
Hunsrückbahn: Weiterer Baufortschritt | IG Nationalparkbahn Hunsrück-Hochwald e.V.
Diese Fotos sind in den letzten Tagen zwischen dem Bahnhof Simmern, dem Bahnübergang Zieferspange und dem Bahnübergang Mutterschieder Straße entstanden.


Sind Wasserstoffzüge ein millionenteurer Flop? Goldstandard bleibt Elektrifizierung mittels Oberleitung
Mit Millionenaufwand wurden teure Wasserstoffzüge beschafft. Doch immer wieder müssen Fahrten gestrichen werden, weil die Technik streikt oder Wasserstoff fehlt. Erkenntnis: Goldstandard bleibt Elektrifizierung mittels Oberleitung


Steyrtal-Museumsbahn: Sechster Steyrtaler Märchenzug - Steyr & Steyr Land
STEYR/GRÜNBURG. In einem Monat ist es schon wieder soweit! Am Sonntag, 25. Mai 2025 lassen wir, der „Verein Zeitreise ins 20. Jahrhundert, gemeinsam mit den Kinderfreunden Steyr-Kirchdorf und der Steyrtal-Museumsbahn, zum 6.


Pensionist muss fürs Ausweichen 350 Euro blechen
Weil er mit seinem Auto einem Obus in Salzburg-Lehen Platz machen musste, bekam ein Pensionist teure Post vom Anwalt. Ein bekannter Abzock-Parkplatz ...


Schleppbahn: Neuer Schwung für den Mülltransport in Graz
Die Schleppbahn in Graz wird für den Mülltransport modernisiert, um gesetzliche Vorgaben zu erfüllen und CO₂-Emissionen zu reduzieren.


Brücken, Bahn, Tunnels: Wie Swietelsky und Habau ihre Milliardenumsätze halten
LINZ/PERG. Im Hochbau erwarten die beiden oberösterreichischen Baukonzerne nur langsame Erholung.


S-Link in Salzburg - Planlos bis zum Schluss
Wieder einmal wird in Salzburg herumgeeiert, wenn es um das geplatzte Schienenprojekt S-Link geht. Es gibt keinen Plan, wie die Projektgesellschaft, die vor fünf Jahren von Stadt, Land und Salzburg AG gegründet wurde, aufgelöst wird...


S-Link-Aus in Salzburg: Wohin die Milliarde und die Planer abwandern
Salzburg lässt die zugesicherte Bundesmilliarde für den S-Link liegen. Andere Länder stehen schon mit Bahnprojekten in den Startlöchern.


Linie 1: Reger Andrang bei Info-Dialog - Holding Graz
Zweigleisiger Ausbau der Linie 1 im Bereich Hilmteich: Viele interessierte Bürger:innen bei Infoveranstaltung


Passau (Lkr): Diebe transportieren „Deandorfer Maibaum“ mit der Granitbahn ab
Die Feuerwehr aus dem oberösterreichischen Freinberg hat den Maibaum der Feuerwehr und der Sternschützen aus Oberdiendorf (Stadt Hauzenberg) gestohlen – und zwar auf sehr ungewöhnliche Art und Weise.


Prellbock Altona: Warum die DB zwingend den Kopfbahnhof Altona braucht | Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – DBV
„Kopfbahnhöfe sind Mist“ war vor 25 Jahren das Mantra von Bahnchef Mehdorn. Die rot-grüne Regierung unter Schröder hatte ihn ins Amt gehievt und unterstützte folglich vorbehaltlos seinen Kurs, alle Kopfbahnhöfe in Deutschland abzuschaffen.


Bahnoffensive mit Elektrifizierung der Strecke fordert das gesamte Erlauftal
ÖBB präsentieren Pläne für Modernisierung der eingleisigen Bahnstrecke samt schnelleren Zügen. Dutzende Bahnkreuzungen erhalten Ampel- und Schrankenanlagen oder werden aufgelassen.


Stadtfest Salzburg: Gratis Öffis, Bummelzüge & Sondernetzplan
Smart und sanft zu Salzburgs größtes Stadtfestes Die Stadt Salzburg setzt beim großen Stadtfest „Wir bauen Brücken!“ von Freitag, 27. bis Sonntag, 29. Juni 2025 auf sanfte Mobilität und smarte Verkehrslenkung. Pünktlich nach Ostern wird ...


BBL Logistik unterzeichnet für zwei weitere Euro9000 – Meilenstein in einer erfolgreichen Partnerschaft
BBL Logistik erweitert ihre Flotte mit zwei weiteren Euro9000-Lokomotiven von ELP auf insgesamt neun – ein neuer Meilenstein in der Partnerschaft für nachhaltigen, leistungsstarken Schienengüterverkehr in Europa.


Tunnelkette Semmering wird runderneuert
Seit mehr als 20 Jahren sind die sechs Tunnel der Tunnelkette Semmering auf der S6 die schnellste Verbindung zwischen der Steiermark und Niederösterreich. Nun werden die Röhren Schritt für Schritt generalsaniert. Baubeginn ist am 28. April.


FULL-MAP – Beschleunigung der Batterieinnovation für eine nachhaltige Zukunft
Batterien sind zentral für die Energiewende. Das EU-Projekt FULL-MAP nutzt KI, Big Data und autonome Synthese, um ihre Entwicklung stark zu beschleunigen – mit maßgeblicher Beteiligung des AIT.


Minister Wissing gegen Wechsel an Spitze der Bahn
Union und SPD wollen eine personelle Neuaufstellung bei der Bahn. Was der amtierende Bundesverkehrsminister davon hält.


Ilztalbahn: KOMMENTAR zu neuem Bedarf der Bundeswehr in Freyung
Kriege kennen keine Grenzen – Fördertöpfe schon Wie sich die Zeiten ändern. Ausbau statt Schließung. Personalaufbau statt Abbau. ...


Öffentlicher Verkehr in Salzburg: Wie gut sind Stationen erreichbar?
Rund 180.000 Menschen im Bundesland Salzburg – etwa ein Drittel der Bevölkerung – können laut einer aktuellen Analyse des VCÖ gut mit dem Fahrrad eine Bahn- oder Bushaltestelle erreichen. Damit liegt Salzburg österreichweit an zweiter St...


Wandern in der Region: Rad- & Wandershuttle Bus heuer täglich unterwegs - Steyr & Steyr Land
Der beliebte Radshuttle der Firma Riedler ist von 1. Mai bis 26. Oktober erstmals täglich, ab zwei voll zahlenden Personen, zwischen Steyr und Spital am Pyhrn/Hinterstoder unterwegs. STEYR, STEYR-LAND.

