Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

Seestadt Aspern: Wie bewegen sich die Bewohner?

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Vielen Wienerinnen und Wienern ist die Seestadt womöglich nur als Endstation der U-Bahn-Linie 2 bekannt. In den letzten Jahren hat sich jedoch links der Donau, an der Stelle des ehemaligen Flugfelds Aspern, viel getan.

Externer Link
Zusammenführen

Achenseebahn dampft mit der Zillertalbahn weiter | Tiroler Tageszeitung Online

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Landesregierung beschließt am Dienstag die Gründung einer neuen Gesellschaft, die dann Anlage und Bahn aus der Ko...

Externer Link
Zusammenführen

Luxemburg: Die Tram erreicht den Hauptbahnhof - Urban Transport Magazine

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Schon seit 30. November befahren die Trams die neue Strecke, als “Marche à blanc”, wie es der Betreiber LuxTram nannte, und zuvor hatte es bereits längere Zeit Testfahrten gegeben, doch seit 13. Dezember 2020 geht es planmäßig bis zum …

Externer Link
Zusammenführen

Generationenprojekt Bahnhof Dorf – Seehofseeli

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Identität ist ein starker Standortvorteil. Mit dem Generationenprojekt Bahnhof Dorf – Seehofseeli besinnt sich Davos auf seine Standortqualitäten als Wohngemeinde und als attraktive Tourismusdestination. Vier Partner haben sich...

Externer Link
Zusammenführen

Das Projekt Salzburger Regionalstadtbahn ist nach Jahrzehnten unterschriftsreif

[Newslink]
von A.D.

Der Gemeinderat hat grünes Licht für den Rahmenvertrag mit dem Bund gegeben. Wer wie viel zahlt, muss am Montag noch verhandelt werden.

Externer Link
Zusammenführen

Fribourg [CH] - 10 LighTram® 19 DC zum Fahrplanwechsel neu in Betrieb

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Der Ersteinsatz der neuen batteriebetriebenen Trolleybusse des Typs lighTram® 19 DC der Firma HESS erfolgte wie zuvor geplant zum Fahrplanwechsel am 13. Dezember 2020. Jedoch übernahmen sie nicht wie beabsichtigt den Betrieb auf der Linie

Externer Link
Zusammenführen

Rund 30 „Öffi“-Haltestellen in neuem Design

[Newslink]
von A.D.

Es ist ein Langzeitprojekt der Wiener Linien: Die Straßenbahn- und Bushaltestellen bekommen ein neues Design. Rund 30 neue Haltestellen gibt es mittlerweile. Das Konzept wurde inzwischen noch einmal erneuert – statt auf Dunkelblau setzt ...

Externer Link
Zusammenführen

Aus Wiener Lokalbahnen Cargo wird WLC

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Aus Wiener Lokalbahnen Cargo wurde WLC. Wir sind weiterhin in gewohnter Art und Weise für Sie und ihre Güter auf den Schienen Europas unterwegs und tun alles, damit ihre Fracht sicher und pünktlich von A nach B kommt.

Externer Link
Zusammenführen

Projekt «Gleis 1» für den Bahnhof Ilanz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Die Rhätische Bahn (RhB) hat in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Ilanz/Glion einen Projektwettbewerb für die zukünftige Gestaltung des Bahnhofareals in Ilanz durchgeführt. Die eingeladenen Teams hatten den Auftrag, eine städtebaulich gut ins

Externer Link
Zusammenführen

BBT: Platter fordert Fertigstellung bis 2030

[Newslink]
von A.D.

Tirols Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) hat am Mittwoch im Landtag verlangt, dass der Brenner-Basistunnel (BBT) bis 2030 fertiggestellt wird. Ende Oktober war der Vertrag mit dem bisherigen Konsortium unter Führung der Porr ...

Externer Link
Zusammenführen

Mehr Züge und dichtere Takte auf Schiene

[Newslink]
von A.D.

Zusätzliche Zugverbindungen gibt es auf der Mariazellerbahn und auf der Citybahn Waidhofen. Denn der neue Verkehrsdienstevertrag ist auf Schiene. Ziel ist es, noch mehr Pendlerinnen und Pendler zum Umsteigen auf die Bahn zu bewegen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Park & Ride-Anlage Pressegger See fertig gestellt

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Vorlastschüttungen für neue Brücke in Hermagor sind für 2020 abgeschlossen, Bau der Brücke beginnt im Sommer 2021.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Bahnhofsumbau in Krumpendorf ist abgeschlossen

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Ab sofort steht den Fahrgästen ein modernisierter, barrierefreier Bahnhof in Krumpendorf am Wörthersee zur Verfügung.

Externer Link
Zusammenführen

Salzburg Stadt: Münchner Bundesstraße wird ausgebaut

[Newslink]
von A.D.

Im Stadtrat wurde neben dem Ausbau der Regionalstadtbahn auch jener der Münchner Bundesstraße im Salzburger Stadtteil Liefering beschlossen.

Externer Link
Zusammenführen

Vertrag für unterirdische Lokalbahn abgesegnet

[Newslink]
von A.D.

Der Salzburger Gemeinderat hat am Mittwoch die Verlängerung der Lokalbahn behandelt: Der Vertrag für die unterirdische Verlängerung vom Hauptbahnhof wenige hundert Meter weiter bis zum Mirabellplatz wurde abgesegnet.

Zusammenführen

Baustart 2023 „Regionalstadtbahn auf Schiene“

[Newslink]
von A.D.

Nach der ersten Absichtserklärung im Jahr 2019 dürfen sich die Salzburger Öffi-Nutzer nun über den bevorstehenden Baustart der lang erwarteten Regionalstadtbahn im Jahr 2023 freuen. Ein konkreter Ausbau bis Salzburg Süd ist ebenfalls in ...

Externer Link
Zusammenführen

Pottendorfer Linie: Infobox in Ebreichsdorf ab 17. Dezember 2020 geöffnet

[Presseaussendung]
von A.D.

Die „Infobox Pottendorfer Linie“ mit allen interessanten Zahlen, Daten und Fakten zum zweigleisigen Ausbau ist täglich von 9:00 Uhr bis 19:00 Uhr geöffnet.

Externer Link
Zusammenführen

Neues Produktionskonzept der RCG

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von AIM

Um die Züge im grenzüberschreitenden Verkehr, im Nadelöhr an der Grenze zwischen Österreich und Italien, zu beschleunigen, initiierte Rail Cargo Austria gemeinsam mit Rail Cargo Carrier - Italy das Projekt „Arnoldstein“.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB: Ausbau der Bahnstrecke läuft planmäßig

[Newslink]
von A.D.

Der Ausbau der Bahnstrecke Lustenau – Lauterach liegt laut ÖBB im Plan. Baubeginn war im Herbst 2019, unter anderem sind die Brückenarbeiten inzwischen teilweise abgeschlossen. Derzeit wird an den Haltestellen Hard-Fußach und Lauterach ...

Externer Link
Zusammenführen

U5 verspätet sich um weiteres Jahr

[Newslink]
von A.D.

Die neue U-Bahnlinie U5 lässt offenbar ein weiteres Jahr auf sich warten, sie wird wohl erst Ende 2026 in Betrieb gehen, berichten mehrere Medien. Das dürfte auch eine Verzögerung der U2-Verlängerungen nach sich ziehen.

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: