Prüfbericht des Expertenrats für Klimafragen – Klimaschutzprogramm 2023 ohne Ambition und ohne „Sofort“ – Die Güterbahnen
Der Expertenrat für Klimafragen weist in seiner heute veröffentlichten Stellungnahme darauf hin, dass die Maßnahmen des Klimaschutzprogramms 2023 nicht ausreichen, um den Verkehrssektor auf den KSG-Zielpfad zu führen.
Tag der offenen Tür der Bündner Güterbahn
Die Rhätische Bahn (RhB) lädt am Samstag, 26. August 2023, zwischen 10:00 und 16:00 Uhr zum Tag der offenen Tür des Güterumschlagszentrums Surselva (GUZ) in Schnaus bei Ilanz. Die Bündner Güterbahn feiert das 10-jährige Bestehen ...
ÖBB digitalisiert Weststrecke zwischen Linz und Vöcklabruck
Die ÖBB investieren in die Modernisierung ihrer Infrastruktur, um die Attraktivität des öffentlichen Verkehrs weiter zu erhöhen. Immerhin erlebt die Bahn gerade in ganz Europa eine echte Renaissance und hat hierzulande einen wahren ...
ÖBB: Brennerstrecke wieder für den Zugverkehr freigegeben
Während der letzten 16 Tage haben die Techniker:innen der ÖBB-Infrastruktur AG entlang der Brennerbahnstrecke zwischen Innsbruck Hbf und dem Bahnhof Brennero/Brenner über 50 Maßnahmen laut vorgegebenem Baustellenfahrplan umgesetzt.
CarbonTracer: Verlässliche Treibhausgas-Rechner für Reisen basierend auf dem Klima-Know-how der Uni Graz
Ein einzigartiges Service in Hinblick auf die Treibhausgas-Emissionen des Reisens launcht die Universität Graz aktuell: Der kostenfreie CarbonTracer für Mobilität bildet Reiseverläufe ganzheitlich ab und berechnet die Emissionen nach ...
ÖBB machen starke Ansage
Auf die Frage „Und was fährst du?“ gab es über viele Jahre nur eine Antwort: eine Automarke. Aber die Zeiten ändern sich und damit auch das Mobilitätsverhalten der Menschen in Österreich.
LOK Report - Slowenien: Der erste reguläre Zug befuhr Pekel-Tunnel und Pesnica-Viadukt
Foto Direkcija za infrastrukturo. Am 14.08.2023, genau ein Jahr und einen Tag nach dem Durchbruch des neuen Pekel-Eisenbahntunnels, wurde um 18:05 Uhr ein neuer, 3,7 Kilometer langer Abschnitt der Eisenbahnstrecke zwischen Počehovo ...
50.000 Fahrgäste müssen umsteigefrei in die Stadt kommen können!
Es geht im öffentlichen Verkehr um vernetzte große Mengengerüste. Wenn jede Regionalbuslinie beispielsweise 100 Personen je Stunde zum Salzburger Hauptbahnhof bringt, benötigt man hier die Kapazität von ca. 1.500 Personen die wiederum ...
Mit Pro-Stimmen eine Bürgerbefragung gegen den öffentlichen Verkehr einfangen
Mit einem relativ plumpen und leicht durchschaubarem Taschenspielertrick soll von den notorischen Generalverhinderern „Stopp U-Bahn“ eine Bürgerbefragung provoziert werden, um das Projekt S-Link abzuwürgen ...
Unwetterschäden Gleichenberger Bahn - steiermarkbahn.at
Schienenersatzverkehr - Zwischen Trautmannsdorf und Bad Gleichenberg, aufgrund von Unwetterschäden (Hangrutschungen) sind bis auf Weiteres keine Zugfahrten auf der Gleichenberger Bahn möglich. Es wird ein Schienenersatzverkehr (SEV) ...
EIB finally approves loan for funding the doubling of Divaca-Koper line
Image: © 2TDK | The European Investment Bank (EIB) approved a loan of 250 million euros to finance the doubling of the line connecting Divaca to the port of Koper, in Slovenia. The final document is expected to be signed at the end of ...
PTV Group feiert 30 Jahre führende Verkehrssimulationssoftware PTV Vissim
* Multimodale Simulation des Verkehrs mit ausgereiftem Bewegungsmodell, * Verbesserter Verkehrsfluss in über 120 Ländern, * Überzeugende Visualisierung und flexible Integration in externe Softwarelösungen, * Begleitkampagne auf Social Media
„Straßen-Ersatzverkehr“ auf der Gleichenberger Bahn bei Hochwasser? Warum nicht?
Die Versäumnisse der Politik in der Verkehrsplanung an der Gleichenbergerbahn fallen seit dem letzten Hochwasser der Region auf den Kopf. Beim letzten Hochwasser 2023 waren fast alle Straßen von Überschwemmungen betroffen.
Erfahrungen sammeln mit E-Lkw
Während viele Unternehmen im Güterverkehr noch abwarten, ob sich Wasserstoff, E-Fuels oder Batterien durchsetzen werden, hat eine Spedition in Asten schon vor einigen Monaten einen E-Lkw gekauft, um praktische Erfahrungen zu sammeln.
LOK Report - Norwegen: Die Randklev-Brücke in Ringebu ist eingestürzt
Fotos Spordrift, Sigbjørn Korsgård, Bane NOR. Die Randklev-Brücke in Ringebu ist heute morgen (14.08.2023) zusammengebrochen. Der Mittelteil hat sich verbogen und liegt im Fluss Lågen. Der Schaden wird in Zukunft erhebliche lokale ...
Höhensicherungstraining bei GATX Rail Europe: Mehr Sicherheit an freistehenden Wagen - gatx.eu - DE
GATX Rail Europe ist Mitglied im VPI, dem Branchenverband der privaten Halter von Güterwagen und Werkstätten, und Teil der Arbeitsgruppe des VPI, die die Richtlinie EMG 11 entwickelt hat. Diese Richtlinie wurde geschaffen um die ...
ÖBB: Erste neue Cityjet-Garnitur in Tirol angekommen
Die erste von insgesamt 20 neuen Cityjet Desiro MLGarnituren ist in Tirol angekommen. Bertriebsstart im Herbst 2023. Bis Oktober Schulungen für das Personal. Moderne Features sorgen für noch entspanntere Zugfahrten.
CLUB SKGLB am Kaiserfest
Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause steht unser Infostand von Dienstag, 15. bis Freitag, 18. August 2023 täglich von 10 bis ca. 18 Uhr beim historischen Wagen der Ischlerbahn am Bahnhof in Bad Ischl. Besuchen Sie uns!
[Update] Zugbrand in Haslach - Zugverkehr am Deutschen Eck voraussichtlich bis Samstag eingeschränkt
Traunstein – Der Brand des Triebwagens eines Bau- und Reparaturzuges führte am Sonntagnachmittag zu einem Großeinsatz von Feuerwehren sowie Rettungs- ...
Vandalen in der Südost-Steiermark beschädigen Bahnhof Gnas!
„Narrenhände“ von Vandalen beschmierten die Wände des Bahnhofes Gnas. Das störte in der Steiermark die politischen Kunstbanausen nicht. Dieser Graffiti-Vandalenakt war bereits mit dem „Tourismusbahn-Konzept“ im Jahr 2021 vorhersehbar.