
Glück auf: Vortriebsarbeiten für neues ÖBB Kraftwerk Obervellach II sind abgeschlossen
Ein wichtiger Meilenstein beim Bau der neuen ÖBB Kraftwerksanlage Obervellach II ist dieser Tage gelungen: die Vortriebsarbeiten konnten mit dem Vollausbruch des Speicherstollens erfolgreich abgeschlossen werden. Seit Dezember 2020 ...


Hohenberg, Bezirk Lilienfeld: Isoplus Fernwärmetechnik angeschlossen
Der wichtigste Entwicklungs- und Produktionsstandort und Gründungsstandort der internationalen Unternehmensgruppe Isoplus liegt in der Gemeinde Hohenberg in der Region Traisen-Gölsental.


Neue Donaubrücke nicht unumstritten
Nach dem Beginn der Umweltverträglichkeitsprüfung für die geplante, zweite Donaubrücke in Mauthausen zeigt sich , dass die neue Brücke nicht nur Befürworter sondern durchaus auch Gegner hat.


Intermodal: Terminal Linz elektrisch anfahrbar
Das Umschlagterminal Linz ist jetzt mit Oberleitung ausgerüstet.


ÖBB Rail Cargo Group mit neuer direkter Anbindung von Tschechien an die deutsche Nordsee
Mit dem neuen TransFER Melnik–Wilhelmshaven setzt die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) neue Maßstäbe am tschechischen Güterverkehrsmarkt. Mit einem Rundlauf pro Woche verläuft der TransFER ab Juli 2022 über die Route ...


Erfreuliche Nachrichten: S-LINK unter Top 5-Projekten im öffentlichen Verkehr
375 qualitativ hochrangige Projekte, Forschungsarbeiten, Konzepte und Ideen wurden eingereicht, eine unabhängige Fachjury wählte das Projekt „S-LINK: Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Salzburg“ unter die Top 5-Projekte in der Kategorie...


Geeint zur Krimmler Super-Bahn
Krimml-Bürgermeister Czerny (ÖVP) und Vize Leutgeb (SPÖ) unterstützen den erhofften Wasserfallbahn-Bau vom Ortskern rauf nach Hochkrimml. ...


Weiter Bauarbeiten auf Regionalbahnstrecke München-Salzburg
Auf der bei Touristen beliebten Bahnstrecke München-Rosenheim-Salzburg müssen sich die Reisenden in den kommenden Wochen weiter auf Verspätungen einstellen. Wie...


ÖBB: Eröffnung Bildungscampus St. Pölten
In den kommenden Jahren wird rund die Hälfte aller ÖBB Mitarbeiter:innen in Pension gehen. Dadurch ergibt sich insbesondere im Bereich eisenbahnspezifischer Berufsgruppen wie Fahrdienstleiter:innen, Verschieber:innen, ...


Der neue Gletscherexpress der Pitztaler Gletscherbahn hat erfolgreich Fahrt aufgenommen
Am Freitag, den 15. Juli 2022 hat der neue Gletscherexpress am Pitztaler Gletscher erfolgreich Fahrt aufgenommen. Die neue futuristische Standseilbahn ersetzt die frühere Zubringerbahn „Gletscherexpress“ und bringt den Gästen mit viel...


Salzburger Verkehr: Was braucht die Stadt?
Mehr Garagen, Ausbau der Lokalbahn, weniger Auto – welche Verkehrskonzepte braucht Salzburg, damit man dort wieder vorwärtskommt?


Bahn informiert Bürger über Lärmschutz
Übersee / Bad Endorf - Viele Anwohner entlang der Bahnstrecke Salzburg-München können sich in den nächsten Jahren über einen besseren Lärmschutz freuen. Übersee und Bad Endorf sollen zum Beispiel Lärm


Oberösterreich steigt um und wird Bahn-Musterland
Bahnausbau läuft auf Hochtouren und bringt zusätzlichen Schwung für Klimaschutz.


ÖBB: Ein Schutzschild aus 18 Tonnen Stahl für Eisenbahnbrücken
„Wegen eines Verkehrsunfalles kommt es leider zu einer Streckensperre“: Nicht selten verbirgt sich hinter dieser äußerst ärgerlichen Durchsage die Kollision eines LKW mit einer Eisenbahnbrücke. Die ÖBB setzen nun nach erfolgreichen Test ...


Zugfahren wird teurer: ÖBB erhöht Preise
Mit der ÖBB zu fahren, dürfte ab dem Jahreswechsel teurer werden. Die Bundesbahnen klagen über die hohen Strompreise und heben die Ticketpreise an.


Bayerische Regiobahn: DB Netz verhängt kurzfristig Streckensperrung – und verlängert sie gleich
Die DB Netz hat wegen Oberbaumängeln die Strecke Peißenberg – Schongau gesperrt. Die Sperrung erfolgte am Mittwoch (13.07.2022) um 19 h, nachdem ein Triebfahrzeugführer der Bayerischen Regionalbahn (BRB) Schäden am Gleis gemeldet hatte.


Bahnausbau: ÖVP bringt weitere Varianten ins Spiel
Die Volkspartei fordert eine breitere Diskussion um den künftigen Bahnausbau rund um Bregenz. Die ÖVP könnte sich auch eine Bahn-Variante durch den Pfänder vorstellen und bringt auch die Option Cabel Liner ins Rennen.


Südtirol: RFI startet Genehmigungsverfahren für Riggertalschleife
Bild: Wikipedia | Der italienische Netzbetreiber RFI hat diese Woche das Genehmigungsverfahren für das Projekt Riggertalschleife eingeleitet. Die 3,5 km lange Riggertalschleife zwischen Schabs und der Brennerbahn ermöglicht den direkten...


So sieht der weitere Fahrplan aus - S-LINK
Mit der Entscheidung des Salzburger Gemeinderates von letzter Woche wurde ein weiterer wichtiger Schritt der Lokalbahn auf dem Weg nach Hallein gesetzt. Die Projektgesellschaft arbeitet derzeit an drei wichtigen Aufgaben. Zum einen ...


Öffis: Eine Foto-Safari soll Verbesserungsbedarf von Bushaltestellen aufzeigen
Zu einer Foto-Safari mitten in Salzburg lädt Gemeinderat Kay-Michael Dankl (KPÖ PLUS) diesen Freitag (15. Juli). Gesucht wird kein exotisches Großwild, sondern die über 160 Bushaltestellen im Stadtgebiet.

