
Ferienfinale im Museum: Mühlkreisbahnmuseum öffnet Türen
BEZIRK ROHRBACH. Der OÖ Museumssommer geht in die letzte Phase. Viele abwechslungsreiche Tipps für Ausflüge im Bezirk waren dabei. Zum Ferienende hat der Verbund Oberösterreichischer


Als der "Dschungelexpress" noch zum Pichlingersee rollte…
Heute boomt die Bim im Linzer Zentralraum. Das war nicht immer so: Vor 46 Jahren wurde die Straßenbahn von Ebelsberg nach St. Florian eingestellt. Zwölf Millionen Fahrgäste beförderte die Florianerbahn in den sechs Jahrzehnten zuvor.


Die 12.10er - Dampflokomotive der Superlative im Technischen Museum Wien
Sie ist die größte, schwerste, stärkste und schnellste Dampflokomotive, die jemals in Österreich gebaut wurde: Mit den Dampflokomotiven der Baureihe 12 setzte die junge Republik in den 1930er-Jahren neue Maßstäbe auf der ...


ÖBB: Neuer Koralmbahn-Abschnitt und Haltestelle Mittlern gehen in Betrieb
Nächster Meilenstein bei der Koralmbahn: Ab 7. September halten erstmals Züge an der neuen Koralmbahn Haltestelle in Mittlern. Der neue Teilabschnitt zwischen Pribelsdorf und Mittlern inklusive neuer Haltestelle ist rund vier Kilometer lang


Wurzeralm: Eröffnungsfeier in neuem Gewand
SPITAL/ PYHRN. Auch sie war einst in den Plan einer großen Skigebietserweiterung integriert. Mittlerweile macht die Wurzeralm aber nur noch als familienfreundliches Skigebiet Schlagzeilen.


Panoramalift Berchtesgaden Bahnhof - Ortszentrum
Ist ein Personenlift ein System des ÖPNV? In einem normalen Wohnhaus kann das wohl verneint werden. Wenn der Lift aber entlang einer Bergwand geführt wird und wie in Berchtesgaden, der Bahnhof mit dem Ortszentrum verbunden wird, sehr wohl.


Verkehrswirtschaft zeigt sich zuversichtlich, Klimaziele zu schaffen
Allerdings müssen die Voraussetzungen stimmen, so Bundesspartenobmann Alexander Klacska auf einer WKÖ-Veranstaltung zur Klimapolitik.


LOK Report - Österreich: 120 Jahre Waldviertler Schmalspurbahn 2020
Fotos WSV. Anlässlich des 120. Geburtstages der Schmalspurbahn und der Wiederinbetriebnahme der grünen Diesellok 2091.02 (Baujahr 1936) war der Wackelstein-Express mit der 2091.02 in die Sommersaison gestartet. Nach mehrjähriger...


Dunkle Wolken für die Pferdebahn Spiekeroog - Urban Transport Magazine
Tamme und Eddie – so heißen die zwei treibenden Kräfte der Inselbahn auf der Insel Spiekeroog, in Ostfriesland im Nordwesten Deutschlands gelegen. Es handelt sich dabei in Wirklichkeit um zwei genügsame und zugleich kräftige Pferde...


LOK Report: Scharfe Kritik am „Aus“ für den Personenverkehr zwischen Gotteszell und Viechtach
Foto: laenderbahn.com | Die am 24. August 2020 von Seiten des Bayerischen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr verkündete Einstellung des Personenverkehrs zwischen Gotteszell und Viechtach stellt nach Auffassung


LOK Report - Tschechien: Osoblažská úzkokolejka
Vielen unbekannt, dürfte eine kleine Region in Tschechien sein, die an der Grenze zu Polen liegt. Am Rande des Altvatergebirge fährt in Třemešná ve Slezsku eine kleine liebenswerte Schmalspurbahn nach Osoblaha, was in Deutschland als...


LOK Report - Italien: Bauarbeiten Bhf Brixen ausgeschrieben
Foto LPA/STA, GK. Der Bahnhof Brixen soll künftig nicht nur funktional deutlich verbessert und zu einer intermodalen Drehscheibe werden, sondern auch optisch eine Visitenkarte für Brixen und für das Eisacktal werden. Ein erster konkreter


CD-Lokalbahnromantik in Bor/Haid
Der typisch altösterreichische Lokalbahnhof von Bor/Haid liegt an der Lokalbahn von Domazlice/Taus nach Tachov/Tachau an der böhmisch/bayerischen Grenze. In der Tschechischen Republik kann man noch echte Lokalbahnromantik erleben.


LOK Report - Ungarn: Diesel-Gepäcktriebwagen Dmot 953 der Széchenyi-Museumsbahn
Die von der GySEV betriebene Széchenyi-Museumsbahn (Spurweite 760 mm) bei Sopron (Westungarn) hat ein interessantes neues Museumsfahrzeug wieder betriebsbereit aufgearbeitet: Der Diesel-Gepäcktriebwagen Dmot 953 war auf der...


Beitrag Wiener Journal "Der schönste Platz der Erde", Achensee
Antwort-Leserbrief zu Beitrag Wiener Journal "Der schönste Platz der Erde", Achensee von einem Insider!


Wenn die Ladenkasse des Einzelhandels wegen der Rad-, Bus- und Bahnfahrer dreimal klingelt
Der öffentliche Verkehr ist permanent von Kürzungs- und Subventionsdebatten betroffen, obwohl doch alle den ÖPNV ausbauen wollen. Die machtpolitische Realität zeigt dann häufig, dass die finanziellen Argumente die ...


Land und Stadt Linz fordern 500 Millionen für den Öffi-Ausbau vom Bund
LINZ. Es soll das größte Schienenprojekt in Oberösterreich seit dem Zweiten Weltkrieg werden. Die Mühlkreisbahn soll verlängert und bis zum Hauptbahnhof durchgebunden werden. Zwei neue Stadtbahnen würden dadurch entstehen. Doch für die ...


Neue Donaubrücke: Erste Tragwerkteile reichen über die Donau
LINZ. Der Bau der Neuen Donaubrücke Linz schreitet voran - mittlerweile kann man sehen, dass die ersten Tragwerkteile schon über die Donau reichen. Der erste Brückenbogen ist komplett


Amtrak releases plan to restore long-distance services - International Railway Journal
Amtrak has released plans for the restoration of daily long-distance services following planned reductions beginning October due to the Covid-19 pandemic.


LOK Report: Die elektrische Bahn Feldbach – Bad Gleichenberg als lohnender Ausflugs-Tipp
Foto: Dr. Markus Strässle | Die relativ spät im Jahr 1930 eröffnete und von Anbeginn an mit Gleichstrom – zuerst mit 1500 Volt und heute mit 1800 Volt – betriebene, 22 Kilometer lange Normalspurstrecke verbindet die Stadt Feldbach an der

