
Ein Jahr mit Licht und Schatten für die RhB
Auch das zweite Geschäftsjahr im Zeichen von Corona hat bei der Rhätischen Bahn (RhB) deutliche Spuren hinterlassen. Der wechselhafte Verlauf der Pandemie forderte Unternehmen und Mitarbeitende heraus. Nach einem schwierigen Start ins ...


ÖBB: „Nächster Halt, next stop“: Innsbruck Krippenhauptbahnhof
Krippen blicken in Österreich und insbesondere in Tirol auf eine jahrhundertealte, Tradition zurück. Der Innsbrucker Hauptbahnhof verwandelt sich in der Galerie im Obergeschoss bis zum 2....


Purple Light Up: ÖBB beleuchten Wiener Hauptbahnhof violett
- Deutliches Zeichen zum internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen - ÖBB sind Vorreiter beim barrierefreien Reisen - Inklusive Arbeitswelt bei den ÖBB


Aktuell: Gleichenbergerbahn fährt im Weihnachtsverkehr! - steiermarkbahn.at
In den letzten Wochen haben uns zahlreiche Fragen erreicht und auch die Medien berichteten über den Weihnachtsverkehr der Gleichenbergerbahn. Durch den spontan veranlassten Lockdown haben sich […]


Feistritztalbahn: Gemeinde Birkfeld will Anteile von Martin Platzer übernehmen
Bis zu 200.000 Euro Schulden dürften sich in der Ära Platzer angehäuft haben - das ergab die jüngste Gesellschafterversammlung der Feistritztalbahn GmbH. Die Gemeinde Birkfeld will sich um Mehrheitsanteile an der Bahn, derzeit noch bei ...


Holzverladestelle Rotenturm entlastet Oberwart
Die Holzverladestelle in Rotenturm, die im Sommer 2020 in Betrieb genommen wurde, wird bei den Frächtern sehr gut angenommen. Die Verladestelle wurde notwendig, weil der Holzverladebahnhof im Zentrum von Oberwart, jahrelang für Ärger ...


Graz: Gleich zwei neue Straßenbahnstrecken! - Urban Transport Magazine
Das Straßenbahnnetz ist seit Jahrzehnten das Rückgrad des öffentlichen Nahverkehrs in der steiermärkischen Landeshauptstadt Graz, mit rund 300.000 zugleich zweitgrößte Stadt Österreichs. In den fünfziger, sechziger und siebziger Jahren […]


Friendly Fire 7: Countdown zum Charity-Livestream
Am 4. Dezember 2021 findet Friendly Fire 7 statt. Das bedeutet, dass wie gewohnt deutsche Gaming- und Streaming-Größen wie Gronkh, die PietSmiets, Pandorya und mehr zwölf Stunden am Stück streamen, um Spenden für den guten Zweck zu sammeln.


Neues, innovatives Öffi-Angebot: Postbus Shuttle in der Mobilregion Mödling gestartet
Nach zweijähriger Planungs- und Vorbereitungszeit ist diese Woche der Startschuss für das Postbus Shuttle in der Mobilregion Mödling gefallen. 17 von den 20 Gemeinden im Bezirk nehme...


Retten wir gemeinsam die Zukunft der Gleichenberger Bahn - Ideenkonzepte gesucht!
Der Regionalverband Südoststeiermark sucht bis 19.12.2021 nach den besten Ideen. Diese sensationelle Aktion unterstützen wir als Verein "Neue Gleichenberger Bahn" natürlich sehr gerne und haben uns zusätzliche Anreize überlegt.


Vier mögliche Trassenverläufe zwischen Grafing und Ostermünchen in der Auswahl - Bahnprojekt Brenner-Nordzulauf
Vier mögliche Trassenverläufe gibt es für die neue Bahnstrecke zwischen Grafing und Ostermünchen. So lautet das Zwischenergebnis bei den Planungen für den nördlichsten Neubauabschnitt des Bahnprojekts Brenner-Nordzulauf. Im kommenden ...


Rail Cargo Hungaria befördert 200.000 Tonnen Zuckerrüben nach Kaposvár
In der heurigen, bis zum Ende des Jahres laufenden Zuckerrübenkampagne, befördert Rail Cargo Hungaria für die Magyar Cukor Zrt. rund 200.000 Tonnen Zuckerrüben nach Kaposvár.


Brennertransit: Transport- und Logistikverbände wollen gegen Österreich vorgehen
Aufgrund der Verschärfung der Situation haben heute 13 Transport- und Logistikverbände aus der gesamten EU in einem Brief an EU-Kommissionspräsidentin...


ConnX: Der perfekte Mix für nachhaltige urbane Mobilität
Bereits in den vergangenen Jahren entwickelten sich Seilbahnen zu einem fixen Bestandteil moderner urbaner Verkehrslösungen. Mit dem Prototyp von ConnX geht der Südtiroler Hersteller LEITNER jetzt einen markanten Schritt weiter ...


Netzwerk Zukunft Einzelwagenverkehr wächst stetig
Schon 29 Güterbahnen sind Mitglied, erste gemeinsame Verkehre werden erfolgreich umgesetzt


Rollende Landstraße (ROLA) im Aufwind: Ergebnisse der Vorjahre heuer bereits im Herbst übertroffen
ROLA hat bereits jetzt mehr als 2020 bzw. 2019 transportiert Auf der Schiene transportierte Lkw entlasten Anrainer:innen in Transitregionen Verlagerung von Gütertransporten auf Schiene wic...


ÖBB: Neue Produktstrategie für den Fanshop der ÖBB
shop.oebb.at punktet mit spannenden Ideen für Weihnachten


End-to-end-Logistiklösungen ab und zu dem Hafen von Koper
Mit einem eigenen Team vor Ort im Hafen Koper punktet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) mit Speditionsaktivitäten sowie der Kontrolle von Frachtbewegungen, -abläufen und -status in optimaler Geschwindigkeit – 24 Stunden am Tag, sieben Tage ...


ÖBB: Nächste Phase für Neubaustrecke Schaftenau-Radfeld
Seit Kurzem ist der Bescheid zur Umweltverträglichkeitsprüfung für die Eisenbahn-Neubaustrecke Schaftenau – Radfeld rechtskräftig. Damit wurde ein wichtiger Meilenstein f&...


Mobilitätsziele 2030: Klimaschutz und Güterverkehr müssen zusammenfinden
Ökologisierung der Straße wichtigster Klima-Hebel im Güterverkehr

