Das sind die 12 pünktlichsten Züge aus Österreich, Deutschland und der Schweiz 2021!
In diesem Video beschäftigen wir uns mit den pünktlichsten Fernzügen der drei deutschsprachigen Länder im letzten Jahr. Dieser Beitrag wurde, wie alle anderen auch, auf der Grundlage sorgfältiger ausgewählter Daten erstellt.
Schnöll gilt als tatkräftigster Politiker
Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) ist in den Augen der Salzburger der tatkräftigste und aktivste Politiker. Auf Platz zwei folgt Parteifreund Josef Schwaiger, ebenfalls Landesrat. Das zeigt eine neue Umfrage der Bezirksblätter.
„Am schwebenden Seil“ auf die Rax
Der Bau der Rax-Seilbahn gilt als Meisterleistung der heimischen Ingenieurskunst. 1926 wurde Österreichs erste Seilschwebebahn eröffnet und trieb damit auch den Tourismus voran. Trotzdem sollte sie nur wenige Jahre später schon wieder ...
Deutsche Bahn will 2022 mindestens 21.000 Mitarbeiter einstellen
Die Deutsche Bahn will heuer mindestens 21.000 Mitarbeiter einstellen. Ein Unternehmenssprecher bestätigte am Sonntag einen entsprechenden "Bild"-Bericht. So sucht der Staatskonzern bei den Ausbildungsberufen demnach rund 770 ...
„Museum“ Hauptbahnhof Klagenfurt
Bahnhöfe werden nicht unbedingt als Museen betrachtet, doch viele alte und neue Bauwerke sind Denkmäler der Architektur und der Kunst. Der Klagenfurter Hauptbahnhof ist ein besonders Beispiel dafür mit seinen Fresken von Giselbert Hoke.
Zehn Fragen und Antworten: Feistritztalbahn: Fahrbetrieb ab März geplant, im Herbst soll es wieder bis Weiz gehen
Feistritztalbahn-Prokurist und Club-U44-Obmann Reinhard Zeller sowie Clubsekretär Karl Schellauf beantworten die zehn wichtigsten Fragen in Bezug auf die Zukunft der Feistritztalbahn. Trotz Gerangel um die Anteile sind sie für einen ...
Fahrende Züge erzählen Geschichte
Salzburgs Eisenbahnen werden mit begeisternden Fotografien und akribischer Recherche gewürdigt.
Wiener Linien suchen Elektronikerinnen
Die Wiener Linien suchen dringend neue Mitarbeiter und vor allem auch Mitarbeiterinnen. Deshalb wird gemeinsam mit dem Arbeitsmarktservice (AMS) das Lehrangebot für Elektronikerinnen ausgebaut.
Neue U-Bahnen bekommen digitale Pläne
Die Wiener Linien und Siemens haben ein digitales Fahrgastinfo- und Wegeleitsystem entwickelt. Neu daran ist nicht zuletzt der Einsatzort: Es wird in die U-Bahn-Züge der nächsten Generation („X-Wagen“) eingebaut.
Linzer Bim: Nummer 3 in Österreich
Die Straßenbahn ist das Flaggschiff der Linz Linien: 142 Jahre weit reicht ihre Geschichte bereits zurück. Durch ihre in den letzten Jahrzehnten vorangetriebenen Ausbau wuchs die Zahl der Fahrgäste auf über 65 Millionen Passagiere/Jahr. Die
[AT] Last Mile Ebensee: Stern & Hafferl’s ‘Barbara’ at work
Austria’s Stern & Hafferl (StH) operates a unique TRAXX AC3 locomotive. It’s unique because it’s the only such vehicle in the operator’s fleet and because it can drive t…
Westbahnstrecke bei Melk wegen Brand kurz gesperrt - Technischer Defekt war Ursache
Ein Brand einer Gleisstopfmaschine bei Melk (NÖ) sorgte heute Vormittag für eine Sperre der Westbahnstrecke, die nun wieder aufgehoben ist.
Der Steyrtalbahn geht die Kohle aus - Aufruf!
Die Steyrtal-Museumsbahn pfeift finanziell aus dem letzten Loch. Corona und ein Hangrutsch verhinderten über Monate einen Betrieb und rissen ein großes Loch in die Kassa. Die etwa 30 Vereinsmitglieder, die alle ehrenamtlich arbeiten, ...
LOK Report - Österreich: Neuzugang im Verkehrsmuseum "Remise" in Wien - Gelenkwagen E1 4549
Foto & Text: Rudolf Koller | Das im ehemaligen Betriebshof Erdberg angesiedelte Verkehrsmuseum „Remise“ der Wiener Linien konnte vor Kurzem wieder einen interessanten Neuzugang verzeichnen: Der Gelenkwagen E1 4549 (Lohner-Werke/Baujahr ...
ÖBB-Neujahrszug heißt Albert Einstei(g)n
Willkommen in unserem Newsroom für Medien und Journalisten. Hier finden Sie alle Meldungen und Downloads zu unseren Kunden und unserem Unternehmen.
100 Jahre mit wechselvoller Geschichte
Niederösterreich ist ein vielfältiges Land, reich an Kultur und Geschichte. Seinen heutigen Namen trägt das Land noch nicht lange, dieser ist erst seit 100 Jahren sozusagen amtlich. noe.ORF.at mit einem Überblick, was in dieser Zeit ...
Modellbahnausstellung: Gleichenberger Bahn in Miniatur!
Bestaunen Sie die Gleichenberger Bahn in Miniatur! Modellbahnausstellung im Kultursaal Kinsdorf (beim Feuerwehrhaus in Kinsdorf). Eintritt frei!
Modellbahn-Weihnachts-Schaufenster
Die Pandemie lässt uns auch zu Weihnachten 2021 wieder leider keine Modellbahnausstellung, wie gewohnt im Antoniussaal, veranstalten! Wie schon 2020 wird es wieder ein „Modellbahn-Weihnachts-Schaufenster“ vom MEV in der Kreuzstraße geben!
LOK Report - Österreich: Ausflugswagen Nr. 82 im Verkehrsmuseum "Remise" zugänglich
Foto & Text: Rudolf Koller | Das im ehemaligen Betriebshof Erdberg angesiedelte Verkehrsmuseum "Remise" der Wiener Linien konnte vor kurzem einen bemerkenswerten Neuzugang verzeichnen: Der Ausflugswagen Nr. 82 ist nach seiner ...
1.000-Euro-Spendenschecks für THW und Krisenintervention - Bayerische Regiobahn
Jedes Jahr fragt die Bayerische Regiobahn bei ihren Abonnement-Kunden nach, ob sie zu Weihnachten ein Dankeschön-Präsent für ihre Treue zur BRB haben möchten oder lieber eine wohltätige Organisation finanziell unterstützt werden soll.