
Ab 1. Mai täglicher Betrieb: Muttersberg Seilbahn wechselt von Wochenend- auf Vollbetrieb - Vorarlberg
Montag bis Sonntag ist die Muttersberg Seilbahn bei Bludenz-Nüziders, ab dem 1. Mai 2025 wieder täglich von jeweils 09.00 bis 17.00 Uhr in Betrieb.


Wie radfreundlich ist Linz? Auf Herz und Pedale geprüft
Die Streitereien rund um die Radstreifen auf der Nibelungenbrücke reißen nicht ab. Wovon profitieren Radfahrer hierzulande und wo fehlt noch der Drive?


Stadler baut Präsenz in der Slowakei mit neuen KISS-Zügen aus
ZSSK und Stadler unterzeichnen Vertrag über bis zu vier weitere KISS-Doppelstockzüge für den Regionalverkehr in der Slowakei. Stadler verdoppelt damit seine Präsenz – Vertragswert rund 100 Mio. Euro.


Protest gegen Baustart der Ostumfahrung Wiener Neustadt
Gegen den Baustart der Ostumfahrung Wiener Neustadt wurde am Mittwoch protestiert: ...


Radweg zwischen Weißbach und Saalfelden bleibt aus Sicherheitsgründen gesperrt
🚧 Der Radweg zwischen Weißbach und Saalfelden bleibt aus Sicherheitsgründen bis auf Weiteres gesperrt. Felsstürze und steigende Nutzung machen eine Öffnung unmöglich – Alternativrouten werden geprüft. Bitte Sperre unbedingt einhalten!


Vor 80 Jahren: Am 30.4.1945 wurde die Kräutlsteinbrücke gesprengt — Lokalbahn Hauzenberg
Genau vor 80 Jahren, am 30.4.1945 wurde die Passauer Kräutlsteinbrücke von deutschen Soldaten auf dem Rückzug sinnlos gesprengt. Gleich nach Kriegsende wurde der Wiederaufbau der Brücke mit voller Kraft betrieben. Obwohl in ganz ...


Milliarden-Investitionen rollen: Die Seilbahnwelt blickt nach Tirol | Tiroler Tageszeitung Online
Aus Indien, Tonga und von der Christmas Island: Der internationale Ansturm auf die Seilbahner-Fachmesse Interalpin wird immer größer. Daher wird die Messe heuer zum 50-jährigen Jubiläum von drei auf vier Tage verlängert. Vom 6. bis 9. Ma...


LR Dorner: Spurensuche im Pannoniaexpress geht weiter
Österreichs erste Bahn-Detektiv-Tour feiert großen Erfolg und geht ins dritte Jahr


Diese Bergbahn startet schon in den Sommerbetrieb
Derzeit gibt es das perfekte Ausflugswetter in Kärnten, es ...


HHPI unterzeichnet für neunte EuroDual – Leistungsstarke Partnerschaft setzt sich fort
HHPI verstärkt seine Flotte mit der neunten EuroDual von ELP. Die leistungsstarke Hybridlokomotive steht für Zugkraft, Effizienz und Nachhaltigkeit – ein weiterer Schritt in der strategischen Transformation des Schienengüterverkehrs.


Schlechter ÖPNV schwächt Vertrauen in Demokratie
In Gemeinden mit einem schlechten Nahverkehrsangebot schneidet die extrem rechte AfD mehrheitlich besser ab. Das zeigt eine Analyse von Daten nach der jüngsten Bundestagswahl durch Wissenschaftler des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts für ...


Öffi-Kritiker gibt Verkehrsbetrieben wieder Gas
Schlechte Verbindungen von Bus und Bahn prangert Walter Kühner schon seit Jahrzehnten an. Nun einmal mehr im Waldviertel. Die NÖVOG betont Massen- ...


SPÖ-Minister muss "Hunderte Millionen" sparen und Projekte verschieben
Vom Lobautunnel bis zur S18 in Vorarlberg: Der SPÖ-Verkehrsminister will bei umstrittenen Projekten "Kompromisswege" suchen.


REK Studie: Präsentation der Ergebnisse
Meinungsumfrage zum Räumlichen Entwicklungskonzept (REK)Wie stellen sich die Salzburger:innen die Zukunft ihrer Stadt vor? Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt einer groß angelegten Umfrage zum neuen Räumlichen Entwicklungskonzept ...


Auto-Wette startet: 40 Wiener*innen stellen den PKW für 3 Monate in die Garage - Wiener Linien
Am 1. Mai geht es los, ab dann werden 40 PKWs weniger auf Wiens Straßen unterwegs sein. Der Grund dafür: die Auto-Wette der Wiener Linien. 40 Personen gehen die Wette ein, sie stellen das eigene Auto von Mai bis Juli in die Garage und st...


Nächster Projektschritt bei der Regional-Stadtbahn Linz gesetzt - LINZA!
Mit den naturkundlichen Untersuchungen entlang des Trassenkorridors von Gallneukirchen nach Pregarten wird ein weiterer wichtiger Meilenstein für die Regional-Stadtbahn Linz erreicht. „Schritt für Schritt schreitet das Projekt voran. Di...


Deutscher Bahnkunden-Verband e.V. – Mit dem Wechsel kommt die Hoffnung | DBV
Nun steht es fest: Nach über 25 Jahren lenkt die CDU mit Patrick Schnieder wieder den Verkehr. Nach dem seit der Bahnreform angerichteten Chaos bleibt ja zunächst nur Hoffnung. Der DBV wünscht dem künftigen Verkehrsminister eine ...


Wanderbahn startet in die Saison
Viechtach/Gotteszell. Sie gilt als eine der landschaftlich schönsten Strecken in ganz Deutschland: die Bahnstrecke Viechtach-Gottesze ...


Transit zentrales Thema bei Hanke-Besuch
Beim Antrittsbesuch von Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) in Tirol war der Transit das zentrale Thema. Laut Landeshauptmann Anton Mattle (ÖVP) stehe die Bundesregierung in der Transitfrage klar hinter Tirol. Bereits am Montag gab es ei...


ÖBB versprechen neue Garnituren
Kaputte Toiletten, ausgefallene Waggons und fehlende Sitzplätze machen Zugspassagieren zwischen Villach und Wien seit Monaten Probleme. Daher wurden die ÖBB von Reisenden und der Politik heftig kritisiert, vom „Stiefkind Südstrecke“ war ...

