Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen

RCG transportiert neue TGV

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

ÖBB Rail Cargo Group (RCG) transportiert neben klassischen Gütern wie Stahl, Holz oder Getreide auch ganze Züge. Im Februar findet bereits der zweite TGV-Spezialtransport für den Kunden Alstom statt.

Zusammenführen

Bis zu einer Viertelmilliarde Euro: „Jahrhundertauftrag“ für die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL)

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Spektakulärer Erfolg in der heimischen Wirtschaft: Die Maschinenfabrik Liezen und Gießerei (MFL) holt mit einem Großauftrag die Fertigung von innovative ...

Externer Link
Zusammenführen

Erster Holzzug von Deutschland nach Bosnien

[Newslink, Presseaussendung]
von MK

Von Deutschland direkt in eine große Papierfabrik in Bosnien. ÖBB Rail Cargo Group (RCG) organisiert erstmals einen Ganzzug – beladen mit Rundholz – über den Balkan.

Externer Link
Zusammenführen

Schienengüterverkehr steht vor entscheidenden Jahren

[Newslink, Presseaussendung]
von A.D.

Forum Schienengüterverkehr: Zukunftsmärkte für die Schiene erschließen!

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Rail-Cargo-Austria

Auch 2023 macht RCG Lagerstandorte klimaneutral

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Die Rail Cargo Group (RCG) setzt seit jeher auf Klimaschutz. Das betrifft in erster Linie die kontinuierliche Verkehrsverlagerung auf die Schiene, zeigt sich aber auch in vielen weiteren Projekten. Bestes Beispiel: Seit Ende 2021 kompensiert die RCG...

Externer Link
Zusammenführen

Aschenputtel Schiene – Die Güterbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Eine Studie der RegioConsult untersucht die Frage, wie stark neben dem Neubau auch der Ausbau Kapazität für zusätzliche Lkw und Pkw geschaffen und damit mehr Straßenverkehr ermöglicht und Verkehrsverlagerung behindert hat.

Externer Link
Zusammenführen

Maschinenfabrik Liezen zieht "Jahrhundertauftrag" an Land

[Newslink]
von A.D.

Das deutsche Güterverkehrunternehmen Helrom lässt - vorerst - 40 innovative Güterwaggons in der Obersteiermark fertigen. Läuft die Produktion gut, könnte bis 2033 eine Viertelmilliarde Euro fließen.

Externer Link
Zusammenführen

ÖBB Rail Cargo Group erreicht Bewertung “B” bei bedeutendem Umwelt-Rating

[Auszeichnung]
von A.D.

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) hat ihre Umweltperformance im vergangenen Jahr signifikant gesteigert. Dafür erhält das führende Bahnlogistikunternehmen im „Carbon Disclosure Project“-Rating (CDP) nun die Bewertung „B“. Das CDP-Rating zählt ...

Zusammenführen

Wir stellen unseren neuesten Güterwagentyp vor: Qualitäts-Getreidewagen für die ÖBB Rail Cargo Group - gatx.eu - DE

[Informationsverbund, Newslink]
von MK

Unser Angebot an Güterwagen wird durch die neueste Ergänzung unserer Getreidewagen, den Tagnpps, noch besser. Wir freuen uns, dass wir diesen neuen Wagentyp mit einer starken Partnerschaft einführen können. Unser Unternehmen begrüßt die...

Externer Link
Zusammenführen

Güterzugunfall: Rotlicht überfahren

[Newslink]
von MK

Die Untersuchungen zur genauen Ursache des folgenschweren Güterzugunfalls Freitagfrüh in Fürnitz werden von der Sicherheitsuntersuchungsstelle des Bundes und einem Sachverständigen geführt. Mittlerweile steht fest, dass der Lokführer des...

Externer Link
Zusammenführen

Neue Förderung für Gütertransport mit dem Zug

[Newslink]
von MK

Ein großer Teil des Güterverkehrs findet nach wie vor auf den Straßen statt. Das Land und die Wirtschaftskammer wollen mit einer neuen Förderung nun Unternehmen dazu bringen, Güter vermehrt mit Zügen zu transportieren.

Externer Link
Zusammenführen

Unfall Fürnitz: Vorbeifahrt am Halt-Signal Unfallursache

[Newslink]
von MK

Bei dem Unfall zweier Güterzüge im Bahnhof Fürnitz (Strecke Villach – Arnoldstein) am 20.01.2023 sind rund 80.000 l Kerosin ausgetreten.

Externer Link
Zusammenführen

Aufräumen nach Zugszusammenstoß

[Newslink]
von MK

Die Aufräumungsarbeiten nach dem Zusammenstoß zweier Güterzüge am Freitag in Fürnitz sind am Samstag fortgesetzt worden. Das größte Problem sind die 80.000 Liter ausgelaufenes Kerosin aus der Ladung eines der Züge. Der Treibstoff geriet ins...

Externer Link
Zusammenführen

Sammlung: Fürnitz: Entgleister Zug steht in Kärnten in Flammen

[Newslink]
von MK

Ein Großbrand brach heute Morgen bei einer Entgleisung zweier Züge im kärntnerischen Fürnitz aus. Zwei Menschen wurden dabei verletzt

Zusammenführen

Güterbahnhof Schaffhausen - Historische Dampfloks bei Grossbrand in Schaffhausen beschädigt

[Newslink]
von MK

Die Flammen brachen in der Nacht auf Freitag aus. Personen wurden keine verletzt, es gab aber erheblichen Sachschaden.

Externer Link
Zusammenführen

Tauernschleuse: Region rüstet sich für Sperre

[Newslink]
von MK

In Gastein (Pongau) und Oberkärnten wirft die Sperre der ÖBB-Tauernschleuse ab November 2024 schon Schatten voraus. Die ÖBB befragen Pendler, andere Fahrgäste und die Bevölkerung, weil die Fahrpläne international verändert werden müssen.

Externer Link
Zusammenführen

Königszapfensensorik für T3000e-Güterwagen zur Erhöhung der Sicherheit - gatx.eu - DE

[Newslink]
von MK

Als Reaktion auf die jüngste Aufforderung der Europäischen Eisenbahnagentur (ERA) an die Wagenhalter, über die visuelle Zugsattelzapfenkontrolle bei Güterwagen hinausgehende Maßnahmen zur Erhöhung der Sicherheit zu ergreifen, hat ...

Externer Link
Zusammenführen
Siemens Lokomotive mit Indian Railways Aufschrift

Transport: Siemens: Milliardenauftrag aus Indien für 1200 Lokomotiven - WiWo

[Newslink]
von MK

Indien hat eines der größten Schienennetze der Welt und zählt laut Siemens zu den am schnellsten wachsenden Bahnmärkten. Siemens Mobility will nun in großem Umfang daran partizipieren.

Externer Link
Zusammenführen

Gegner prüfen Klagen gegen Brennerstrecke

[Newslink]
von MK

Bayerische Gegner des Brenner-Nordzulaufs prüfen die Möglichkeit von Klagen gegen den Neubau der zweigleisigen Bahnstrecke durch das Inntal. Man wolle keinen Tunnel, stattdessen solle die bestehende Strecke erneuert worden, fordern die Bürgerinitiativen.

Externer Link
Zusammenführen
Deutsche Bahn DB

Zuverlässiger zwischen Donau und Isar

[Presseaussendung, Newslink]
von A.D.

Moderne Signale und Stellwerkstechnik, eine Verbindungskurve, zweigleisige Abschnitte, Lärmschutz und manches mehr – mit einem Bündel von Maßnahmen wollen Bund, Freistaat und Bahn zwischen Landshut und Plattling die Infrastruktur ausbauen.

Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: