härtsfeld Museumsbahn - Der Fortschritt im Februar 2025
* Weitere Vorbereitungen zum Schwellentausch hinter der Steinmühle * Arbeiten an Baumaschinen * Vegetationskontrolle
Ausbaupläne für Linie 1 nach Protesten adaptiert: Nun doch mehr Parkplätze statt Bäumen
Die Pläne für den zweigleisigen Ausbau der Linie 1 nach Mariatrost in Graz sorgten für Proteste – nun hat Vizebürgermeisterin Judith Schwentner die Planungen noch einmal überarbeitet.
Koralmbahn: Klimaticket Süd für Steirer auf Wörtherseefahrt soll kommen
ÖVP forderte im Gemeinderat Initiativen für Koralmbahn-Station beim Flughafen, A9-Ausbau und ein Klimaticket Süd. Letzteres fand eine Mehrheit.
Investieren 20 Millionen Euro: ÖBB erneuern Oberleitungsanlage in Enns
Die ÖBB starten ab März mit der Erneuerung der Oberleitungsanlage in Enns sowie 200 neuen Masten. Die Arbeiten finden auch in Nachtschichten im März, August und Oktober statt. ENNS.
Neuester ÖBB Stadler Kiss bei Versuchsfahrten auf der Eisenbahn-Teststrecke in Velim (Tschechien) entgleist
Foto: Tomáš Pelech | Bei Versuchsfahrten auf der Eisenbahn-Teststrecke in Velim (Tschechien) ist eine Stadler KISS Garnitur entgleist. Während der Testfahrten gab es offenbar Probleme mit dem Messzug.
City-Bus-Chaos geht weiter: Überarbeitete Version vom neuen Fahrplan verschickt | Tiroler Tageszeitung Online
Der überarbeitete Fahrplan für den Wörgler City Bus ist seit Anfang Februar in Kraft. Nun wurde er aber noch einmal überarbeitet, künftig soll sich ein „externer Verkehrsplaner“ um eine Lösung kümmern.
Öffi-Romantik: Wiener Linien mit Spezial-Grußbotschaft am Valentinstag
Der für viele romantischste Tag im Jahr fällt heuer auf einen Freitag. Die Rede ist vom Valentinstag, 14. Februar. Die Wiener Linien haben dies zum Anlass genommen, ihren Öffi-Gästen eine spezielle Botschaft zu übermitteln.
Bahnzulieferer Vossloh: „In China haben wir eine hohe Planungssicherheit“
Die Bahnindustrie muss in Deutschland eine gigantische Generalsanierung des Schienennetzes stemmen. Dabei sind noch viele Fragen offen. Einfacher ist es im Reich der Mitte, wie das Beispiel Vossloh zeigt.
Bahnlinie Meran – Bozen am Sonntag teilweise gesperrt
Am Sonntag, den 16. Februar 2025, kommt es auf der Bahnlinie 200 Meran – Bozen aufgrund von Instandhaltungsarbeiten des Schienennetzbetreibers RFI zu einer Sperre zwischen 7:50 Uhr und 13:30 Uhr.
Betrunken Bim gesteuert: Fahrgast verletzt!
Wüste Szenen haben sich am Dienstag in der Straßenbahnlinie D in Nußdorf abgespielt. Der Bim-Fahrer war angetrunken, ein Passagier verletzte sich. ...
Eifelstrecke und Eifelquerbahn: Ein Trauerspiel ohne Ende? - Eifelquerbahn e. V.
Nach der baubedingten Sperrung der Eifelstrecke zwischen Trier und Gerolstein Anfang September 2024 sollten eigentlich ab Anfang Februar 2025 wieder Züge auf dem rund 60 Kilometer langen Streckenabschnitt in Rheinland-Pfalz rollen. Doch ...
Bahnunglück bei Kitzingen: Tödlicher Unfall mit ICE selbst verschuldet - Nordbayerischer Kurier
Ein Mann arbeitet an einer Bahnstrecke, als nachts ein Zug kommt. Der Mann wird tödlich verletzt. Die Ermittlungen sind mittlerweile abgeschlossen.
IVB im Öffis-Vergleich: Wie zufrieden sind die Innsbrucker?
Was Kunden über die IVB denken, das wollen die Innsbrucker Verkehrsbetriebe wissen und nehmen seit 2011 bei der jährlichen Kundinnen- und Kundenbefragung des deutschen Marktforschungsunternehmens Kantar teil.
LOK Report - Bayern: Entwurfsplanung für Abschnitt Saaldorf-Surheim - Freilassing der ABS 38
Foto DB AG/Volker Emersleben. Die Deutsche Bahn (DB) hat die detaillierte Entwurfsplanung für einen weiteren Streckenabschnitt beim Bahnausbau zwischen München, Mühldorf und Freilassing (ABS 38) fertig gestellt. Zwischen Saaldorf-Surhei...
Widerstand gegen reduzierte „Gmoabus“-Fahrzeiten
In Purbach (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) herrscht Aufregung um den „Gmoabus“. Dieser Bus kommt auf Bestellung direkt vor die Haustür und bringt die Menschen innerhalb der Gemeinde an ein beliebiges Ziel. Nachdem die Fahrzeiten des Busses ...
Express-Busse im Landkreis Starnberg gut angenommen
Mobilitätsausschuss: Express-Busse im Landkreis Starnberg gut angenommen - Zwei Linien X900 und X970 werden neu ausgeschrieben.
Nostalgie in Riedlhütte mit der Feld- und Waldbahn
Riedlhütte. Die Feld- und Waldbahn Riedlhütte startet demnächst in die neue Saison 2025. Von Mai bis Oktober ist das Museum an sieben Wochenenden geöffnet und lädt zum Besuch ein. Der Eintritt ist frei, Fahrten ...
VDV | Gesellschaftliche Teilhabe und Klimaschutz sicherstellen
Die Präsidenten der drei Spitzenverbände VDV, BSN und mofair präsentieren ein gemeinsames Thesenpapier für eine zukunftsgerichtete Neuorganisation und Finanzierung des ÖPNV. Der ÖPNV in Deutschland steht an einem kritischen Wendepunkt ...
PEF - Sonderfahrten | Passauer Eisenbahnfreunde e.V.
Passauer Eisenbahnfreunde 2015