
"Plan-Strom" in Oberösterreich - Zeitreise auf Schienen
Im Jahr 2024 starteten Stern & Hafferl (StH), Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) und die Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg AG den Versuch an einem Sommertag Planzüge mit historischen Fahrzeugen zu führen. Der Zuspruch war ...
"Plan-Strom" in Oberösterreich - Zeitreise auf Schienen
Im Jahr 2024 starteten Stern & Hafferl (StH), Oberösterreichische Verkehrsverbund (OÖVV) und die Lokalbahn Lambach – Vorchdorf-Eggenberg AG den Versuch an einem Sommertag Planzüge mit historischen Fahrzeugen zu führen. Der Zuspruch war überwältigend und so wurde 2025 dieses attraktive Angebot um die Linzer Lokalbahn AG und die Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf AG erweitert.
Linzer Lokalbahn zwischen Niederspaching und Neumarkt-Kallham
Generationentreffen in Prambachkirchen-Bad Weinberg. ET 22.105 (Grazer WF/1921) trifft ET 22.161 (Stadler/2005) auf der Fahrt zum „Plan-Strom“ am 19. Juli 2025
Generationentreffen in Prambachkirchen-Bad Weinberg. ET 22.105 (Grazer WF/1921) trifft ET 22.161 (Stadler/2005) auf der Fahrt zum „Plan-Strom“ am 19. Juli 2025
Atterseebahn
Noch bis Anfang September verkehrt an jedem Dienstag der ET 20.104 auf der Atterseebahn. Dieser Triebwagen hat ungarische Wurzeln und wurde für den Lokalverkehr in Pressburg der normalspurigen Lokalbahn Wien – Pressburg (LWP(POHEV)) gebaut. In den 1940er Jahren auf Meterspur umgespurt ist der Triebwagen rund 85 Jahren, liebevoll gepflegt, auf der Atterseebahn im Einsatz. Das Bild zeigt den Triebwagen am 18.7.2025 in der Haltestelle Palmsdorf.
Noch bis Anfang September verkehrt an jedem Dienstag der ET 20.104 auf der Atterseebahn. Dieser Triebwagen hat ungarische Wurzeln und wurde für den Lokalverkehr in Pressburg der normalspurigen Lokalbahn Wien – Pressburg (LWP(POHEV)) gebaut. In den 1940er Jahren auf Meterspur umgespurt ist der Triebwagen rund 85 Jahren, liebevoll gepflegt, auf der Atterseebahn im Einsatz. Das Bild zeigt den Triebwagen am 18.7.2025 in der Haltestelle Palmsdorf.
Bei der heurigen „Plan-Strom“ Veranstaltung verkehrten am 19. Juli drei Zugpaare auf der Linzer Lokalbahn zwischen Niederspaching und Neumarkt-Kallham mit dem historischen Triebwagen ET 22.105 (Grazer WF/1921), auch die Zu- und Rückführung des Triebwagens von Eferding über Peuerbach nach Niederspaching konnte von den begeisterten Fahrgästen genutzt werden. Am Folgetag – dem 20. Juli lag der Schwerpunkt rund um Vorchdorf-Eggenberg. Auf der normalspurigen Lokalbahn nach Lambach begeisterte der ET 24.101 (Grazer WF/1931) ebenfalls bei drei Zugpaaren. Als Novität wurde auch die meterspurige Lokalbahn in Richtung Gmunden bis Eisengattern mit dem ET 23.103 (Grazer WF/1921) „bespielt“.
Lambach - Vorchdorf-Eggenberg
Aufstellung von SGP-Gleichstromfahrzeugen aus den 1950ern – v.l.n.r. E 20.006 (Bj. 1952), ET 20.114 (Bj. 1951 vulgo SLB ET 32) und ET 20.106 (Bj. 1951) in Vorchdorf-Eggenberg am 20.7.2025
Aufstellung von SGP-Gleichstromfahrzeugen aus den 1950ern – v.l.n.r. E 20.006 (Bj. 1952), ET 20.114 (Bj. 1951 vulgo SLB ET 32) und ET 20.106 (Bj. 1951) in Vorchdorf-Eggenberg am 20.7.2025
Beide Tage waren gekrönt von echtem Kaiserwetter, was auch neben erlebnishungrigen Fahrgästen auch zahlreiche Fotografen anlockte. Traditionell sind die „nur“ fotografierenden – die Züge meist mit dem Auto verfolgenden Freunde der echten Lokalbahn-Romantik eingeladen eine Tageskarte zu erwerben um so auch einen Beitrag zur Finanzierung der Veranstaltungen beizutragen.
Auch wenn es unverständlicher Weise immer noch Personen gibt, die sich einer solchen Regelung zu entziehen versuchen, die große Mehrzahl der Fotografen kam auf ihre Rechnung und berappte gerne diesen kleinen Deckungsbeitrag.
Eisengattern - Vorchdorf
ET 23.103 (Grazer WF/1921) neben Tramlink ET (23.)122 (Vossloh/2016) in Vorchdorf auf der meterspurigen Lokalbahn Gmunden – Vorchdorf am 20.7.2025
Für alle, die an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen konnten – bis zum 2. bzw. 4. September verkehren planmäßige Nostalgiezüge noch auf der Atterseebahn (jeden Dienstag mit ET 20.104, Ganz/1913) und auf der Traunseetram Gmunden (jeden Donnerstag mit GM 5 Grazer WF/1911 oder GM 100 Grazer WF/1898). Ein Erlebnis das sich lohnt.
Fotos & Bericht: Gunter Mackinger
Rückblick: Nostalgiewochenende auf Schiene
Rückblick: Nostalgiewochenende auf Schiene – drei Bahnen, hunderte begeisterte Fahrgäste Am Wochenende vom 19. und 20. Juli 2025 drehte sich bei uns alles um Eisenbahngeschichte zum Erleben. Auf uns
Video: Zeitreise auf Schienen – Nostalgietag in Vorchdorf
Mit historischen Triebwagen aus den 1920er- und 30er-Jahren ging es auf der Lokalbahn Lambach–Vorchdorf und nach Eisengattern zurück in die Frühzeit der Elektromobilität.Der Nostalgietag ließ Technikgeschichte lebendig werden – zum Ein...