
Bahn-Pläne sind für Bürger einsehbar
Tittmoning - Die Deutsche Bahn baut in ihrem Netz die die Bahnstrecke zwischen Tüßling und Freilassing auf zwei Gleise aus. Auf dieser Strecke geht es auch an der Stadt Tittmoning vorbei.


Bahn-Modernisierung: Der Oberpinzgau wartet auf die E-Lok
Das Land will die Pinzgaubahn bis 2026 elektrifizieren. Weitere Investitionsvorhaben werden geprüft.


LOK Report - Österreich: ÖBB-Talent im Fahrgast-Probeeinsatz erreicht Lindau
Foto: Markus Rabanser | Am 23. November 2020 begann - mit deutlicher Verspätung - der Probebetrieb der neuen Talent3-Garnituren im Bereich der ÖBB. In Vorarlberg werden in den nächsten Wochen zumindest die beiden Zugpaare ...


Die Brücke, die die Urfahraner nie wollten
LINZ. Am 14. November 1900 wurde die Linzer Eisenbahnbrücke fertiggestellt und prägte 116 Jahre lang das Stadtbild mit.


Alstom liefert 13 zusätzliche Tram Trains an Île-de-France Mobilités und Transilien
Alstom hat einen Auftrag über die Lieferung von 13 zusätzlichen Citadis Dualis Tram Trains an Île-de-France Mobilités und Transilien SNCF für einen Betrag von rund 70 Millionen Euro erhalten. Die Île-de-France Mobilités wird 100% der ...


Lärmreduktion im Schienengüterverkehr
Mit Dezember 2020 wird die EU-Verordnung zur Lärmreduktion im Güterverkehr in Deutschland umgesetzt. Damit werden auch für Verkehre nach und durch Deutschland seitens der Rail Cargo Group nur mehr lärmarme Güterwagen bereitgestellt.


Experte sieht keinen Bedarf für Seilbahn
Seit Jahren gibt es regelmäßig Vorschläge, in Wien Seilbahnen zu errichten, nun steht aber die Prüfung einer Seilbahnverbindung zwischen Hütteldorf und Ottakring im SPÖ-NEOS-Koalitionspakt. Verkehrsplaner Günter Emberger sieht darin ...


RCG transportiert grünen Wasserstoff
Um die Wertschöpfungskette von grünem Strom zu verlängern, unterstützt die Rail Cargo Group das VERBUND-Projekt “Green Hydrogen @ Blue Danube” mit Transporten von grünem Wasserstoff auf der nachhaltigen Schiene.


DB Regio setzt auf neue Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel
DB Regio setzt auf neue Fahrzeuge zum Fahrplanwechsel


Autofreies Wochenende am Gaisberg
Ab Samstag 8 Uhr werden alle Zufahrten auf den Gaisberg in der Stadt Salzburg gesperrt, für das autofreie Wochenende. Dafür fährt der Bus alle 20 Minuten vom Mirabellplatz auf den Gipfel. Wegen des schönen Wetters erwartet die Stadt ...


ÖBB: Die ÖBB Infrastruktur und Nationalpark Donau-Auen setzen ein Zeichen für die Artenvielfalt
Als Partner im transnationalen Projekt LIFE Danube Free Sky setzen sich die ÖBB gemeinsam mit dem Nationalpark Donau-Auen für den Vogelschutz entlang der Donau ein und macht die S7 südlich des Nationalparks vogelsicher.


Mailand bestellt 100 weitere Urbino 12 electric. Darunter den Solaris-Elektrobus Nr. 1000!
Der Betreiber ATM aus Mailand hat 100 weitere Elektrobusse aufgrund des Rahmenvertrags über 250 Fahrzeuge in Auftrag gegeben. Die ersten im Rahmen dieses Vertrags bestellten 40 Solaris-Elektrobusse wurden bereits ausgeliefert.


[AT] Werbelok alert: 1116 153 debuts a new look with another ÖAMTC livery
Ah, the Taurus ‘werbeloks’ of ÖBB – a colorful family of locomotive advertising from Austria. Best of all, they keep changing. As usual, Railcolor has you covered with the latest …


LOK Report - Österreich: Wieder Schlierenwagen in Vorarlberg
Nach längeren Bemühungen (die herrschende Pandemie und ihre Auswirkung auf grenzüberschreitende Tätigkeiten waren da nicht immer förderlich), ist es dem Verein Pro Bahn Vorarlberg gelungen, vier Schlierenwagen von der ungarischen ...


Jubiläum: 125 Jahre Zugverkehr Traunstein - Ruhpolding
1895 erreichte erster Zug den oberbayerischen Wintersportort • Elektrischer Zugbetrieb seit 1955 | Am kommenden Montag, 9. November, jährt sich zum 125. Mal die Anbindung des Wintersportorts Ruhpolding an das Eisenbahnnetz.


Bahn-Nostalgie: Von Salzburg nach Bad Ischl
Ein fröhliches Buch beschreibt die Lokalbahnen in Oberösterreich.


At Patriot Rail & Ports, We believe in hands-on Leadership
AT PATRIOT RAIL & PORTS, WE BELIEVE IN HANDS-ON LEADERSHIP At Patriot Rail and Ports, we believe in hands-on leadership. Within every level of our


Bad Gleichenbergerbahn – Ende des Planbetriebs im Personenverkehr – TICCIH
Ein Weiterführung des Bahnbetriebs an Wochenenden und Feiertagen ist geplant, allerdings scheint die Finanzierung derzeit noch nicht geklärt.


Teils vorzeitiges Saisonende bei Landesbahnen
Die Covid-19-Schutzmaßnahmenverordnung hat auch Auswirkungen auf die Niederösterreich-Bahnen. Einige müssen die Saison frühzeitig beenden, die Citybahn Waidhofen und die Mariazellerbahn sind als Teil des Öffentlichen Verkehrs weiterhin ...


„Talent 3“ im November auf Schiene
Nach monatelangen Verzögerungen wollen die ÖBB im November den Probebetreib mit den ersten Garnituren des „Talent 3“ in Vorarlberg starten. Insgesamt sollen 21 Garnituren zum Einsatz kommen.

