
Die Westbahn hält nun auch im Flachgau
Mit dem heutigen Sonntag gehen die Uhren im öffentlichen Verkehr wieder ein bisschen anders. Die jährliche Fahrplananpassung ist vollzogen. Für ...


Die Bahn kommt bald öfter
Am 12. Dezember 2021 tritt europaweit ein neuer Fahrplan der ÖBB in Kraft. In Salzburg werden damit Verbesserungen für die Fahrgäste umgesetzt, die ...


ÖBB: Neuer Fahrplan bringt Verbesserungen für Flachgau und Mattigtal
Am 12. Dezember 2021 tritt europaweit ein neuer Fahrplan in Kraft. In Salzburg werden damit Verbesserungen für die Fahrgäste umgesetzt. Das Mattigtal wird stärker an Salzburg angebun...


Mit Hochgeschwindigkeit gegen den Prellbock!
Als wäre es ein „Glücksfall“, dass es die Corona-Pandemie gibt, fällt es damit nicht auf, dass die Obuskrise 2018 nie aufgearbeitet und sich virenähnlich auch auf die Lokalbahn ausgebreitet hat. Corona als Schuldiger, Plumper geht's nicht!


Fake-News zum Thema Regionalstadtbahn Salzburg / Königssee
Fake-News: "Ausgeträumt - Keine Regionalstadtbahn von Salzburg bis zum Königssee". Auf BGLand24.de wird ein Artikel mit dieser Überschrift getitelt, Verfasser ein wohlbekannter Michael Hudelist...


ÖBB: Mattigtalstrecke geht nach Bauarbeiten wieder in Betrieb
Modernisierungsarbeiten in Steindorf und Friedburg laufen weiter; Ab Montag wieder Betrieb auf Bahnstrecke zwischen Steindorf und Braunau; Tagsüber wieder direkte Verbindung zwischen Seekirchen und dem Mattigtal.


ÖBB: Knapp 500 Meter Gleis Richtung Mattigtal neu verlegt
Ausbau zwischen Steindorf und Friedburg für Pendler:innen exakt im Zeitplan; Spezialmaschine SUZ500 verlegte Gleis auf neuer und verbesserter Trasse; Verbesserte Linienführung für schnellere Bahnverbindungen.


Beschwerden gegen Umfahrung Mattighofen abgelehnt
Der dritte und letzte Abschnitt der Umfahrung Munderfing-Mattighofen im Innviertel kann gebaut werden. Das Landesverwaltungsgericht hat jetzt die Beschwerden von Grundeigentümern, Umweltanwaltschaft und der Gemeinde Schalchen gegen die ...


Europas größte Bahnbaumaschine im Einsatz
Es gibt Maschinen, die sind derart kolossal und zugleich so selten in ganz Europa, dass sich nicht nur Techniker dafür interessieren. Mit einem solchen Monstrum erneuern die ÖBB nun die Strecke ins Mattigtal zwischen Steindorf und ...


ÖBB: Mattigtalstrecke wird modernisiert – Schienenersatzverkehr
Die Bahninfrastruktur im nördlichen Flachgau und angrenzenden Mattigtal wird für den Komfort der Fahrgäste umfangreich modernisiert. Nach dem Neubau des Mobilitätsknotens in Neumarkt am Wallersee und der Verlängerung der Mattigtalstrecke...


"Knusprige Ente" und die Regionalstadtbahn "S-Link"
Es ist 40 Jahre her, als wieder einmal in der gesamten Stadt Salzburg der Verkehr zusammengebrochen ist. Das gab es damals schon! Anfang Juni 1981 war dann der Meinungsbildungsprozess für die unterirdische Lokalbahnverlängerung gestartet.


Schalchen: Lkw kollidiert mit Zug der Mattigtalbahn
Zu einer schweren Kollision zwischen einem Lkw und einem Zug ist es am Dienstag in Schalchen (Bezirk Braunau) gekommen. Ein Lkw-Fahrer hatte ein Stoppschild missachtet und krachte bei einem Bahnübergang in einen herannahenden Zug, ...


Helpfau-Uttendorf: Auto kollidiert mit Zug an Bahnübergang
Gleichere mehrere Schutzengel dabei hatte ein 40-Jähriger am Montagvormittag: Trotz roter Ampel befuhr der Autolenker einen unbeschrankten Bahnübergang im Bezirk Braunau am Inn und wurde von einem Zug erfasst. Er blieb unverletzt, ...


Dilemma „Eisenbahnen und Denkmalschutz“ - Teil 1 von 3
Denkmalschutz trifft in Österreich nur auf Objekte des Bundes, der Länder und Gemeinden zu. Salopp gesagt kommen nur Objekte der Kirche, Schlösser und Burgen in den Genuss des Denkmalschutzes, nicht Industriedenkmäler wie Eisenbahnen!


Alkolenker schlief auf Bahngleisen ein
HELPFAU-UTTENDORF. Pkw war steckengeblieben. Aufmerksamer Zeuge verhinderte Schlimmeres.


Gegenwehr bei Bahnausbau: "Enteignung ist die allerletzte Möglichkeit"
Für den Ausbau der Mattigtalbahn brauchen die ÖBB zusätzliche Flächen. Treten Besitzer diese nicht ab, kommt es zur Enteignung. Wie gerade in Straßwalchen.


Wartung des Bahnhofs im Flachgauer Steindorf: Weniger Züge, höhere Kosten
Der Ausbau der Bahnhofs Neumarkt verursachte 2019 viel Ärger zwischen Straßwalchen und den ÖBB. Nun ist der Konflikt um eine Facette reicher.


ÖBB-Schienenersatzverkehr sorgt für Chaos bei Pendlern
Der aktuellen Schienenersatzverkehr der ÖBB wegen eines Defekts auf der Weststrecke sorgt für Verwirrung bei Pendlern.


In-Motion.Me ist angekommen! Newsletter & Webseite informieren seit 14 Monaten!
Die Idee von in-motion.me als Informationsplattform ist die Entwicklungen im öffentlichen Verkehr laufend kundzutun. Die Verkehrsinitiativen im Zentralraum Salzburg erklärten ihre Zusammenarbeit und Unterstützung.


125 Jahre „Oberndorferbahn“ Salzburg - Oberndorf
Als 1818 das erste Mal das „Stille-Nacht-Lied“ in Oberndorf erklang, gab es von Salzburg aus noch keinen direkten Zugang durch das Weitwörther-Moor, aber die Glas-Industrie im Raum Bürmoos und Oberndorf benötigte einen guten Bahnanschluss.

