Zum Inhalt springen
Informationen rund um
das Thema Mobilität

Idee, Vereine, die Branche - jeder macht News...

Filter Filter
Resetten
Zurücksetzen
Suchen
Suchen
Sie möchten Bilder, Berichte oder beides veröffentlichen ? Account erstellen
SETG Bahn Akademie in Salzburg Maxglan

Landesförderung zur Güterverlagerung auf die Schiene wirkt

[Presseaussendung]
von A.D.

Noch mehr Güter von der Straße auf die Schiene bringen will das Land Salzburg. Die Förderung zur Unterstützung des Schienengüterverkehrs wurde auch in diesem Jahr wieder rege abgerufen und damit einiges an CO2 eingespart.

Zusammenführen

Multimodale Gleisschotterlogistik für die ÖBB Infrastruktur

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Rail Cargo Group (RCG) transportiert mittels multimodaler Logistik rund 40.000 Tonnen für die SAE Regionalleitung Ost3 / Anlagen Service Center Gloggnitz der ÖBB Infrastruktur auf der nachhaltigen Schiene.

Externer Link
Zusammenführen

Deutsche Bahn muss sparen – auch beim Personal | Tiroler Tageszeitung Online

[Newslink]
von hacl

Das Unternehmen berichtet, dass es "aufgrund externer Faktoren" wirtschaftlich schlechter ins laufende Jahr gestartet ist, als geplant.

Externer Link
Zusammenführen

Grüner Schienengüterverkehr in das Mátra-Gebirge

[Newslink]
von A.D.

Rail Cargo Hungaria trägt mit seinem Einzelwagenverkehr zu den Gleisbettsanierungen in verschiedenen Regionen des Landes bei.

Externer Link
Zusammenführen

Mürzzuschlag-Gloggnitz: Nach Zugentgleisung ist Semmering-Strecke wieder offen – aber nur für einen Tag

[Newslink]
von hacl

Seit Mitternacht können Fernzüge wieder eingleisig über den Semmering fahren. Die Strecke wird jedoch am Samstag schon wieder gesperrt. Grund sind bereits länger geplante Baumaßnahmen.

Externer Link
Zusammenführen

Güterzug am Semmering entgleist: Strecke ist unterbrochen

[Newslink]
von hacl

Die Strecke wird voraussichtlich noch bis 20 oder 21 Uhr gesperrt bleiben.

Externer Link
Zusammenführen

Volta Trucks vor Comeback: Gute Nachricht für Lkw-Werk Steyr

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der zuletzt insolvente E-Truck-Hersteller wurde im Dezember von einem langjährigen Geldgeber aufgekauft. Auch in Steyr soll die Produktion wieder anlaufen.

Externer Link
Zusammenführen

Güterzüge von SBB Cargo: Warum der Kampf gegen Defizite bei Schienenfracht so schwer ist

[Reportage, Reisebericht]
von hacl

Fracht auf der Schiene ist oft so unrentabel, dass die SBB mit neuen Subventionen gestützt werden sollen. Es fehlen Geschäftsmodell und Wettbewerb.

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Rail Cargo Group fährt neue Nord-Süd-Verbindungen

ÖBB Rail Cargo Group fährt neue Nord-Süd-Verbindungen

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von A.D.

Ab sofort bietet die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) den regelmäßigen Transport von Containern und Wechselaufbauten (WAB) zwischen dem Terminal Sommacampagna-Sona bei Verona und dem Terminal Wien Süd CCT an.

Zusammenführen

Besuch auf der großen Bahnbaustelle zwischen Linz und Wels

[Newslink]
von hacl

Der viergleisige Ausbau der Weststrecke im Bereich Linz–Wels mit Anbindung des Frachtterminals Wels ist das komplexeste ÖBB-Projekt, das es zu bewältigen gilt ...

Externer Link
Zusammenführen

DB Cargo: Digitaler Güterzug geht in Kundeneinsatz

[Presseaussendung, Informationsverbund]
von hacl

DB-Vorstand Dr. Sigrid Nikutta: Die Digitale Automatische Kupplung wird gemeinsam mit Kunden zur Serienreife geführt • Neue Technologie bringt mehr Güter auf die Schiene und beschleunigt System Güterverkehr.

Externer Link
Zusammenführen

Bestellungen, Optionen oder laufende Ausschreibungen von Straßen-, Stadtbahn und U-Bahn-Fahrzeugen für Betriebe in Deutschl...

[Reportage, Informationsverbund]
von hacl

Die aktuelle Übersicht – Stand 1. März 2024 Pünktlich legen die beiden Autoren wieder im ersten Quartal des Jahres 2024 diese Zusammenstellung vor. Sie reicht bis ins Jahr 1993 zurück und ist die nunmehr 24. Liste dieser Art. Wir werfen ...

Externer Link
Zusammenführen

Schienenersatz wegen Sperre am Semmering

[Newslink]
von hacl

Die stark beanspruchte Semmering-Bahnstrecke wird vom 6. bis zum 28. April für Modernisierungsarbeiten gesperrt. Das hat Auswirkungen auf Fahrgäste zwischen Villach und Wien: Während der Sperre wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen e...

Externer Link
Zusammenführen

Steinach: Wilma kommt mit Sondertransporten zur BBT-Baustelle in Wolf

[Newslink]
von A.D.

Die ersten Teile der Tunnelbohrmaschine „Wilma“ sind beim Baulos H53 Pfons-Brenner eingetroffen. STEINACH. „Wilma“ wurde nach ihrer Werksabnahme Anfang März bei der Firma Herrenknecht in Schwanau, Deutschland, demontiert.

Externer Link
Zusammenführen

125 Jahre Harzquer- und Brockenbahn

[Presseaussendung, Veranstaltung]
von A.D.

Heute auf den Tag genau vor 125 Jahren wurde der Zugverkehr zum Brocken und damit auch der durchgehende Betrieb auf der Harzquer- und Brockenbahn offiziell eröffnet. Diesen besonderen Anlass würdigte die Harzer Schmalspurbahnen GmbH (HSB).

Zusammenführen

Größtes Trassenpreissteigerungsprogramm der DB aller Zeiten – Die Güterbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Die Bundesnetzagentur hat eine Erhöhung der Trassenpreise im Schienengüterverkehr um 16,2 Prozent für das nächste Jahr genehmigt. Beantragt hatte die Erhöhung die seit 01. Januar 2024 formell gemeinwohlorientierte Schieneninfrastrukturto...

Externer Link
Zusammenführen
ÖBB Pressefoto - Thema: Rail-Cargo-Austria

ÖBB Rail Cargo Group bringt München ans Marmarameer

[Informationsverbund, Presseaussendung]
von A.D.

Die ÖBB Rail Cargo Group (RCG) fährt ab sofort von München ins rumänische Curtici (an der Grenze zu Ungarn) und von Curtici weiter nach Tekirdag am Marmarameer (Türkei).

Zusammenführen

Mobilitätspreis Kärnten startet in die nächste Runde: Jetzt einreichen

[Newslink]
von hacl

Am Montag, den 25. März, wurde der Startschuss für den 20....

Externer Link
Zusammenführen
Innovationspreis Steiermark 2024 an PJ Monitoring GmbH

Nachmeldung - Innovationspreis Steiermark 2024: die Sieger stehen fest!

[Auszeichnung, Presseaussendung]
von A.D.

Im Bereich Nachhaltigkeit siegten Unternehmen aus Schladming und Graz. Die Sieger in der Kategorie Digitalisierung kommen alle aus Graz.

Zusammenführen

Kernproblem der Deutschen Bahn ist die geringe Produktivität – Die Güterbahnen

[Informationsverbund, Newslink]
von hacl

Der DB-Konzern hat soeben seine Bilanz für das Jahr 2023 vorgestellt. Die erstmals feuerwehrroten Zahlen bei der Infrastruktur, aber auch der erneute Riesenverlust der DB Cargo (minus 497 Millionen Euro) stechen besonders hervor. Dass di...

Externer Link
Zusammenführen

Regionale Ansprechpartner | Unser Informationsverbund: