
Leserbrief an in-motion.me zur Granitbahn in Passau
Sehr geehrte Redaktion, vielen Dank für den "Abdruck".Immer wieder kursieren bösartig Aussagen zur Granitbahn/Passau. Aktuell in einem Leserbrief von Maximilian Wimmer vom 11.6./12.6. in der PNP.Dazu möchte ich wie u.a. Stellung nehmen:


Nach tödlichen Unfällen: Bahnschranken gefordert
Nach den beiden tödlichen Zugsunfällen in Ottensheim und Eferding vergangene Woche, bei denen zwei sechsjährige Buben ums Leben gekommen sind, soll nun bei der Sicherheit nachgerüstet werden. Gefordert wird, dass die Bahnübergänge Schran...


Urfahr-Umgebung: Einige Kreuzungen an der Mühlkreisbahn bereits entschärft
Der tragische Zugunfall in Ottensheim könnte zu einer schnelleren Rückkehr zu Schranken führen. URFAHR-UMGEBUNG.


Murtalbahn noch nicht am Abstellgleis: Lungau froh
Lungauer Ortschefs in Salzburg sind froh, dass heuer noch vier Millionen Euro in die Sicherheit der Murtalbahn fließen. Eine Elektrifizierung wird ...


VERSCHIEBUNG: ÖBB Tag der offenen Tür“ Bruck an der Mur - ÖBB
Die tragischen Ereignisse gestern in Graz haben uns alle zutiefst erschüttert. Aus Respekt gegenüber den Opfern und ihren Angehörigen wurde bundesweit Staatstrauer ausgerufen. Aus diesem Grund...


Jetzt rollen die Salzburger Expressbusse an
Land und Stadt Salzburg prüfen den Einsatz von schnellen Linien als Ersatz für den S-Link. Die großen Gefährte könnten in zwei bis vier Jahren dort ...


PNP-Leserbrief: Verrostete Träume und verbautes Potenzial | Granitbahn - Lokalbahn Hauzenberg
Die Granitbahn ist und bleibt eine reine nostalgische Spielerei, die ein paar Eisenbahnfreunde begeistert, aber ... alle paar Wochen eine altersschwache Diesellok über die Schienen tuckert, die in ein Museum gehört, nicht in den ...


Bayerischer Wald: Grenzüberschreitender ÖPNV im Fokus
1.Fachkonferenz „Regionale Mobilität u. Tourismus im Grenzraum Niederbayern-Südböhmen-Pilsen“ in Freyung. Rund 60 Teilnehmer aus 34 Organisationen der Bezirke Südböhmen u. Pilsen, der Landkreise Cham, Freyung-Grafenau, Passau, Regen und ...


Absage der Feierlichkeiten zum Jubiläum 90 Jahre Busbetrieb bei der GKB in Stainz!
Sehr geehrte Damen und Herren! Die schrecklichen Ereignisse gestern in Graz haben uns alle schwer erschüttert. Unser aufrichtiges Mitgefühl gilt den Opfern, deren Angehörigen und allen Betroffenen. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter un...


Historische Bahn: Gisela, wo fährst du hin?
Sie verbindet Tirol mit Salzburg und feiert heuer ihren 150. Geburtstag. Die Rede ist von der Giselabahn. Zum Jubiläum hat der Heimatverein Pillersee ...


„Lehnen keine Sicherung von Bahnübergängen ab“
Der Tod der beiden sechsjährigen Buben Benjamin und Paul wirft Fragen über Absicherung von Bahnübergängen auf. Die „Krone“ forschte nach und ...


Vor 50 Jahren: Nur ein Fehler führt zur Bahnkatastrophe
Vor 50 Jahren ereignete sich das Zugunglück von Warngau mit einigen Opfern. Aber wie kam es dazu und wer trägt die Schuld?


PNP-Leserbrief: Verkehrsplanung im Wurschtel-Modus | Passau
Die Sperrung für Radfahrer entlang der Granitbahntrasse. ... Felix Kohn, SPD-Vorsitzender Passau Mitte, übt berechtigte Kritik. Um dann ... auf den "Herrn Stadtrat Weigl von den Grünen" zu zeigen. ... als ob der Genosse OB ein Grüner wäre.


Mahnung Ischlerbahn | Sparpaket bremst Regionalbahnen aus
„Ein Waggon wurde etwa von der HTL Hallstatt als Maturaprojekt teilrestauriert und vor Kurzem offiziell an die Gemeinde übergeben“, sagt Oberascher. Rund 160 Mitglieder umfasst der 1999 gegründete Verein, der sich „für die ...


Siegerprojekt für neue Lokalbahn-Werkstätte in Pabing steht fest
Die alte Werkstätte der Salzburger Lokalbahn ist zu klein. Ein Neubau in Pabing (Nußdorf) wurde europaweit ausgeschrieben, nun steht das Siegerprojekt fest. Die Baukosten werden auf 41,8 Mio. Euro geschätzt.


Lob und harsche Kritik für neues Gäste-Öffi-Ticket in Salzburg - Land rechnet durch Abgabe mit Millionen
Seit einem Monat hebt das Land Salzburg eine Öffi-Abgabe von Touristen ein. Im Mai sind für zwei Drittel der Nächtigungen Tickets ausgegeben worden.


Jagsttalbahn - Pfingsten
Am vergangenen Pfingstwochenende haben mehrere Veranstaltungen stattgefunden. Zunächst hielt der Verein am Samstag Nachmittag seine jährliche Mitgliederversammlung ab, bei der über die aktuellen sowie anstehenden Themen berichtet und ...


"Kein Spielplatz": Shitstorm nach tödlichen Zugunfällen | Heute.at
Zwei Buben (6, 8) starben kürzlich bei Zugunfällen. Der Ruf nach mehr Sicherheit wird laut. Jetzt gibt es heftige Kritik an einem ÖBB-Post.


ÖBB fixieren neuen Welser Bahnhof im Rahmenplan
WELS. Keine Abstriche bei Investitionen, Fragezeichen bei Almtalbahn


Schülerarbeiten zum Seifhennersdorfer Bahnhof - Alles-Lausitz.de
Schüler der Klassenstufe 10 des Oberland-Gymnasiums in Seifhennersdorf haben sich im Rahmen des Kunstunterrichts damit beschäftigt, wie es mit dem...

