Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
Neuer Beitrag
2025-07-20_Plan-Strom-in-Oberösterreich_Atterseebahn

"Plan-Strom" in Oberösterreich - Zeitreise auf Schienen

[Informationsverbund, Veranstaltung]
von hacl

Im Jahr 2024 starteten Stern & Hafferl (StH), Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) und die Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg AG den Versuch an einem Sommertag Planzüge mit historischen Fahrzeugen zu führen. Der Zuspruch war ...

Zusammenführen
Neuer Beitrag
Besichtigung Leube Salzburg

ÖBB-Industrie-Dialog: Deutsche Bahninfrastruktur wird modernisiert – intensive Vorbereitungen in Salzburg laufen

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB-Industrie-Dialog: Thema Bahnsanierung ab 2026 am Deutschen Eck. Umstellungen für Salzburg – im Personen- und Güterverkehr. Die Industrie ist dabei wichtiger Partner, vor allem während der Umleitungsphasen. Dialog-Runde bei Leube.

Zusammenführen
Neuer Beitrag
CityJet 4024 124-1

ÖBB-Brennerstrecke: Auch erste S-Bahnen fahren ab Samstag wieder

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ab 26. Juli 2025 fahren wieder Nahverkehrszüge der S3 zwischen Innsbruck und Steinach i.T. Ab 29. Juli ist der Zugverkehr bis Brenner vollumfänglich wiederhergestellt.

Zusammenführen
Neuer Beitrag
Nach Muren: Brennerstrecke für Züge wieder eingeschränkt befahrbar

Nach Muren: Brennerstrecke für Züge wieder eingeschränkt befahrbar

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Nach Murenabgängen auf der Brennerstrecke ist ab 25.7., 21:00 Uhr eingeschränkter Bahnverkehr zwischen Innsbruck und Steinach möglich. Fernverkehr ab Freitag, S-Bahn mit Ersatzverkehr. Vollbetrieb ab 31.7. geplant.

Zusammenführen

Nachruf Erwin Pamp - einem unermüdlichen Kämpfer für eine bessere, nachhaltige Mobilität

[Nachruf]
von AIM

Foto: Terry Cantrell / Wikipedia | Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Erwin Pamp, einem unermüdlichen Kämpfer für eine bessere, nachhaltige Mobilität und einem Menschen mit großer Leidenschaft für die Eisenbahn – im Modell wie ...

Zusammenführen

Lkw prallte gegen Zug in Pühret

[Bildbericht, Informationsverbund]
von AIM

Ein 32-jähriger Lenker ist am Samstag mit einem Firmen-Lkw auf der Passauer Straße bei Pühret (Bezirk Vöcklabruck) Richtung Lehen unterwegs gewesen. Bei einem unbeschrankten Bahnübergang kam es zur Kollision mit einem ...

Zusammenführen

Mehr Platz für Radler: Franz-Josef-Straße in Salzburger Landeshauptstadt wird umgebaut

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Stadt Salzburg will den stark frequentierte Radweg in der Franz-Josef-Straße zwischen Faberstraße und Paris-Lodron-Straße umfassend erneuern. Die Bauarbeiten starten im Sommer und sollen bis Frühjahr 2026 abgeschlossen sein.

Zusammenführen

Verkehrssicherheit: Salzburg hat die „Vision Zero“

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Von 1. Jänner bis 13. Juli 2025 sind laut Innenministerium österreichweit 182 Menschen im Straßenverkehr umgekommen, acht davon auf Salzburgs Straßen (Stand 14. Juli) – mit dem gestrigen Todesopfer sind es neun.

Zusammenführen
ÖBB und CD Railjet in Wien Meidling

DB-Bauarbeiten am Deutschen Eck: Änderungen im ÖBB-Fernverkehr

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Von 2. bis zum 18. August 2025 führen Bauarbeiten der Deutschen Bahn zu Änderungen bzw. Einschränkungen im Zugverkehr am Deutschen Eck.

Zusammenführen
Wundervolle Morgenaufnahme der Westbahn Richtung Seekirchen am Wallersee

Einschränkungen im WESTbahn-Verkehr – August 2025

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Im Zeitraum 02. bis 17. August 2025 kommt es auf Grund von Bauarbeiten zu erheblichen Änderungen im Fahrplan der WESTbahn. Davon betroffen sind Verbindungen nach Deutschland sowie in Richtung Tirol und Vorarlberg.

Zusammenführen
AIT Battery Lab

RESTINA: Nachhaltige Anodenmaterialien für die Batterien von morgen

[Presseaussendung]
von A.D.

Ein vom AIT geleitetes europäisches Forschungsprojekt entwickelt innovative Nanokomposite aus recyceltem Silizium für leistungsfähige und umweltfreundliche Lithium-Ionen-Batterien.

Zusammenführen

ÖBB: Tauernstrecke nach Modernisierung wieder in Betrieb

[Presseaussendung]
von A.D.

Die Bahnverbindung Salzburg–Kärnten über das Gasteinertal ist nach Modernisierung der Tauernstrecke wieder in Betrieb. Personen- und Güterverkehr auf der wichtigen Nord-Süd-Achse laufen nun planmäßig.

Zusammenführen
ÖBB: Erfolgreicher Brückenbau über die Lieser in Spittal/Drau

ÖBB: Erfolgreicher Brückenbau über die Lieser in Spittal/Drau

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Ein bedeutender Meilenstein beim Neubau der Lieserbrücke wurde erreicht: Die alten Brückenteile wurden entfernt und das neue Tragwerk erfolgreich in Position gebracht.

Zusammenführen
Rettungszug mit verladenem Feuerwehrfahrzeug

Einsatzübung im Martinswandtunnel der ÖBB

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

ÖBB und Einsatzkräfte probten den Ernstfall. Den ersten Tag der Sperre der Karwendelbahnstrecke nutzten die ÖBB und Einsatzorganisationen heute Samstag für eine Evakuierungsübung im Martinswandtunnel ...

Zusammenführen

Niederösterreich Bahnen ziehen erfolgreiche Zwischenbilanz

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die Niederösterreich Bahnen ziehen für das erste Halbjahr 2025 eine überaus positive Bilanz. Mit 595.000 Fahrgästen von Jänner bis Juni ist 2025 das beste Jahr in der Unternehmensgeschichte zu diesem Zeitpunkt.

Zusammenführen
Visualisierung: Ausbau S80-Verbindungsbahn

Thema: Aufschub beim Ausbau der Verbindungsbahn gefährdet nötige Kapazitätserweiterung

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

Modernisierung hätte 15-Minuten-Takt auf der „Südosttangente im Öffi-Netz“ ermöglicht – nun droht für die nächsten 30 Jahre Stillstand.

Zusammenführen
ÖBB: Neue Bahnbrücke in Eschenau im 240-Tonnen-Belastungstest

ÖBB: Neue Bahnbrücke in Eschenau im 240-Tonnen-Belastungstest

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Bei der Brückenerneuerung in Eschenau wurde ein Meilenstein erreicht: Nach erfolgreichem Belastungstest mit drei Hercules-Loks ist Gleis 1 wieder in Betrieb. Bis 2026 folgt der Neubau der zweiten Brücke für sicheren Bahnverkehr.

Zusammenführen

Sammlung: US-Konzern kauft Innviertler Frauscher Sensortechnik um 675 Millionen Euro

[Informationsverbund, Newslink]
von AIM

PITTSBURGH/SCHÄRDING. Bahnindustrie: Wabtec übernimmt von Delachaux aus Frankreich und dem Management. Wie es danach weitergeht, ist noch offen.

Zusammenführen
Inntalviadukt

Karwendelbahn: Umfassende Sanierungen auf der Bergstrecke

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Große Sanierung auf der Mittenwaldbahn: Von 12.7. bis 1.9.2025 ist die Strecke zwischen Innsbruck und Mittenwald gesperrt. Schienenersatzverkehr & zahlreiche Bauarbeiten, u.a. am Inntalviadukt.

Zusammenführen

Sammlung: Schüsse auf Bim: 36-Jähriger festgenommen - Projektil verfehlte nur knapp Fahrgäste

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Nach dem Schuss auf eine Straßenbahn in Wien-Penzing hat die Polizei am Freitag einen 36-Jährigen festgenommen. Eine Langwaffe und Patronen wurden sichergestellt. Ermittlungen zum Motiv dauern noch an.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: