Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Großes Interesse: ÖBB-Bahnhofsbaustelle in Fritzens begeistert Besucher

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche luden die ÖBB zur exklusiven Besichtigung der Bahnhofsbaustelle in Fritzens ein.

Externer Link
Zusammenführen

Modernisierung der Linzer Lokalbahn geht weiter | SW 38-2024 | TVeins.at

[Newslink]
von hacl

Sie wird liebevoll Lilo genannt die Linzer Lokalbahn. Im vergangenen Jahr hat sie ihr 111-jähriges Jubiläum gefeiert. Damit die Lilo noch die nächsten 100 Jahre fährt, wurden umfangreiche Sanierungen gestartet.

Externer Link
Zusammenführen

Oberkärntner räumten beim Mobilitätspreis ab

[Auszeichnung, Newslink]
von hacl

Der Kärntner VCÖ-Mobilitätspreis 2024 geht an das Liesertaler Unternehmen Bacher Reisen für den „Schulweg Klimarechner“. Auszeichnungen gab es für den Lurnfeldbus und die Region Nassfeld, Lesachtal und Weißensee, die ihre Buslinien bis ...

Externer Link
Zusammenführen

Nachhaltige Mobilität: Innsbruck erhält Förderung für emissionsfreie Busse

[Newslink]
von hacl

Die Stadt Innsbruck hat im Rahmen der österreichweiten Initiative des Klimaschutzministeriums zur Neugestaltung des öffentlichen Verkehrs eine erfreuliche Förderzusage erhalten.  INNSBRUCK.

Externer Link
Zusammenführen
Aufräumarbeiten Karwendelbahn

LOK Report - Österreich: Unwetter verringert Mobilität österreichweit um 26 Prozent

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Bewegungsprofile Fr, sa, So, Mo. Fotos Drei Motion Insights. Das Unwetter des vergangenen Wochenendes sorgte für Lockdown-ähnliche Mobilitätsrückgänge: So zeigte die anonymisierte Motion Insights Bewegungsdaten-Analyse des Telekom-K...

Externer Link
Zusammenführen

S-Link: Stadt startet Infokampagne

[Newslink]
von A.D.

In exakt 53 Tagen, am 10. November, werden die Bewohnerinnen und Bewohner des Salzburger Zentralraums über die Umsetzung des S-Links abstimmen. Die Stadt Salzburg, der bei der Abstimmung eine gewichtige Rolle zukommt, will im Vorfeld ...

Externer Link
Zusammenführen

Bühne frei für die Nacht-S-Bahn | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Drink & Drive – das geht nur mit den Öffis: Mit den Nacht-S-Bahnen kommt man günstig und sicher nach Hause. Während der Europäischen Mobilitätswoche wartet eine besondere Aktion auf die Fahrgäste.

Externer Link
Zusammenführen

Druchbruch in der Sillschlucht: Brenner Tunnel bahnt sich den Weg

[Newslink]
von hacl

Im Januar 2022 begann der Bau des Abschnitts „H41 Sillschlucht-Pfons“ des Brenner Basistunnels, einem der größten Teile des Projekts. Am 17.

Externer Link
Zusammenführen

AK-Präsident Peter Eder: "Der Stau wird nicht weniger"

[Newslink]
von hacl

AK-Präsident Peter Eder fordert im Gespräch mit den FN einen Ausbau des Nahverkehrs. Beim S-Link sieht er Politik gefordert.

Externer Link
Zusammenführen

Anrainer-Prosteste in Sistrans: Trotz Kritik – Gemeinde plant neue Bushaltestellen

[Newslink]
von hacl

Trotz des starken Widerstands der Anrainer plant die Gemeinde Sistrans, die umstrittenen Bushaltestellen im Bereich Rinner Straße/Perlachweg zu realisieren. SISTRANS.

Externer Link
Zusammenführen

Rufbus "Traudl": zwei haben schon zugesagt

[Newslink]
von hacl

Landkreis Traunstein - In diesen Wochen zeigt, ob ein geplantes Rufbusprojekt mit dem Namen „TRAUDL“ im Landkreis Traunstein realisiert wird.

Externer Link
Zusammenführen
S-LINK - Rückgrat der Salzburger Mobilitätswende

Klimaschutz passiert über den S-Link

[Informationsverbund, Newslink]
von A.D.

Nur wenn der Individualverkehr zurückgedrängt wird, kann sich der S-Link auch entfalten.

Externer Link
Zusammenführen

S-Link-Gegner stellen vor Abstimmung Klimanutzen infrage

[Newslink]
von hacl

Die Initiative Stopp U-Bahn ordnet die verlängert der Lokalbahn als klimaschädlich ein. Der Geschäftsführer der Projektgesellschaft dementiert und spricht von einem Klimaschutzprojekt.

Externer Link
Zusammenführen

Erster BBT-Durchschlag auf Tiroler Boden

[Newslink]
von hacl

Am Dienstag ist der erste Haupttunneldurchschlag des Brennerbasistunnels (BBT) auf österreichischem Staatsgebiet erfolgt. Mit diesem Durchschlag wurde das Baulos „H21 Sillschlucht“ auf Innsbrucker Stadtgebiet mit dem Baulos „H41 Sillschl...

Externer Link
Zusammenführen

Mein Mondsee: Postbus-Shuttle fährt im Sommer bis zu 25 Mal am Tag

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Nach einem kurzen Einbruch Anfang des Jahres durch die Umstellung des Linienverkehrs ist das Postbus-Shuttle im Mondseeland auch im dritten Jahr wieder überaus gefragt. MONDSEE.

Externer Link
Zusammenführen

Mobilitätswende: Wölfnitzer Eltern radeln gegen das Verkehrschaos

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

So kommen Kinder sicher ohne Auto in die Schule: Genial, einfach, einfach genial: Der Bicibus sagt dem Verkehrschaos den Kampf an. "Alles einsteigen!," heißt es beim Bicibus – einer Radlergruppe, die nach einem fixen Fahrplan in die Schu...

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg: "Der S-Link darf das Welterbe nicht zu Fall bringen"

[Newslink]
von hacl

Ist die Welterbestätte Salzburg bedroht? Experten und Bürger schlagen Alarm. Planungsstadträtin Anna Schiester steht Rede und Antwort.

Externer Link
Zusammenführen

Steyr Automotive entwickelt E-Lkw mit Chinesen

[Newslink]
von hacl

HANNOVER/STEYR. Ende 2025 soll eine Serienfertigung starten.

Externer Link
Zusammenführen

Kritik an Gratis-Straßenbahn an Samstagen: "Schließt Linzer Süden aus"

[Newslink]
von hacl

LINZ. Viele Reaktionen auf den Bericht über den Start der Gratis-Bim an Samstagen haben Tips erreicht. Ihnen gemein war die Kritik, dass die kostenlose Fahrt nur zwischen Hauptbahnhof und Biegung gilt. Tips hat im Büro der Interims-Bürge...

Externer Link
Zusammenführen

Lkw-Oldtimer-Treffen: „Die alten Brummis kommen“ wieder nach Leoben

[Newslink, Veranstaltung]
von hacl

Nach fünfjähriger Pause findet die Nutzfahrzeug-Oldtimerveranstaltung von 20. bis 22. September wieder statt. Es werden Teilnehmer aus Italien, der Schweiz, Deutschland und den Niederlanden erwartet.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: