Mattigtalbahn: Elektrifizierung soll Fahrgäste bringen
Am Sonntag ist der erste elektrifizierte Teilabschnitt der Mattigtalbahn in Betrieb gegangen. Die neuen, schnelleren Züge samt zusätzlichen Park&Ride-Plätzen sollen 15 bis 20 Prozent mehr Passagiere bringen. In den nächsten Jahren soll ...
Straßenbahnen in Graz kollidiert: Vier Verletzte
Ein Bim-Unfall mitten am Grazer Hauptplatz hat am Montag in der Früh den gesamten Schienenverkehr durch die Innenstadt lahmgelegt. Vier Personen ...
Randalierer zog Notbremse im Zug
In der Linzer Lokalbahn LILO ist es Sonntagfrüh zu einem gefährlichen Zwischenfall gekommen. Ein junger Fahrgast wollte kein Ticket kaufen, randalierte, ging auf den Zugbegleiter los und zog die Notbremse.
LOK Report - Österreich: Nachhaltige Modernisierungsarbeiten auf der Waldviertelbahn
Fotos NB/Wallner, NB/knipserl. Auf der Strecke der Waldviertelbahn wird derzeit auf einer Länge von knapp vier Kilometern der Oberbau saniert. „Mit diesen Modernisierungsarbeiten wird die Strecke der Schmalspurbahn fit für die kommenden...
Fahrplanwechsel 2021 auf 2022 am 12.12.2021 - Linksammlung und Kursbücher
Am 12. Dezember 2021 ist es soweit. Europaweit tritt ein neuer Fahrplan in Kraft. Das ändert sich im Fahrplanjahr 2022. Stand: 09.12.2021
Die Westbahn hält nun auch im Flachgau
Mit dem heutigen Sonntag gehen die Uhren im öffentlichen Verkehr wieder ein bisschen anders. Die jährliche Fahrplananpassung ist vollzogen. Für ...
Fahrplanwechsel: Westbahn hilft im Nahverkehr
Der europaweite Fahrplanwechsel am Sonntag bringt vor allem für Pendler im Flachgau Verbesserungen: So gibt es zu Stoßzeiten zwischen Straßwalchen und Salzburg mehr Regionalzüge. Auch die private Westbahn wird in den Nahverkehr eingebunden.
LOK Report: Eisenbahnindustrie empfiehlt Anreizsystem zur Rettung "kleiner Linien"
Fotos FIF. Der Minister für Verkehr hat die Industriellenvereinigung "Fédération des Industries Ferroviaires" (FIF) anlässlich des Treffens zur Mobilisierung der Eisenbahnakteure rund um den "Leichtzug" (Train léger) oder den "sehr ...
Gleichenberger Bahn – vom Dornröschenschlaf in die Zukunft!
Foto: Wikipedia Die Gleichenberger Bahn fiel über Jahrzehnte in einen verkehrspolitischen „Dornröschen-Schlaf“, weil in der heutigen Zeit die umweltpolitischen Vorteile der Bahn zur Verlagerung des Straßenverkehrs auf die Schiene, nicht ...
Lkw-Fahrer überlebte Kollision mit Zug
In Pflach im Außerfern hat ein Lkw-Fahrer am Freitag einen herannahenden Zug übersehen, als er einen unbeschrankten Bahnübergang überqueren wollte. Bei der Kollision wurde der 47-Jährige verletzt, er konnte aber noch selbständig aus dem ...
Salzburg fordert bei Murtalbahn weitere Planungen
Bild: Stadler/communicat.at Wie es mit der Murtalbahn, die durch die steiermärkischen Landesbahnen betrieben wird, weitergeht, war lange unklar. Jetzt hat sich die Steiermark ...
Neue ÖBB-Haltestelle Innsbruck-Messe bereit für die Fahrgäste
Ein wichtiger Schritt für die Kund:innen im Tiroler Nahverkehr ist geschafft. Bei laufendem Bahnbetrieb haben die ÖBB die Arbeiten an der neuen Haltestelle Innsbruck Messe wie vorgesehen ...
Neue ÖBB Haltestelle Leoben Lerchenfeld geht in Betrieb
Mit einem klassischen Bänderschnitt haben heute Land Steiermark, Stadt Leoben und die ÖBB die neue und barrierefreie Haltestelle Leoben Lerchenfeld symbolisch eröffnet. Sechs Mio. Eu...
Kommentar: Stärkt endlich den ÖPNV
Wer es mit der Verkehrswende ernst meint und weniger Autos in der Stadt haben will, muss den Nahverkehr ausbauen – mit allem, was dazugehört.
Direktvergabe mit Elektrifizierung und Angebotserweiterung der Pinzgauer Lokalbahn
Die Salzburger Verkehrsverbund GmbH hat im Amtsblatt der Europäischen Union eine Vorinformation zur Direktvergabe "1523_Pinzgauer Lokalbahn" gegeben (2021/S 240-631566).
Advent am Wolfgangsee musste abgesagt werden
In der Stadt Salzburg wird aufgesperrt, im Salzkammergut hingegen zugesperrt: Die traditionsreiche Veranstaltung "Wolfgangseer Advent" kann heuer nicht durchgeführt werden.
Postbus gewinnt OÖVV-Ausschreibung
LINZ/WELS. Die Österreichische Postbus AG hat die OÖVV-Ausschreibung zahlreicher Linien im Großraum Linz und Wels gewonnen. Der Postbus schafft in Oberösterreich 50 neue Arbeitsplätze
Alles neu im Allgäu! Mit Go-Ahead Bayern von München nach Lindau
Vom Fahrplanwechsel am 12. Dezember an ist mit GoAhead Bayern ein neuer Regionalzuganbieter im Allgäu unterwegs. Ich konnte mir die neue Verbindung und die neuen Züge bereits vorab ansehen. In diesem Video bekommt ihr die wichtigsten ...
S-LINK: Interaktive Infos dort, wo alles anfängt
Infoscreens informieren Fahrgäste über aktuelle Themen beim S-LINK. Infos zum S-LINK am Ort des Geschehens, dort wo eines der zukunftsträchtigsten Projekte im öffentlichen Verkehr in Salzburg seinen Anfang nimmt.
Eisenstadt: Stadtbus feiert Jubiläum
Im Dezember 2016 nahm der Stadtbus Eisenstadt seinen Betrieb auf. Fast 1,5 Millionen Fahrgäste haben die Linien Georg, Martin, Vitus und Fanny seither befördert.