
S-LINK erhält VCÖ-Mobilitätspreis 2022 - S-LINK
Salzburg, 23. September 2022. Die Salzburger Lokalbahnverlängerung S-LINK wurde in der Kategorie „Öffentlicher Verkehr und Multimodalität“ mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Österreich ausgezeichnet.


Bauarbeiten der DB Netz AG führen zu Fahrplanabweichungen im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding - Bayerische Regiobahn
Die DB Netz AG führt Bauarbeiten durch, die von Freitag, 30. September, bis Sonntag, 2. Oktober 2022, Auswirkungen auf die Zugverbindungen der BRB im Netz Berchtesgaden-Ruhpolding haben.


Areal Bahnhof Klosters soll aufgewertet werden
Anlässlich Gemeinderatssitzung der Gemeinde Klosters vom 12. September 2022 informierten Dr. Renato Fasciati und Silvio Briccola über die vorgesehene Entwicklung des Areals rund um den Bahnhof Klosters Platz sowie über ...


ÖBB schnüren umfangreiches Energiesparpaket
Als Folge des Ukraine-Kriegs erleben Europa und Österreich derzeit eine spürbare Energiekrise. Heizen und Strom wird spürbar teurer. Die aktuelle Situation stellt alle Menschen im Land vor Herausforderungen, besonders im Hinblick auf ...


ÖBB: Tickets für den Fahrplan 2023 ab 20.9. erhältlich
Am 11. Dezember 2022 tritt der neue ÖBB Fahrplan in Kraft. Um den Kundinnen und Kunden den Fahrplanwechsel so angenehm wie möglich zu gestalten, startet bereits am 20. September 2022 der offizielle Ticketvorverkauf.


Innofreight feiert erfolgreiche 20 Jahre! - Innofreight
Heute vor genau 20 Jahren wurde Innofreight gegründet. Unsere Geschichte beginnt mit zwei Personen in einem kleinen Büro im alten Wirtschaftspark in Bruck an der Mur. Seit damals ist viel passiert ...


VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg für innovative Ideen
Den diesjährigen VCÖ-Mobilitätspreis Salzburg verliehen heute Landesrat Stefan Schnöll, VCÖ und ÖBB an die MYFLEXBOX des gleichnamigen Salzburger Startups.


25.000 Tonnen Beton per Schiene und Straße
Im Auftrag von zwei Kunden transportiert die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) insgesamt 25.000t Betonelemente von Bosnien nach Österreich. Die RCG organisiert hierfür multimodale Transportketten, setzt also neben der Schiene auch auf den Lkw.


Spatenstich: Bahnhof Gramatneusiedl wird zukunftsfit
Der Bahnhof Gramatneusiedl an der Ostbahn wird in den nächsten zwei Jahren umgebaut und zu einer modernen Mobilitätsdrehscheibe. Bis zur Fertigstellung 2024 werden rund 80 Millionen Euro investiert.


Gleisanschlussförderung des Bundes kommt in Schwung
Die aufgrund maßgeblicher Initiative des Branchenverbandes VDV zum 1. März 2021 überarbeitete Gleisanschlussförderung des Bundes weist nach Zahlen des Eisenbahn-Bundesamtes erste Erfolge auf, das zeigt eine vom VDV erstellte ...


Solaris hat am 14. September 2022 erstmals seinen Wasserstoffbus Urbino 18 hydrogen vorgestellt.
Um 12:00 Uhr feierte der wasserstoffbetriebene Gelenkbus Urbino 18 hydrogen der Marke Solaris seine offizielle Premiere. Davor fand die bereits 3. Ausgabe der internationalen Konferenz #SolarisTalks rund um das Thema Elektromobilität statt.


ÖBB-Service für Tunnel und Strecke durch das Brixental – Züge müssen pausieren
Schon länger können Fahrgäste auf der Bahnstrecke durch das Brixental teils massive Bauarbeiten im Bereich des Leideggtunnels in der Windau beobachten.


ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert 580.000 Tonnen Getreide aus der Ukraine
Die RCG transportiert Getreide aus der Ukraine, um lokal Geld und Speicherplatz für die nächste Saat und Ernte sicherzustellen und um global einem für viele existenzbedrohenden Anstieg von Lebensmittelpreisen entgegenzuwirken.


ÖBB und Hafen Triest verstärken Kooperation und bringen neue Impulse für Wirtschaftsstandort Kärnten
Um Gütertransporte auf die Schiene zu verlagern und den Wirtschaftsstandort Kärnten noch attraktiver zu machen, wollen die ÖBB in enger Zusammenarbeit mit dem Land Kärnten das Logistik Center Austria Süd (LCA-Süd) in Fürnitz ...


„Tourismusbahn-Konzept Gleichenberger Bahn“ ist nicht zukunftsorientiert!
Das Regionalmanagement hat in einer Sitzung 9.9.22 mit handverlesenen Teilnehmern versucht, die Zerstörung der Gleichenberger Bahn, mit einer kruden Rechtfertigung, schönzureden. Die Südoststeiermark ist dzt. dabei ihre Zukunft zu verbauen!


Pünktlich zum Schulstart: Mattigtalbahn fährt wieder durchgehend
Pünktlich zum Schulstart fährt die Mattigtalbahn wieder durchgehend. In Rekordzeit wurde der Großteil der Modernisierungsarbeiten an den drei Bahnhöfen Munderfing, Mattighofen und Mauerkirchen durchgeführt.


ÖBB Werbung vermarktet exklusiv Werbeflächen von Dr. Richard
Außenwerbungsportfolio um großformatige Buswerbeflächen auf 500 Autobussen ergänzt.


Neue MOBILER für Strabag
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat ihre bisherige Kooperation mit der Mineral Abbau GmbH – einem Tochterunternehmen der Strabag – verlängert. Rund 25.000 Tonnen an Kies und zerkleinerten Steinen wird die RCG pro Jahr für das Unternehmen ...


ÖBB: 1600 Meter Bohrkerne für neuen Bahntunnel
In den kommenden Monaten führen die ÖBB Erkundungsbohrungen im Raum Kufstein durch. Ziel ist, die Planung für einen neuen Eisenbahn-Grenztunnel in Richtung bayerisches Inntal weiter zu vertiefen.


Circus Roncalli auf Schiene
Der Circus RONCALLI kommt wieder nach Wien. Für die Beförderung des rund 630 Tonnen schweren Zirkusequipments auf der Schiene setzt das Unternehmen mit Sitz in Köln auch heuer wieder auf die ÖBB Rail Cargo Group (RCG).

