Zum Inhalt springen
Filter Filter
Region
AT323 Salzburg und Umgebung
Branche
Salzburg Linien Verkehrsbetriebe GmbH (Obus)
|
Verein Pro Obus Salzburg
Obus Salzburg feiert "Lange Nacht der Museen"

Obus Salzburg feiert "Lange Nacht der Museen"

[Veranstaltung]
von WG

In Salzburg war ein öffentlichkeitswirksamer Gratis-Beitrag zur diesjährigen „ORF-Lange Nacht der Museen“ maßgeblich getragen von den ehrenamtlich Aktiven des Vereins "Pro Obus Salzburg" und gesponsert von Salzburg Linien.

Obus Salzburg feiert "Lange Nacht der Museen"

Am Samstag, dem 4. Oktober 2025, fand die diesjährige „ORF-Lange Nacht der Museen“ in ganz Österreich statt. Bereits zum 25. Mal ermöglichte es der ORF mit der „ORF-Lange Nacht der Museen“ den Besucherinnen und Besuchern, mit nur einem Ticket eine Vielzahl an Museen zu besuchen.

In Salzburg war ein öffentlichkeitswirksamer Gratis-Beitrag maßgeblich getragen von den ehrenamtlich Aktiven des Vereins "Pro Obus Salzburg" und mit großartiger Unterstützung von Salzburg Linien.

Ein moderner und ein historischer Bus (Eigentümer: Lumax-Stiftung) konnten am Residenzplatz besichtigt werden. Zusätzlich bot ein Stand des Vereins Pro Obus verschiedenste Souvenirs zum Kauf an, die reißenden Absatz fanden.

Die Museums-Obuslinie "M" wurde durch den historischen Obus 123 – Henschel-Uerdingen ÜH IIIs (Baujahr 1957) betrieben und drehte mit begeistertem Publikum seine Runden.

Großes Interesse

Schon bei der Anfahrt zückten die Passanten die Handys und bereits beim Rangieren zum Aufstellen am Residenzplatz legten Damen Hand an das Fotomotiv und ließen sich Erinnerungsfotos machen.

Nach dem großem Andrang und den vielen, sehr positiven Äußerungen zum Obus und speziell den historischen Stücken kam am späteren Abend Starkregen mit bösen Windböen auf.

Der in Salzburg sowieso beliebte Obus wurde dadurch noch beliebter, bot er doch Schutz vor dem Wetter und das noch dazu bei mitreißender Musik der Ferdy-Rauchmann-Band !

Text und Fotos: Werner Gruber