
Altpapier muss als Rohstoff anerkannt werden
Altpapier ist kein Abfall, sondern einer der wichtigsten Rohstoffe der Papierindustrie. Gesetze können eine funktionierende Kreislaufwirtschaft unterstützen aber auch behindern. Das aktuelle Abfallwirtschaftsgesetz bedarf einer Anpassung,


Einvernahme nach Zugsunfall in Fürnitz
Nach dem schweren Zugsunfall in Fürnitz im Jänner ist der 54 Jahre alte Lokführer mittlerweile einvernommen worden. Er bestätigt die Vermutung des defekten Zugssicherungssystems. Für das Überfahren des Haltesignals will er aber nicht allein...


Brenner: Tirol/Südtirol/Bayern einigten sich auf "Lkw-Slot"
Das Dauerthema Transit am Brenner soll durch ein neues, digitales Verkehrsmanagementsystem gelöst werden. Mittels "Slot"-Systems sollen Lkw künftig eine Durchfahrt buchen können.


LOK Report - TX Logistik: Neue Intermodalverbindung zwischen Duisburg und Padua
Die TX Logistik AG erweitert ihr Intermodalnetzwerk um eine neue Verbindung zwischen Duisburg und Padua. Den Start der Relation hat das zur Mercitalia Logistics (Gruppo FS Italiane) gehörende Eisenbahnlogistikunternehmen 2. Mai geplant.


Service für die Semmering-Bergstrecke
Viaduktsanierung und Erneuerungsmaßnahmen auf der Semmering-Bergstrecke und Fahrplanänderungen für Regionalzüge von Mitte Mai bis Anfang August.


GATX Rail Europe: Die vielen Vorteile der Anmietung gegenüber dem Kauf von Güterwagen
Einen Güterwagen mieten oder kaufen? Wenn Sie sich diese Frage stellen, ist dieser Artikel für Sie. Investitionsentscheidungen müssen in jedem Unternehmen sorgfältig und strategisch getroffen werden, mit einem klaren Verständnis des Marktes...


Modernisierungsarbeiten Atterseebahn 2023
Seit Februar werden im Teilabschnitt Vöcklamarkt – St. Georgen i. A. der Atterseebahn umfassende Modernisierungsarbeiten durchgeführt. Um für unsere Fahrgäste einen reibungslosen Verkehr und ein Höchstmaß an Sicherheit zu gewährleisten, sind...


300 neue Wechselbrücken für ÖBB Rail Cargo Group
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) investiert 2023 in 300 multimodal einsatzfähige Wechselbrücken (Curtainsider Swap-Bodies). Damit reagiert das Güterverkehrsunternehmen auf die enorme Nachfrage der Kunden und erweitert sein Equipment-Portfolio.


WKÖ-Fachverband Schienenbahnen drängt auf Forcierung der Verkehrsverlagerung auf die Schiene
Masterplan Güterverkehr ist eine gute Grundlage, jetzt muss diese auch konsequent, rasch und mit konkreten Maßnahmen umgesetzt werden.


Fünf Jahre TransFER Linz–Duisburg–Wels
Transportlösung für Wagenladungen, aber auch Container, zwischen Österreich und Deutschland – seit fünf Jahren erfolgreich auf Schiene.


Wenn die Fracht nicht auf die Bahn verlagert wird
Veraltet und unrealistisch nennt der EU-Rechnungshof die EU-Strategie für den Intermodalen Verkehr zur Verlagerung von Fracht auf die Schiene. Nicht einmal die Frachtzahlen der EU-Länder sind kompatibel ...


BMK | Masterplan Güterverkehr 2030
Klimaschutzministerium präsentiert Masterplan Güterverkehr 2030: Güterverkehr vermeiden, verlagern und verbessern, um zur Klimaneutralität 2040 beizutragen.


Niederlande: Zugsunglück fordert Toten und 30 Verletzte
Einen Toten und 30 Verletzte forderte in der Nacht auf Dienstag ein Zugsunglück in den Niederlanden. Die Ursache ist derzeit noch unklar.


Werkstätte Feldbach saniert historischen Güterwagen - steiermarkbahn.at
Ein interessantes Projekt unserer Bahnwerkstätte am Standort Feldbach konnte erfolgreich abgeschlossen werden. In den letzten Monaten wurde der Dienstgutwagen 4081 9400 251-0 des Fahrzeughalters „Bahn im […]


[AT] Wenzel Logistics receives Vectron no.2 [updated]
Advertisement 1193 900 now has a Doppelganger. Siemens has delivered a second Vectron AC for Wenzel logistics and operator Walser Eisenbahn. There is one big difference though: Remarkably, the new 1193 901 has different logos than 1193 900...


Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH (SETG) schreibt Bahngeschichte
Die Salzburger EisenbahnTransportLogistik GmbH (SETG) investiert als erste Privatbahn Europa‘s in Neubau-Rungenwaggons. SFLEXWOOD ist der neue Standard-Holzwaggon: für unterschiedliche Holzlängen, Rund- und Schnittholz, ...


Private interessieren sich für Koralmbahn
Am Montag beginnt die endgültige Fertigstellung der Koralmbahn auf Kärntner Seite. Die Schnellzüge zwischen Graz und Klagenfurt werden dann ab Ende Dezember 2025 fahren. Und schon jetzt zeigt sich: Es interessieren sich auch private...


Wo Schienen fehlen, fährt Prangl: »FT Series« Waggontransporter
Im österreichischen Linz wurde 2016 die über die Donau führende alte Eisenbahnbrücke entfernt und durch eine im Jahr 2021 neu eröffnete Straßenbrücke, jedoch ohne Schienenanschluss, ersetzt. Deshalb müssen Loks, Waggons und andere ...


Donaugütertransport sinkt auf Tiefststand
Das Transportaufkommen auf der Donau ist im Jahr 2022 laut Zahlen der Statistik Austria auf einen historischen Tiefststand gesunken. Einen großen Anteil daran hatte der Krieg in der Ukraine, doch auch die Trockenheit reduzierte die Gütertransportmenge.


Optimierte TransFER Verbindungen zum Hafen Triest
Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) bietet ab sofort in ihrem flächendeckenden TransNET optimierte Transportlösungen für maritime Warenströme zwischen Österreich und Italien an.

