Erster China-Zug der Westbahn erreicht Salzburg
Die Westbahn hat am Mittwoch erstmals einen Zug des chinesischen Herstellers CRRC im regulären Betrieb eingesetzt. Der Doppelstockzug startete um 5.38 Uhr am Wiener Westbahnhof und erreichte gegen 8.00 Uhr Salzburg. Die Zulassung hatte K...
Erster China-Zug der Westbahn erreicht Salzburg
Die Westbahn hat am Mittwoch erstmals einen Zug des chinesischen Herstellers CRRC im regulären Betrieb eingesetzt. Der Doppelstockzug startete um 5.38 Uhr am Wiener Westbahnhof und erreichte gegen 8.00 Uhr Salzburg. Die Zulassung hatte K...
Westbahn setzt ersten Zug aus China ein
Die Westbahn setzt seit Mittwoch erstmals einen Zug eines chinesischen Herstellers auf der Strecke Salzburg nach Wien ein. Die Zulassung durch die Europäische Eisenbahnbehörde sorgte dabei für heftige Kritik. Denn die europäische Bahnindustrie fürchtet unfaire Konkurrenz aus China.
Seit heute fährt die Westbahn mit einem Zug aus China - und die...
Die Westbahn nutzt Züge des chinesischen Herstellers CRRC. Das hat ihr Kritik von AK, Gewerkschaft und Bahnindustrie eingebracht. Warum erklärt Melanie Klug
Westbahn setzt erstmals chinesische Züge im Fernverkehr ein
Westbahn startet mit neuen CRRC-Zügen im regulären Betrieb. Erfahren Sie, wie diese Entscheidung den europäischen Bahnmarkt beeinflusst und welche Kritik sie hervorruft.
Westbahn erhöht Takt zwischen Wien und Salzburg
Ab dem 14. Dezember ist die Westbahn erstmals in einem durchgehenden 30-Minuten-Takt zwischen Wien und Salzburg unterwegs. Die Verbindungen würden um ...
Westbahn setzte neue China-Züge erstmals ein
WIEN. Der ÖBB-Konkurrent Westbahn ist am Mittwoch erstmals mit einem der vier neuen Züge des chinesischen Herstellers CRRC im regulären Fahrbetrieb unterwegs gewesen.
Neue Westbahn-Züge sind auf Schiene: Die erste chinesische Garnitur erreichte Salzburg
Am frühen Mittwochmorgen startete die erste neue Garnitur der Westbahn vom Westbahnhof in Wien und erreichte zweieinhalb Stunden später Salzburg. Die neuen Züge aus China sind nicht unumstritten.