
Verspätungen wegen Deutscher Bahn: Schaffhausen fordert Massnahmen
Kanton Schaffhausen hat genug von Zugverspätungen aus Deutschland und fordert Massnahmen von SBB. Verspätungen und Zugsausfälle der DB auf der Strecke Stuttgart-Zürich sind nicht akzeptabel und «sofortige Massnahmen» werden von SBB-Chef ...


Kärntner Student und Politiker fordern Einheitsticket für Koralmbahn
Am 14. Dezember 2025 startet (endlich) die Koralmbahn. Doch ...


ÖBB Nightjet nach Paris könnte eingestellt werden
Seit vier Jahren verbindet ein Nachtzug dreimal pro Woche Wien mit Paris. Jetzt berichtete die französische Zeitung „Le Monde“, dass die Verbindung mit Fahrplanwechsel im Dezember eingestellt werden soll. Hintergrund sollen hohe Kosten ...


Bis zu 300 km/h schnell : Highspeed-Zug: Italien will neuen Frecciarossa auch nach Österreich bringen
Der Frecciarossa 1000 Hochgeschwindigkeitszug soll jetzt auch in Österreich verkehren und bietet Geschwindigkeiten von über 300 km/h.


Ennstal sieht sich als Verlierer der Koralmbahn
Mit der Koralmbahn wird die Fahrzeit zwischen Graz und Klagenfurt deutlich kürzer, Steiermarks Südwesten dürfte davon ebenso wirtschaftlich profitieren. Schladming und das Ennstal sehen sich jedoch als Verlierer der Strecke. Internationa...


LOK Report - Bayern: Verkehrsträger Eisenbahn wird 200 Jahre alt
Einer der faszinierendsten und einflussreichsten Verkehrsträger feiert am morgigen Samstag einen runden Geburtstag: Zum 200. Mal jährt sich die Inbetriebnahme der weltweit ersten Eisenbahnlinie im Nordo...


Dichterer Fahrplan für Wipp- und Stubaital
Ab Mai 2026 wird der Verkehrsverbund Tirol (VVT) ein dichteres ÖFFI-Netz anbieten. Im Stubaital verkehren Bus und Bahn dann im Viertelstundentakt, auch im Wipptal wird der öffentliche Verkehr verdichtet. Dazu werden Orte abseits der Haup...


Bus bleibt in Lochau stecken - Lochau | VOL.AT
Am Freitag kam es in der Lochauer Hofriedenstraße zu einem Einsatz, nachdem ein Postbus beim Wenden nicht mehr weiter gekommen ist.


Linzer BRAU UNION-Areal wird Busbetriebshof
Für den geplanten Ausbaus des öffentlichen Personennahverkehrs in Linz mit zusätzlichen (O)-Busverbindungen benötigt die die LINZ AG dringend neue, verkehrsgünstig gelegene Flächen für Abstellhallen und Buswerkstätten im Stadtgebiet ...


Mobilitätspreis: Verbund für App ausgezeichnet
Der diesjährige VCÖ-Mobilitätspreis Österreich geht an den Verkehrsverbund Steiermark für die Umsetzung der Regionalbus-Anschlusssicherung. Die Preisverleihung stand unter dem Motto „Zukunftsfit für Stadt und Land“.


Die Eisenbahn feiert ihren 200. Geburtstag - ÖBB
Start in Österreich 1837: Dampflok „Austria“ fuhr von Floridsdorf nach Deutsch-Wagram ÖBB CEO Andreas Matthä: „ÖBB sind Bahn der Zukunft“ ÖBB und Technisches Museum Wien mit Ausstellung zu 200...


ÖBB Lokführerin gewinnt internationalen „Train Driver of - ÖBB
Kärntnerin Klaudia Malej gewinnt in Amsterdam ÖBB suchen jährlich 4.100 neue Mitarbeiter:innen: Quereinsteiger:innen – wie Preisträgerin Klaudia Malej – willkommen


Startschuss: Venet bekommt eine neue Bahn und eine neue Talstation
Nach intensiven und mehrwöchigen Verhandlungen mit der Seilbahnbehörde ist der Startschuss gefallen: In dieser Woche beginnen die Abrissarbeiten an der alten Talstation der Venetbahn in Zams.


Änderungen ab Jänner 2026 in Trofaiach: Citybus und gMeinBus: Fahrten werden eingestellt-Fahrpreise erhöht
Der Citybus wird Samstags eingestellt. Der Citybus wird ab 1. Jänner 2026 von Montag bis Freitag nur mehr bis 17 Uhr anstatt wie bisher 19 Uhr verkehren. Am Samstag wird keine Fahrt mehr angeboten ...


Öffi-Geisterfahrer - LINZA!
Linz spart, allerdings bei den öffentlichen Verkehrsmitteln. Ein fatales Signal der SPÖ. Unser Kommentar der Woche. Im Linzer Süden herrscht Wildwuchs, speziell, was den Wohnbau betrifft. Es wird auf Teufel komm raus gebaut ...


Bahnstrecke Cottbus-Zittau: Marode Gleise lassen Fahrgäste verzweifeln
Bauarbeiten auf den Strecken in der Oberlausitz führen zu massiven Einschränkungen im Bahnverkehr und zu Chaos bei Reisenden. Ein Ende ist nicht abzusehen.


Wien: Für 20.000 Fahrgäste pro Tag – Linie 27 ist auf Schiene | Heute.at
Linie 27: Neue Straßenbahn verbindet Floridsdorf und Donaustadt, klimafit und umweltfreundlich. Bis zu 20.000 Fahrgäste täglich profitieren. Ab 6. Oktober bringt die Wiener Linien eine neue ...


Von Verkehr bis Ski: 25 Jahre Salzburg Research
Das Forschungsinstitut Salzburg Research in Salzburg-Itzling hat sich in den vergangenen 25 Jahren zu einem gefragten Innovationspartner entwickelt. Jährlich wird an rund 80 Forschungsprojekten in den Bereichen Mobilität, Infrastruktur, ...


Pletschenexpress reloaded: Wien bekommt eine neue Straßenbahnlinie
Am 6. Oktober nimmt der 27er zwischen Strebersdorf und Aspern Nord den Betrieb auf – inklusive einer 2,4 Kilometer langen Neubaustrecke in sehr ländlicher Umgebung.


LOK Report - Stadler: FLIRT-Zug für das Aostatal auf der TRAKO 2025
Fotos Stadler. Auf der internationalen Eisenbahnmesse TRAKO in Polen stellte Stadler den neuen elektrischen FLIRT-Zug für die Region Aostatal vor. Das hochmoderne Fahrzeug ist Ausdruck der erfolgreichen Partnerschaft zwischen Stadler un...

